Glarus   ZS+  
12 Feb 15
Hohberg - Matzlenstock - Schönau - Schwanden
Die Tourenmöglichkeiten im Freiberg Chärpf sind im Winter aufgrund des Wildschutzes stark eingeschränkt. Trotzdem lassen sich mit etwas Fantasie abwechlungsreiche Gebietsdurchquerungen zusammenstellen. Meine heutige Skisafari führt über drei Gipfel und belohnt mit ingesamt 2500 Abfahrtsmetern. Besondere Erwähnung verdienen...
Publiziert von Bergamotte 15. Februar 2015 um 15:58 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Schwyz   L  
22 Feb 15
Doppelter Quickie auf Charenstock (1288m) & Gruebhöchi (1290m)
Mittlerweile gehe ich regelmässig ambitiöse, lange Skiprojekte an, so zum Beispiel vergangenen Freitag. Dennoch bereiten mir auch harmlose Hügeltouren weiterhin grosse Freude: Hauptsache draussen, Hauptsache in den Bergen, Wetter hin oder her. Der Charenstock (1288m) ab Unteriberg bildet meine kürzeste Skitour überhaupt....
Publiziert von Bergamotte 22. Februar 2015 um 17:22 (Fotos:10)
Schwyz   ZS-  
7 Mär 15
Wägitaler Trilogie
Die Wägitaler Trilogie, eine Empfehlung meines Onkels, kombiniert Redertengrat, Lachenstock und Zindlenspitz zu einer erlebnisreichen Skisafari. Typischerweise absolviert man diese Überschreitung von Norden nach Süden: So kann die ruppige Waldpassage unterhalb Zindlen im Aufstieg begangen werden und zum Abschluss belohnt die...
Publiziert von Bergamotte 7. März 2015 um 17:23 (Fotos:29 | Geodaten:1)
Uri   ZS  
12 Mai 15
Blaubergstock 2865m - Müeterlishorn 3059m
Sobald Anfang Mai die Strasse freigegeben wird, schlägt die Stunde der drei Gipfel südlich des Göscheneralpsees. Die weite Ostflanke des Lochbergs bietet bei Sulzschnee Fahrgenuss pur, während das Müeterlishorn gegenüber landschaftlich mit einem Spektakel aus Fels, Schnee und Eis begeistert. Da kann der Blaubergstock nicht...
Publiziert von Bergamotte 16. Mai 2015 um 12:41 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Appenzell   L  
22 Nov 15
Saisonauftakt am Kronberg 1663m
Die Wintersaison 2015/16 ist eröffnet! Natürlich hätte ich gerne noch zwei Tage zugewartet, damit sich der Neuschnee etwas setzen kann. Doch der Arbeitgeber nimmt keine Rücksicht auf solche Befindlichkeiten... Und weil die Ansprüche nach der langen Durststrecke tief sind, wird die Tour trotz Spurkrampf und Schneegestöber zur...
Publiziert von Bergamotte 23. November 2015 um 16:55 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Nidwalden   ZS  
5 Dez 15
Überschreitung Brisen 2404m
Schneemenge und -qualität mögen zurzeit nicht über alle Zweifel erhaben sein, doch beim frühlingshaftem Traumwetter konnte ich unmöglich zuhause bleiben.So dachten heute erstaunlich viele Türler, wie man aufder Sonnenterrasse vom Pilgerhaus in Maria Rickenbach unschwer erkennen konnte. Auch der Brisen wurde wohl gegen...
Publiziert von Bergamotte 7. Dezember 2015 um 22:03 (Fotos:24)
Schwyz   L  
6 Dez 15
Laucherenstöckli 1756m ab Unter Wandli
Nach der lohnenden Brisentour vom Vortag wollte ich es heute Sonntag gemütlich angehen. Doch nach dem Frühstück und einem Blick auf die Webcams wurde ich wieder schwach.... Also hurtig die Siebensachen gepackt und ab nach Oberiberg. Die Tour aufs Laucherenstöckli ist so kurz, da kann man ohnehin um jede Tageszeit loslaufen....
Publiziert von Bergamotte 8. Dezember 2015 um 16:57 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Appenzell   L  
16 Jan 16
Hochalp 1529m: Hurra hurra, der Winter ist da!
Ein klassisches Skitourenziel stand für mich heute nicht zur Debatte. Bei schlechter Sicht und Schneetreiben stand mir der Sinn mehr nach Skiwandern durch frisch verschneite Wälder. So richtet sich denn meine Route auf die Hochalp wenig überraschend eher an Schneeschühler. Trotzdem kann ich sie für den Aufstieg auch dem...
Publiziert von Bergamotte 17. Januar 2016 um 18:19 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Obwalden   L  
17 Jan 16
Jänzi 1738m
Nachdem endlich der Winter Einzug gehalten hat, gibt's auch für mich kein Halten mehr. So breche ich heute Sonntag bei erneut zweifelhaften Wetterverhältnissen zur zweiten Skitour an diesem Wochenende auf. Das Jänzi, unweit von Sarnen gelegen, hätte eigentlich das Potenzial zum Erheblich-Klassiker. Doch die Normalabfahrt nach...
Publiziert von Bergamotte 20. Januar 2016 um 22:44 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Glarus   WS  
22 Jan 16
Skisafari vom Linthal ins Wägital
Bereits vor vier Jahren verband ich mit der 3-Egg-Überschreitung das Wägital mit dem Linthal (klick). Ich zog damals von Innerthal an den Bockmattlitürmen vorbei zur Lochegg, um abschliessend bis ganz nach Oberurnen abzufahren. Um der Tour noch einen Hauch Alpinismus zu verleihen, hatte ich zuvor noch die Wageten bestiegen....
Publiziert von Bergamotte 24. Januar 2016 um 17:54 (Fotos:20 | Geodaten:1)
St.Gallen   WS  
6 Feb 16
Rosswis 2334m - Margelchopf 2163m
Letzte Woche hatte ich mir vorgenommen, zur Abwechslung mal gemütlich in die Berge zu gehen. Es kam mir deshalb nicht ungelegen, dass mich mein Arbeitskollege - ein Skitourenanfänger - dieses Wochenende begleiten wollte. So konnte ich ihm für den bevorstehenden Kurs noch allerhand Tipps und Tricks auf den Weg geben. Mit...
Publiziert von Bergamotte 6. Februar 2016 um 17:45 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Schanfigg   WS-  
27 Feb 16
Stelli 2622m
Wir verbringen ein verlängertes Wochenende im urgemütlichen Berghaus Heimeli in Sapün. Die alte Walsersiedlung lässt sich ab Langwies in etwa 90 Minuten Fussmarsch erreichen. Gerade am Wochenende pilgern auch viele Einheimische zum Gasthaus hoch, um sich von der hervorragenden Küche verwöhnen zu lassen. Anschliessend geht's...
Publiziert von Bergamotte 2. März 2016 um 11:01 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Luzern   WS  
5 Mär 16
Draussen zu Hause: Regenflüeli & Studberg
Ihr kennt sicher diese Werbespots eines Herstellers von Outdoorausrüstung mit dem Slogan "Draussen zu Hause". Hipster mit trendigen Bärten geben sich als Abenteurer aus, indem sie farbige Jacken und sonstigen Krimskrams spazieren tragen. Das ist Quatsch. Ich hingegen hörte an diesem Samstag mit Dauerregen und -schnee...
Publiziert von Bergamotte 6. März 2016 um 17:59 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Obwalden   ZS+  
10 Mär 16
Überschreitung der Pilatuskette
Im Sommer bietet die Überschreitung der Pilatuskette dem ambitionierten Alpinwanderer einen Leckerbissen erster Güte: So kann man auf den 18 Kilometern Luftlinie zwischen Stansstad und Gfellen fast durchgehend auf dem Grat verbleiben (klick); mal abgesehen von der Esel Ostflanke halten sich die Schwierigkeiten in engen Grenzen....
Publiziert von Bergamotte 14. März 2016 um 16:40 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Calanda   III ZS-  
12 Mär 16
Top of St. Gallen: Ringelspitz 3247m
Von einer besonders lohnenden Skitour kann man beim Ringelspitz wohl nicht sprechen. Das beginnt beim langen Flachstück zwischen Vättis und Kunkelspass. Dieses darf man zum Tourabschluss dann über weite Strecken stöckeln. Anschliessend folgen bis zum Gipfel Süd- und vereinzelt Osthänge, welche wohl nie durchgehend guten...
Publiziert von Bergamotte 17. März 2016 um 17:42 (Fotos:29)
Uri   ZS+  
21 Mär 16
Wäspen 2345m - Mittler Griessstock 2717m
Benutzt man die Seilbahn von Unterschächen nach Wannelen, bietet der Wäspen zwar einen rassigen, aber fast schon unverschämt kurzen Aufstieg. Es macht deshalb Sinn, im Anschluss noch den Mittler Griessstock zu besuchen. Als Belohnung wartet eine lange Abfahrt ins Brunnital. Und natürlich das eindrückliche Panorama zu Füssen...
Publiziert von Bergamotte 22. März 2016 um 19:17 (Fotos:25)
Schwyz   ZS  
26 Mär 16
Chaiserstocksätz - Blüemberg - Misthufen
Eigentlich wollte ich heute den Chaiserstock begehen mit anschliessender Nordabfahrt ins Blüemalpeli. Diese Tour erfordert sehr sichere Verhältnisse, weshalb mir die bis 20cm Neuschnee mit Windeinfluss ziemlich ungelegen kamen. Und auch im heiklen Fussaufstieg wünscht man sich eigentlich trockene Verhältnisse. Ein Augenschein...
Publiziert von Bergamotte 27. März 2016 um 15:01 (Fotos:31 | Geodaten:1)
St.Gallen   ZS  
28 Mär 16
Leistchamm 2101m
Vor dem Osterbrunch bei Freunden möchte ich ein letztes Mal von den wunderbaren Schneeverhältnissen diesen März profitieren. Die Tour selber, aber auch die Anreise sollte entsprechend kurz sein. Da anerbietet sich beispielsweise der Leistchamm ob Amden, ein im Winter rassiger, eher selten begangener Gipfel. Der steile...
Publiziert von Bergamotte 28. März 2016 um 17:31 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Uri   ZS-  
29 Apr 16
Piz Tiarms 2918m
Zu dumm, wenn man am schönsten Tag der Woche um 12:00 einen Termin in Zürich hat. Doch für den Frühaufsteher liegt ein Quickie auch unter diesen Umständen drin. So lässt sich zum Beispiel der Piz Tiarms ab Oberalppass in zwei Stunden mit 900 Höhenmetern erreichen. Natürlich bin ich so für schöne Sulzverhältnisse viel zu...
Publiziert von Bergamotte 29. April 2016 um 18:19 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Glarus   ZS+  
19 Apr 16
Glärnischfirn
Eigentlich waren zwei Tage mit Skiern im Glärnisch geplant. Deshalb kam uns der Neuschnee vom Wochenende ziemlich ungelegen. Aber wie das halt so ist mit fixen Ideen, man hält wider besseren Wissens daran fest. Schlussendlich erlebten wir eine frisch verschneite, wunderschöne Glärnischarena. Angesichts von Triebschnee am...
Publiziert von Bergamotte 12. Mai 2016 um 16:51 (Fotos:21 | Geodaten:1)