Dez 10
Schwyz   L  
10 Dez 17
Nüssen und Rosenhöchi ab Wägitalersee
Vor dem Wetterumbruch wollte ich nochmals von den tollen Neuschneeverhältnissen profitieren. Nüssen und Rosenhöchi, zwischen Wägi- und Sihltal gelegen, sind Tourenziele, die selbst bei fragwürdigen Verhältnissen wie heute problemlos machbar sind. Rassige Abfahrten darf man nicht erwarten, im Mittelpunkt steht gemütliches...
Publiziert von Bergamotte 10. Dezember 2017 um 17:02 (Fotos:13)
Dez 6
Obwalden   ZS  
6 Dez 17
Mändli - Stellenen - Mändli
Nach zwei kräfteraubenden Touren wollte ich es heute gemütlich angehen. Da kann man beim Mändli nichts falsch machen. Die populäre Aufstiegsroute ab Glaubenbielenstrasse ist immer gespurt und der Weg weder weit noch schwierig. Wobei, eine kleine Extrawurst gönnte ich mir dann doch und hab noch eine Runde über den nahen...
Publiziert von Bergamotte 9. Dezember 2017 um 20:03 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Nov 18
Nidwalden   WS  
18 Nov 17
Walegg 1951m - im Reich der Walenstöcke
Wer Abfahrtsgenuss sucht, wird an der Walegg nur bedingt fündig. Stattdessen locken Einsamkeit und die eindrückliche Szenerie zu Füssen der mächtigen Walenstöcke. Diegemütliche Wald-und-Wiesen-Tour bietet verschiedene Routenvarianten, kaum Schwierigkeiten und kann auch bei suboptimalen Verhältnissen angegangen werden. Und...
Publiziert von Bergamotte 19. November 2017 um 17:45 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Jun 3
Oberwallis   WS+  
3 Jun 17
Saisonschluss am Dammastock 3630m
Nach einer einmonatigen Skitourenpause ist die Saison Ende Mai nochmals schön in Fahrt gekommen. Heute werden die Bretter aber definitiv in den Sommerschlaf verabschiedet. Der Besuch des Dammastocks markiert den bisherigenSaisonhöhepunkt, wobei das vor allem wörtlich zu verstehen ist. Denn was Anforderungen und Abwechslung...
Publiziert von Bergamotte 4. Juni 2017 um 18:05 (Fotos:31 | Geodaten:1)
Mai 22
Oberhasli   S  
22 Mai 17
Tierberg-Trilogie
Dass Touren auf Susten- und Gwächtenhorn äusserst lohnend sind, steht ausser Zweifel. Wer im beliebten Sustengebiet dennoch eine gewisse Ruhe sucht, ist mit den drei Tierbergen gut beraten. Vor allem der Hinter Tierberg (Nordgipfel) erhält nur sporadisch Besuch. Das überrascht kaum, denn abfahrtsmässig bietet er im Vergleich...
Publiziert von Bergamotte 27. Mai 2017 um 19:17 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Mai 21
Uri   ZS-  
21 Mai 17
Grassen-Rundtour mit Stössenstock
Einen ganzen Monat habe ich nun auf Skitouren verzichtet. Freiwillig geschah das nicht, sondern war den bescheidenen Verhältnissen geschuldet. Aber das Warten hat sich gelohnt. Im Gebiet rund um den Sustenpass fand ich heute nahezu perfekte Frühjahresbedingungen vor. Die Grassen-Rundtour mit Start ab Sustenbrüggli ist eine...
Publiziert von Bergamotte 24. Mai 2017 um 21:36 (Fotos:34 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Apr 14
Uri   ZS  
14 Apr 17
Maighels-Trilogie
Piz Alv, Piz Borel und Piz Ravetsch sind lohnende, wenig schwierige Skigipfel zuhinterst im Val Maighels. Meist wird zuvor in der Vermigel- oder der Maighelshütte übernachtet. Wer - wie ich - Berge lieber in einem Tag besteigt, muss hingegen einen unerfreulichen Flachlauf ab Andermatt oder Oberalppass in Kauf nehmen. Oder man...
Publiziert von Bergamotte 16. April 2017 um 12:59 (Fotos:31 | Geodaten:1)
Apr 9
Obwalden   S  
9 Apr 17
Reissend Nollen 3003m - Wendensattel 2774m
Weil im Skigebiet Titlis gelegen, erreicht man den Reissend Nollen trotz seiner stattlichen Höhe mit einem bescheidenen Aufstieg von nicht mal 500 Höhenmetern. Trotzdem handelt es sich keineswegs um eine Einsteigertour, denn die Hänge sind durchgehend sehr steil und stellenweise ausgesetzt. Absolut sichere Verhältnisse sind...
Publiziert von Bergamotte 10. April 2017 um 11:52 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Apr 8
Uri   S-  
8 Apr 17
Wiederholungstat am Brunnistock 2952m
Vor ziemlich genau sieben Monaten stand ich bereits auf dem Brunnistock, auch damals mit Sektionskollege El Chasqui. Dass sich am höchsten Isenthaler im Hochwinter häufig Pulverschnee findet, ist längst kein Geheimnis mehr. Weit weniger bekannt ist hingegen, dass der Gipfel auch eine prima Frühlingstour abgibt. Dabei spart man...
Publiziert von Bergamotte 10. April 2017 um 21:19 (Fotos:28 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Mär 16
Uri   III ZS+  
16 Mär 17
Uri's Finest: Bächenstock - Zwächten - Krönten
Die hochalpine Arena rund um den Glatt Firn mit Spannörtern, Krönten, Schlossberg und Zwächten hält jedem Superlativ stand. Das gilt genauso für meine heutige Überschreitung vom Meiental ins Erstfeldertal, bei welcher ich drei 3000er mitnehme und mir einen lange gehegten Tourentraum erfülle. Den letzten Gipfel auf meiner...
Publiziert von Bergamotte 19. März 2017 um 14:59 (Fotos:40 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Mär 12
Luzern   ZS+  
12 Mär 17
Frühlingstour auf die Schafmatt 1978m
Die Überschreitung der wilden Entlebucher Flühe zählt zu den schönsten und anspruchsvollsten Alpinwanderungen der Zentralschweiz. Für Winterbesuche hingegen sind die schroffen Felszähne gänzlich ungeeignet. Bloss auf die Schafmatt führt eine offizielle Skiroute und auch diese ist nur bedingt zu empfehlen. Das liegt...
Publiziert von Bergamotte 12. März 2017 um 18:26 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Mär 11
Obwalden   WS-  
11 Mär 17
Abgschütz 2263m - Hohmad 2441m
Erneut bin ich auf der Melchsee-Frutt unterwegs. Der Grund ist derselbe wie letzte Woche: jede Menge schneesichere Touren, die auch bei heiklen Bedingungen machbar sind. Und dieses Mal komme ich sogar ohne grösseren Flachlauf durch, sonst ein (nicht so) kleiner Wermutstropfen im Gebiet. Um dem grossen Ansturm an diesem...
Publiziert von Bergamotte 11. März 2017 um 18:10 (Fotos:21 | Kommentare:3)
Mär 3
Obwalden   WS  
3 Mär 17
Fikenloch - Graustock - Schafberg
Skifahrerisch sind meine heutigen Ziele eher unbedeutend, dafür absolut schneesicher und auch bei heiklen Verhältnissen machbar. Startet man auf der Melchsee-Frutt, gilt es unbedingt den ausgedehnten Flachlauf zu berücksichtigen. So habe ich über den Tag ganze 25 Kilometer angehäuft... Ein effizienterer Ausgangspunkt wäre...
Publiziert von Bergamotte 4. März 2017 um 15:26 (Fotos:27 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Feb 25
Luzern   ZS  
25 Feb 17
Arnihaaggen 2216m - Arnistriste 2005m
Wer den Arnihaaggen besteigt, hat es auf dessen steile Nordostflanke abgesehen. Diese wie auch die Aufstiegsroute erfordern recht sichere Lawinenverhältnisse. Im Zweifelsfall können die heiklen Stellen aber grösstenteils umgangen werden. Als Vorspeise eignet sich der vorgelagerte Arnitriste. Er bekommt früher Sonne als der...
Publiziert von Bergamotte 26. Februar 2017 um 14:21 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Jan 29
Schwyz   ZS+  
29 Jan 17
Stoos-Safari
Bevor die Warmfront dem Schnee den Garaus macht, steht mit der Stoos-Safari ein erster Saisonhöhepunkt auf dem Programm. Der wilde Ritt über mehrere Gipfel der Fronalpstock-Kette mit langer Schlussabfahrt ins Muotathal ist ein Erlebnis der besonderen Art. Trotzdem halten sich die Aufstiegsmeter dank dem Sessellift auf den...
Publiziert von Bergamotte 4. Februar 2017 um 13:37 (Fotos:32 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jan 22
Obwalden   ZS-  
22 Jan 17
Arvigrat 2014m ab Kerns
Skitouren direkt aus dem Flachland üben auf mich einen ganz speziellen Reiz aus. Dagegen verblasst selbst manche hochalpine Unternehmung. Wenn immer es die Verhältnisse zulassen - meist nur wenige Tage im Jahr -, laufe ich deshalb ganz unten los. Der Arvigrat ab dem obwaldnerischen Kerns fällt genau in dieses Beuteschema und...
Publiziert von Bergamotte 28. Januar 2017 um 19:07 (Fotos:16)
Jan 15
Luzern   WS-  
15 Jan 17
Rotefluespitz 1532m
Nun ist es soweit: Nach einem kurzen Intermezzo im November kann die Skitourensaison endlich richtig eröffnet werden. Und wie es sich für einen gelungenen Auftakt gehört, liegt Schnee bis in die Niederungen. Das will ausgenutzt sein, zumal die Lawinenverhältnisse ohnehin nur Genussziele zulassen. Und hiervon findet man im...
Publiziert von Bergamotte 15. Januar 2017 um 18:42 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Jun 10
Oberwallis   WS  
10 Jun 16
Saisonabschluss am Gross Muttenhorn 3099m
Natürlich wird das Gross Muttenhorn auch im Hochwinter ab Rotondohütte besucht. Seine grosse Stunde schlägt aber nach Öffnung der Furkapassstrasse im Juni; dann lässt sich der 3000er ohne grosse Schwierigkeiten und mit moderater Höhendifferenz erreichen. Kurzum, der ideale Gipfel für einen gemütlichen Saisonabschluss. Wer...
Publiziert von Bergamotte 12. Juni 2016 um 18:53 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Mai 26
Uri   WS  
26 Mai 16
Klein Furkahorn 3026m ab Tiefenbach
Nomen est omen. Das Klein Furkahorn ist eine bescheidene Skitour: wenig Höhenmeter, technisch einfach. Die Höhe von über 3000m und die Lage direkt am Rhonegletscher sorgen aber für ein formidables Gipfelpanorama. Vor allem aber kann diese Skitour bis in den Juni hinein gemacht werden, sei's ab Tiefenbach oder - wenn dann...
Publiziert von Bergamotte 26. Mai 2016 um 17:12 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Mai 22
Uri   ZS-  
22 Mai 16
Fünffingerstöck 2994m ab Sustenbrüggli
Nach der nahrhaften Tour gestern im Sustengebiet soll es heute was Kleineres sein. Da anerbieten sich zum Beispiel die Fünffingerstöck ab Sustenbrüggli, die Passstrasse ist seit Freitag offen. Gerade bei starkem Föhn wie heute sind Touren im hinteren Meiental eine gute Wahl. Die Nacht war zwar klar, doch trotzdem viel zu...
Publiziert von Bergamotte 23. Mai 2016 um 14:31 (Fotos:16 | Kommentare:2 | Geodaten:1)