Mär 24
Radstädter Tauern   WS  
24 Mär 25
Penkkopf
Eine recht sichere und zumindest bis zur Kleinarler Hütte ausgesprochen leichte Skitour ist der Penkkopf in den Radstädter Tauern. Zum Ende der Saison ging sich eine zumindest im oberen Bereich noch brauchbare Tour aus, im unteren Teil waren zum Parkplatz bei der Abfahrt ca. hundert Höhenmeter zu tragen. Vom...
Publiziert von Erli 8. April 2025 um 21:56 (Fotos:24)
Mär 3
Lavanttaler Alpen   WS  
3 Mär 25
Koralm über das Große Kar
Der markante Höhenzug der Koralm trennt die Bundesländer Kärnten und Steiermark. Auf dem höchsten Punkt befindet sich eine große Radaranlage, aber der Aufstieg auf den Großen Speikkogel durch das Naturschutzgebiet des Großen Kars ist wenig schwierig und im Winter ausgesprochen lohnend. Vom Parkplatz am Skigebiet Koralpe...
Publiziert von Erli 8. April 2025 um 21:56 (Fotos:24)
Feb 20
Rottenmanner und Wölzer Tauern   WS+  
20 Feb 25
Hochschwung
Der Hochschwung ist der klassische Skiberg des Gullingtales, bei schönem Wetter sind an Wochenenden vermutlich zahlreiche Tourengeher an den sanften, freien Hängen unterwegs; in diesem Winter ist es aufgrund der geringen Schneelage vermutlich eher ruhig. Vom Tourengeherparkplatz im hinteren Gullingtal folgt man zunächst der...
Publiziert von Erli 8. April 2025 um 21:55 (Fotos:16)
Feb 18
Allgäuer Alpen   WS+  
18 Feb 25
Ponten
Ponten und Bschießer sind die nördlichsten Zweitausender des Allgäuer Hauptkamms, der die Grenze zwischen Deutschland und Österreich bildet. Der Ponten ist im Winter von Schattwald aus in einer klassischen Route eine sehr beliebte und vielbegangene Skitour, es empfiehlt sich daher, die Wochenenden zu meiden. Ich hatte heuer...
Publiziert von Erli 20. Februar 2025 um 21:07 (Fotos:32)
Feb 3
Rottenmanner und Wölzer Tauern   WS+  
3 Feb 25
Karlspitze und Schoberspitze
Die Schoberspitze ist mit ihrer markanten Form der Hauptgipfel im Kessel um die Planneralm; sie ist eigentlich kein ausgesprochener Skiberg, da sie keine gute Abfahrt zu bieten hat. Man geht auf dem Normalweg von der viel besuchten Karlspitze über die Karlscharte und auf demselben Weg retour. Aufgrund der hervorragenden Aussicht...
Publiziert von Erli 6. Februar 2025 um 19:59 (Fotos:24)
Jan 12
Schladminger Tauern   WS  
12 Jan 25
Rossfeld und Guschen
Der aussichtsreiche Höhenweg von der Hochwurzen über mehrere Gipfel zu den Giglachseen in den Schladminger Tauern ist im Sommer eine beliebte Wanderroute. Zumindest bis zur Guschen ist das Gelände bei guter Witterung auch für den Hochwinter geeignet. Auch wenn ich selbst mit Tourenski unterwegs war, würde ich das Gelände...
Publiziert von Erli 20. Januar 2025 um 18:59 (Fotos:32)
Jan 1
Schladminger Tauern   L  
1 Jan 25
Von der Fanninghöhe zum Zechnerriegel
Zum Jahreswechsel waren wir mit der Familie für einen Tag im Lungau zum Skifahren, was angesichts der Hochdrucklage pures Vergnügen mit viel Sonne darstellt. Wohlweislich hatte ich die Tourenskier dabei, so konnte ich zumindest eine kleine, leichte Tour von der Fanninghöhe zum benachbarten Zechnerriegel unternehmen. Beide...
Publiziert von Erli 6. Januar 2025 um 16:30 (Fotos:8)
Mär 25
Rottenmanner und Wölzer Tauern   WS+  
25 Mär 24
Karlspitze und Schreinl
Die vermutlich letzte Skitour in dieser Saison war zugleich die Schönste: Zwei wunderschöne Skigipfel, ein schöner Verbindungsgrat von der Karlspitze zum Schreinl und schließlich eine herrliche Abfahrt in leichtem Pulver vom Schreinl und das alles bei strahlendem Sonnenschein: Ein mehr als würdiger Saisonabschluss, nun...
Publiziert von Erli 27. März 2024 um 22:24 (Fotos:32)
Feb 18
Nockberge   L  
18 Feb 24
Vom Kreischberg zum Kirbisch
Die mäßige Wetterlage am ersten Urlaubstag hat eine Pistenskitour nahegelegt, und dann war das Wetter zumindest beim Aufstieg doch ganz annehmbar. Allerdings hat die warme Witterung in den tieferen Lagen den Schnee nahezu komplett weggeschmolzen; daher habe ich mir die Auffahrt mit der Gondel zur BergstationKreischberg gegönnt....
Publiziert von Erli 21. Februar 2024 um 19:16 (Fotos:16)
Jan 29
Schladminger Tauern   WS  
29 Jan 24
Krahbergzinken
Der Krahbergzinken ist im Winter ein wunderschöner Skiberg, der in relativ kurzer Zeit vom Skigebiet auf der Planai aus erreicht werden kann und trotzdem Bergeinsamkeit zu bieten hat. Ich habe die Tour bei Kaiserwetter gemacht. Ausgangspunkt der Tour ist die Bergstation der Planai-Seilbahn. Vom Gipfelkreuz auf der Planai geht...
Publiziert von Erli 1. Februar 2024 um 21:55 (Fotos:24)
Jan 1
Seckauer Tauern   WS+  
1 Jan 24
Krugkoppe
Die Krugkoppe ist der südlichste Gipfel unter den Zweitausendern des Triebentales und gilt im Winter als eine ausgesprochen genussreiche Skitour. Gerade richtig also für eine Besteigung zum Jahreswechsel. Allen Hikern wünsche ich ein gutes Neues Jahr und eine sichere Heimkehr von den Touren! Vor einigen Jahren habe ich...
Publiziert von Erli 1. Januar 2024 um 19:16 (Fotos:24)
Feb 24
Seckauer Tauern   WS  
24 Feb 23
Triebenkogel
Der Triebenkogel ist der klassische Skiberg des vorderen Triebentales. Der Anstieg erfolgt bis zur Kälberhütte auf Forstwegen; über das wunderschöne Obere Braunkar erreicht man den Gipfelaufbau, der in der Regel aufgrund der zahlreichen Tourengeher gut gespurt ist. Ausgangspunkt ist der Wanderparkplatz am Gasthof Braun...
Publiziert von Erli 24. Februar 2023 um 22:43 (Fotos:16)
Feb 13
Schladminger Tauern   WS+  
13 Feb 23
Pleschnitzzinken
Der Pleschnitzzinken, der sich oberhalb des Skigebietes am Galsterberg befindet, ist ein schöner Gipfel für Tourengeher, der sich aufgrund des nahen Skigebietes großer Beliebtheit erfreut und mit seinem langgezogenen Bergrücken ein schönes Aufstiegsgelände bereithält, und dessen Osthang einige schöne Schwünge ermöglicht....
Publiziert von Erli 14. Februar 2023 um 20:32 (Fotos:24)
Jan 31
Lavanttaler Alpen   WT4 L  
31 Jan 23
Vom Salzstiegl zum Ameringkogel
Der Ameringkogel ist mit seinen 2187m die höchste Erhebung des Randgebirges; die weiten Almflächen von Gleinalpe und Stubalpe bieten bei entsprechender Witterung schönes Schneetourengelände. Da jedoch die warme Mittelmeerluft aus dem Süden und die kalten Strömungen aus dem Norden oft hier aufeinandertreffen, sind die...
Publiziert von Erli 6. Februar 2023 um 16:11 (Fotos:24)
Jan 2
Schladminger Tauern   I WT4 L  
2 Jan 23
Bärfallspitze
Die Bärfallspitze bei Kaiserwetter ist eine echte Traumtour zu Neujahr in den Schladminger Tauern. Trotz der nahen Seilbahn ist der Gipfel in der Winterzeit einsam; der letzte Eintrag im Gipfelbuch war vom 25. Dezember. Ausgangspunkt der Tour ist die Bergstation der Seilbahn bei der Krummholzhütte, wo die Skier für die...
Publiziert von Erli 22. Januar 2023 um 16:55 (Fotos:24)
Jan 24
Karnischer Hauptkamm   WS+  
24 Jan 22
Gartnerkofel
Der Gartnerkofel in den Karnischen Alpen ist im Winter ein beliebter Skigipfel, der relativ einfach vom Skigebiet Nassfeld aus bestiegen werden kann. Die gewöhnliche Skiroute startet am Nassfeldpass und quert auf der Nordseite des Garnitzenberges in den Gartner Sattel auf 1856m, von dort geht es zur Bergstation des...
Publiziert von Erli 27. Januar 2022 um 17:31 (Fotos:24)
Feb 21
Lavanttaler Alpen   WT3 WS  
21 Feb 21
Zirbitzkogel
Die Seetaler Alpen, deren höchste Erhebung der Zirbitzkogel ist, sind ganzjährig ein beliebtes Tourenziel. Die isolierte Lage des kleinen Gebirges südlich der langen Kette der Niederen Tauern bringt es mit sich, dass man bei entsprechender Witterung eine Aussicht vom Zirbitzkogel genießt, wie man sie sonst nur bei den 3000ern...
Publiziert von Erli 23. Februar 2021 um 21:24 (Fotos:24)
Feb 12
Rottenmanner und Wölzer Tauern   T4+ I WS+  
12 Feb 21
Hintergullingspitz, Gläserkoppe und Jochspitze
Im Plannerkessel lassen sich unterschiedliche Gipfel in relativ kurzer Zeit erreichen, ein ideales Tourengebiet angesichts der eiskalten Temperaturen unter strahlendem Sonnenschein. Nutzt man den Gläserbodenlift, lassen sich 400 Höhenmeter zusätzlich im Aufstieg sparen. Neben einer kurzen Skitour konnte ich sogar noch einen...
Publiziert von Erli 15. Februar 2021 um 12:07 (Fotos:32 | Kommentare:1)
Feb 22
Rottenmanner und Wölzer Tauern   WT2 L  
22 Feb 20
Hoher Zinken und Schießeck
Das Lachtal in den südlichen Wölzer Tauern wartet nicht nur mit einem schönen, sonnigen Skigebiet auf, sondern bietet auch den Tourengehern schöne Möglichkeiten. Man kann sogar beides miteinander verbinden. Nach überstandenem Infekt hatte ich noch nicht die Kraft für eine volle Tour und nahm daher dankbar den Lift bis zum...
Publiziert von Erli 23. Februar 2020 um 16:44 (Fotos:16)
Feb 1
Seckauer Tauern   I WT4 L  
1 Feb 20
Geierkogel
Das Gipfelbuch des Geierkogels in den Triebener Tauern weist im Winter nur eine Handvoll Einträge auf; die der Sonne ausgesetzten Hänge apern bei schwacher Schneelage früh aus, so dass die Skitourengeher nur selten ideale Bedingungen vorfinden. Trotzdem lohnt sich eine Besteigung auch im Winter, zumal man bei Benützung des...
Publiziert von Erli 2. Februar 2020 um 17:59 (Fotos:24)