Feb 9
Luzern   WS+  
9 Feb 19
Rotspitz 1787m und Nünalpstock 1900m
Der morgendliche Regen bis in mittlere Lagen und allgemein viel zu hohe Temperaturen liessen heute beschränkten Abfahrtsgenuss erwarten. Doch weil ab Mittag Sonne prognostiziert war, wollte ich nicht zuhause sitzen und fuhr erneut für eine Halbtagestour ins Entlebuch. Da war ich nicht der einzige, an der Schrattenflue herrschte...
Publiziert von Bergamotte 10. Februar 2019 um 14:24 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Feb 5
Obwalden   ZS+  
5 Feb 19
Güpfi 2043m und Gibel 2036m ab Lungern
Mein Chef hat's nicht leicht mit mir, immer muss er sich mit meinen kurzfristigen Ferienanfragen rumschlagen. Aber was will ich machen bei solchen Wetter- und Schneebedingungen!? Ja, auf der heutigen Rundtour über Güpfi und Gibel lag wirklich massenhaft vom weissen Gold; bereits beim Start am Bahnhof Lungern auf 750müM dürfte...
Publiziert von Bergamotte 6. Februar 2019 um 17:08 (Fotos:16 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jan 29
Luzern   WS  
29 Jan 19
Nachmittagstour auf die Beichle 1769m
Erneut steht ein Wochenende mit bescheidenem Bergwetter vor der Tür. So geht das nicht! Also mit viel Verve den Chef überzeugt, dass mein Seelenfrieden von diesem freien Nachmittag abhängt, um dann kurz vor Mittag aus dem Büro Richtung Entlebuch zu verschwinden. Die Beichle im Waldemmental habe ich mir seit längerem für...
Publiziert von Bergamotte 30. Januar 2019 um 17:27 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Jan 19
Obwalden   ZS+  
19 Jan 19
Pulvertraum am Nünalphorn 2385m
Endlich habe ich es im Winter wieder einmal ins Melchtal geschafft. Auf dessen Ostseite findet sich eine ganze Reihe rassiger Skitourengipfel, darunter auch das Nünalphorn. Dieses wird bei guten Verhältnissen recht häufig besucht. Gut heisst einerseits, dass die ruppige Waldpassage zu Beginn ausreichend eingeschneit ist....
Publiziert von Bergamotte 21. Januar 2019 um 19:02 (Fotos:15 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jan 12
Schwyz   WS  
12 Jan 19
Rossberg: von Goldau nach Steinerberg
Es ist der helle Wahnsinn, was diesen Samstag am Wildspitz für ein Gedränge herrschte - und das trotz bescheidenem Wetter. Ich bin mich das mittlerweile gar nicht mehr gewohnt. Wobei, auch am Rossberg findet man ruhige Ecken. Tatsächlich konnte ich meinen Aufstieg von Goldau auf den Gnipen in absoluter Einsamkeit absolvieren....
Publiziert von Bergamotte 13. Januar 2019 um 18:44 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Dez 29
Uri   ZS  
29 Dez 18
Stotzig Muttenhorn 3061m: vom Urserental ins Goms
Mehrere Jahre habe ich das Stotzig Muttenhorn vor mir hergeschoben. Aber das Warten hat sich gelohnt. Denn heute waren die Verhältnisse geradezu ideal für diese grossartige Überschreitung vom Urserental ins Goms. Die Mühen des weiten Zustiegs werden durch das hochalpine Ambiente und die epische 1000Hm-Abfahrt vom Saaspass ins...
Publiziert von Bergamotte 31. Dezember 2018 um 13:48 (Fotos:31 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Dez 27
Obwalden   WS+  
27 Dez 18
Höch Gumme und Wilerhorn
Seit Inbetriebnahme der neuen Seilbahn ab Lungern geniesst das einstige Skigebiet Turren-Schönbüel grosse Beliebtheit bei Winterwanderern, Schneeschühlern, Skitourenfahrern und generell allen Sonnenhungrigen. Wer grosse Touren und epische Abfahrten sucht, ist hier fehl am Platz. Dafür ist das hochgelegene Gebiet recht...
Publiziert von Bergamotte 28. Dezember 2018 um 14:57 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Mai 6
Surselva   ZS+  
6 Mai 18
Crispalt 3076m und Piz Giuv 3096m
Die gute Erschliessung der Region Oberalppass mit Bahn und Skiliften ermöglicht tolle Routenkombinationen. So steige ich heute ab Passhöhe durchs Val Val zum Piz Giuv auf, um anschliessend in die Surselva nach Dieni abzufahren. Angesichts der perfekten Frühlingsverhältnisse konnte ich meine Motivation kaum im Zaun halten und...
Publiziert von Bergamotte 7. Mai 2018 um 16:59 (Fotos:29 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Apr 27
Uri   S-  
27 Apr 18
Firngenuss am Bärenhorn 2932m
Den heutigen Ferientag musste ich gegen allerlei geschäftliche Widerstände durchboxen. So wird das nie was mit dem CFO-Posten... Aber der Ärger hat sich gelohnt: Wie erwartet finde ich im Meiental zum ersten Mal diese Saison ideale Frühlingsverhältnisse vor: durchgehend tragend im Aufstieg, Firn in der Abfahrt, Kaiserwetter....
Publiziert von Bergamotte 27. April 2018 um 18:04 (Fotos:26)
Apr 7
Uri   S+  
7 Apr 18
Rund Stock / Sunnigstock II (2459m)
Die Sunnigen Stöck sind sommers wie winters rasssige Gipfel für den anspruchsvollen Skitouristen, Alpinwanderer und/oder Kletterer. Mit Ausnahme des östlichen Eckpunkts, dem Hoch Geissberg, ist man hier garantiert alleine unterwegs. Genau wie der Geissberg bietet aber auch sein Nachbar, der Rund Stock, eine tolle Nordabdachung,...
Publiziert von Bergamotte 8. April 2018 um 16:47 (Fotos:19 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Feb 18
Nidwalden   WS  
18 Feb 18
Kleine Bannalper Rundtour
Möglichst hochgelegen und relativ lawinensicher, so lautete der Anforderungskatalog an die heutige Skitour. Aber offensichtliche Ziele wie Pizol oder Gemsfairenstock reizten mich irgendwie nicht. Stattdessen setzte ich auf die Bannalper Rundtour, nicht ganz so hoch, aber sicher durchgehend gespurt. So dachte ich zumindest....
Publiziert von Bergamotte 19. Februar 2018 um 16:08 (Fotos:24)
Feb 9
Uri   ZS+  
9 Feb 18
Überschreitung Rorspitzli 3220m
Ab Meien wird das Rorspitzli im Spätwinter und Frühling ausgiebig besucht. Wenig bekannt ist die Südroute aus dem Göschenertal via Salbithütte. Sie ist nicht nur einsam, sondern auch sonnig und landschaftlich äusserst eindrücklich. Für die Abfahrt hingegen ist sie wenig geeignet. Hier hält man sich besser an die...
Publiziert von Bergamotte 10. Februar 2018 um 15:38 (Fotos:30 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jan 31
Uri   S+  
31 Jan 18
Oberalpstock 3328m: Rundtour ab Bristen
Den Oberalpstock hatte ich lange Zeit kaum auf dem Radar. Denn der mickrige Aufstieg aus dem Skigebiet Disentis schien mir der epischen Abfahrt ins Maderanertal mehr als unwürdig. Die umständliche ÖV-Anreise in die hintere Surselva (>3h) und der teure Bähnlimarathon hoch zum Piz Ault haben der Tour den Rest gegeben. Erst...
Publiziert von Bergamotte 2. Februar 2018 um 17:44 (Fotos:23 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Jan 27
Obwalden   S-  
27 Jan 18
Doppelter Firnspass am Wissberg 2627m
Aufgrund von Nebel und frühlingshaften Temperaturen habe ich einen möglichst hohen Ausgangspunkt gesucht und mit der Fürenalp gefunden. Die Skitour zum Wissberg hat zwei Gesichter. Unten laden weite Hänge zum uneingeschränkten Cruisen ein. Oben, in der langen Gipfelrinne, engt das Gelände ein und wird bis 40° steil. Doch...
Publiziert von Bergamotte 1. Februar 2018 um 18:28 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Jan 15
Uri   ZS  
15 Jan 18
Rallye rund ums Wichelhorn 2767m
Die Skisafari rund ums Wichelhorn führt abwechslungsreich durch eine wilde, alpine Landschaft direkt zu Füssen von Krönten und Mäntliser. Bei stabilen Verhältnissen wird sie regelmässig ausgeführt, wobei auf den Gipfel meist verzichtet wird. Er lässt sich aber bei Bedarf mit einem unschwierigen, eher weiten Fussaufstieg...
Publiziert von Bergamotte 18. Januar 2018 um 16:14 (Fotos:30 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jan 13
Uri   ZS-  
13 Jan 18
Bälmeten 2415m und Hoch Fulen 2506m
Der Hoch Fulen wird ab Unterschächen den ganzen Winter hindurch ausgiebig besucht. Der Normalaufstieg durch Brunnital und Griesstal - beide schattig und weitläufig - hat mich aber nie sonderlich gereizt. Denn es geht auch attraktiver. Startet man nämlich vom Haldi, kann man den Hoch Fulen nicht nur überschreiten, sondern zuvor...
Publiziert von Bergamotte 16. Januar 2018 um 18:51 (Fotos:30 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Jan 1
Luzern   WS+  
1 Jan 18
Rundtour zum Schimbrig 1816m
Trotz der recht bescheidenen Höhe gibt der Schimbrig eine stattliche Figur ab und wird im Sommer ausgiebig besucht. Sikfahrerisch ist er aufgrund des inhomogenen Geländes eine unbedeutende Tour und eignet sich besser für Schneeschuhe. Im Mittelpunkt stehen das Erlebnis in der Natur und das tolle Gipfelpanorama. Süd- und...
Publiziert von Bergamotte 2. Januar 2018 um 11:15 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Dez 20
Obwalden   WS  
20 Dez 17
Nachmittagstour zur Denalp-Storegg 1860m
Ein letztes Mal möchte ich den herrlichen Pulverschnee bis in tiefe Lage geniessen, bevor es am Freitag reinregnet. Ein grössere Tour liegt zwar nicht drin - bis am Mittag ist Bürodienst angesagt -, aber die Denalp-Storegg lässt sich ab Melchtal problemlos an einem halben Tag begehen. Um 13:00 Uhr laufe ich von der...
Publiziert von Bergamotte 26. Dezember 2017 um 10:00 (Fotos:15 | Kommentare:2)
Dez 17
Luzern   WS+  
17 Dez 17
Brandchnubel 1413m und Gsteigegg 1524m
Gsteigegg und Brandchnubel - am Eingang des Waldemmentals gelegen - sind keine spektakulären Skitourenziele, aber ideal für die aktuellen Verhältnissen mit Schnee bis unter 1000 Meter und kritischer Lawinensituation. Wobei, der homogene und ideal geneigte Nordhang der Gsteigegg übertrumpft bei Pulverschnee wie heute manch...
Publiziert von Bergamotte 19. Dezember 2017 um 21:03 (Fotos:14 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Dez 16
Schwyz   WS-  
16 Dez 17
Überschreitung Amselspitz 1491m
Die Wintersaison hat gegenüber dem Sommer einen gewichtigen Vorteil: Man findet selbst bei Niederschlag lohnende Touren. Und angesichts der Schneemassen wollte ich heute wirklich nicht zuhause sitzen. Wobei bei den aktuellen Verhältnissen eher Skiwanderungen unterhalb der Baumgrenze im Fokus stehen. Derartige Touren findet man...
Publiziert von Bergamotte 16. Dezember 2017 um 20:46 (Fotos:11)