Ponten
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Ponten und Bschießer sind die nördlichsten Zweitausender des Allgäuer Hauptkamms, der die Grenze zwischen Deutschland und Österreich bildet. Der Ponten ist im Winter von Schattwald aus in einer klassischen Route eine sehr beliebte und vielbegangene Skitour, es empfiehlt sich daher, die Wochenenden zu meiden. Ich hatte heuer perfekte Bedingungen, ein paar Zentimeter Neuschnee bei strahlendem Sonnenschein.
Ausgangspunkt ist der große Parkplatz der Wannenjochbahn in Schattwald. Die Skiroute meidet die Pisten, man geht die ersten zweihundert Höhenmeter gemütlich durch den Wald, die Spur führt an einem verschneiten Bachlauf in südwestlicher Richtung aufwärts. Unterhalb der Stuibensennalpe öffnet sich das Gelände, man hält auf den kleinen Schlepplift zu und gelangt von dort zur erwähnten Alm. Oberhalb hält man auf eine Latschenzone zu, die durchquert werden muss, darüber gelangt man in das große Kar zwischen Ponten und Bschießer. Das Ende des Kars ist lawinengefährdet, ab hier erfordert die Tour somit sichere Bedingungen. Die Spur führt nun unterhalb eines markanten Felsens im Bogen steil auf den "Güntle" bezeichneten Grat. Am Grat empfiehlt es sich, die Skier zu deponieren, und angesichts der geringen Schneelage die letzten hundert Höhenmeter zum Gipfel zu Fuß zurückzulegen. Man begnügt sich im Winter mit dem (höheren) deutschen Pontengipfel, der österreichische Gipfel mit dem Kreuz liegt direkt gegenüber, ist aber durch eine Felsscharte getrennt. Das Panorama ist atemberaubend: Nahezu der gesamte Allgäuer Hauptkamm strahlt im hellen Sonnenlicht, das Alpenvorland im Norden sowie das Illertal im Westen sind jedoch unter einer dichten Nebeldecke. Im Osten ist sogar die Zugspitze auszumachen.
Nach einer kleinen Pause am Gipfel geht es an den Abstieg, zunächst zu Fuß bis zum Skidepot und dann folgt eine sehr schöne Abfahrt. Der obere Hang vom Grat hinab ist teilweise verharscht, unten im Kar sind dann aufgrund der zahlreichen Tourengeher beinahe pistenähnliche Verhältnisse, lediglich der Latschengürtel erfordert sehr umsichtiges Fahren. Von der Stuibensennalpe quert man zur Piste, und über diese geht es unschwer hinab nach Schattwald. Landschaftlich ist der Ponten eine der schönsten Skitouren, die ich bisher gemacht habe, eine echte Traumtour!
Lawinenwarnstufe: Eins
Schwierigkeiten und Zeiten:
Schattwald - Stuibensennalpe: 55 min. (L)
Stuibensennalpe - Grat ("Güntle"): 1 Std. 20 min. (WS+)
Aufstieg zum Pontengipfel: 20 min.
Abfahrt durch das Kar zur Piste: 30 min. (WS)
Ausgangspunkt ist der große Parkplatz der Wannenjochbahn in Schattwald. Die Skiroute meidet die Pisten, man geht die ersten zweihundert Höhenmeter gemütlich durch den Wald, die Spur führt an einem verschneiten Bachlauf in südwestlicher Richtung aufwärts. Unterhalb der Stuibensennalpe öffnet sich das Gelände, man hält auf den kleinen Schlepplift zu und gelangt von dort zur erwähnten Alm. Oberhalb hält man auf eine Latschenzone zu, die durchquert werden muss, darüber gelangt man in das große Kar zwischen Ponten und Bschießer. Das Ende des Kars ist lawinengefährdet, ab hier erfordert die Tour somit sichere Bedingungen. Die Spur führt nun unterhalb eines markanten Felsens im Bogen steil auf den "Güntle" bezeichneten Grat. Am Grat empfiehlt es sich, die Skier zu deponieren, und angesichts der geringen Schneelage die letzten hundert Höhenmeter zum Gipfel zu Fuß zurückzulegen. Man begnügt sich im Winter mit dem (höheren) deutschen Pontengipfel, der österreichische Gipfel mit dem Kreuz liegt direkt gegenüber, ist aber durch eine Felsscharte getrennt. Das Panorama ist atemberaubend: Nahezu der gesamte Allgäuer Hauptkamm strahlt im hellen Sonnenlicht, das Alpenvorland im Norden sowie das Illertal im Westen sind jedoch unter einer dichten Nebeldecke. Im Osten ist sogar die Zugspitze auszumachen.
Nach einer kleinen Pause am Gipfel geht es an den Abstieg, zunächst zu Fuß bis zum Skidepot und dann folgt eine sehr schöne Abfahrt. Der obere Hang vom Grat hinab ist teilweise verharscht, unten im Kar sind dann aufgrund der zahlreichen Tourengeher beinahe pistenähnliche Verhältnisse, lediglich der Latschengürtel erfordert sehr umsichtiges Fahren. Von der Stuibensennalpe quert man zur Piste, und über diese geht es unschwer hinab nach Schattwald. Landschaftlich ist der Ponten eine der schönsten Skitouren, die ich bisher gemacht habe, eine echte Traumtour!
Lawinenwarnstufe: Eins
Schwierigkeiten und Zeiten:
Schattwald - Stuibensennalpe: 55 min. (L)
Stuibensennalpe - Grat ("Güntle"): 1 Std. 20 min. (WS+)
Aufstieg zum Pontengipfel: 20 min.
Abfahrt durch das Kar zur Piste: 30 min. (WS)
Tourengänger:
Erli

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare