World » Germany » Westliche Mittelgebirge » Harz

Harz


Order by:


4:45↑340 m↓440 m   T3 I  
16 Apr 22
Zu Felsen auf dem Huthberg oberhalb des Okertals / Harz (604 m / +340 hm)
Auf dem Huthberg, östlich oberhalb des Okertals, gibt es eine größere Anzahl von Felsen, deren bekanntester die Kästeklippe ist. Gelegentlich werden auch die ganzen Felsen der Gegend als Kästeklippen bezeichnet, die anderen Felsen haben aber auch eigene Namen. Bei meiner heutigen Tour besuchte ich alle diese Felsen, und wo es...
Published by WolfgangM 19 April 2022, 21h15 (Photos:37)
2:00↑150 m↓150 m   T4- I  
12 Mar 22
Auf die Kuppe des Fingers
Kultige Türmchen.... Sandsteintürmchen gibt es nicht gerade überall, aber auch nicht nur in der Sächsischen Schweiz. Ein gutes Beispiel ist die Teufelsmauer am Nordrand des Harzgebirges. Nördlich davon kommt scheinbar nur noch Flachland. Aber das täuscht - denn bei Halberstadt verstecken sich nochmal ein paar Felsen -...
Published by Bergmax 17 March 2022, 21h50 (Photos:22)
5:00↑510 m↓510 m   T3  
23 Dec 21
Zu Felsen bei Ilsenburg am Harz (+510 hm)
Ilsenburg liegt Nordrand des Harzes unterhalb des Brockens, der von hier aus mit fast 1000 Höhenmetern Aufstieg bestiegen werden kann. So hoch hinaus ging ich heute aber nicht, sondern ich begnügte mich mit einer Rundtour zur Erkundung der Felsen auf den niedrigeren Bergen oberhalb von Ilsenburg. Start war am Bahnhof...
Published by WolfgangM 24 December 2021, 13h20 (Photos:35)
2:30↑250 m↓250 m   T4 I  
4 Aug 21
Geier & Teufel (II/II)
Verrückter Ausflug mit Kraxelei in zwei Gebirgen, Teil II... Nach dem kurzen, aber coolen und kraxeligen Ausflug zu den Geierfelsen im Thüriger Wald habe ich versucht, dem Regen nach Norden davonzufahren. Der Erfolg der Aktion scheint zunächst bescheiden zu sein. Zwar machten zwei "Sonnenfelster" im Thüringer Becken und...
Published by Bergmax 15 August 2021, 17h20 (Photos:30)
2:30↑140 m↓140 m   T1  
23 Dec 20
Durch das Felsengelände der Bodensteiner Klippen
Gelände mit Felsen erwartet man in Norddeutschland eigentlich nur in höheren Mittelgebirgen, beispielsweise dem Harz. Jedoch findet man auch in der kleinen bewaldeten Anhöhe beim Örtchen Bodenstein, 10 km nördlich des Harzes, eine Felsenlandschaft mit ganz vielen Sandsteinfelsen. Diese Bodensteiner Klippen erkundete ich...
Published by WolfgangM 27 December 2020, 18h53 (Photos:21)
4:45↑470 m↓470 m   T1  
20 Apr 19
Großer Knollen (687 m / +470 hm), ein Berg mit einem seltsamen Namen
Der Große Knollen ist ein Berg im Südharz mit einem seltsamen Namen. Knollen? Leben da vielleicht Zwerge mit Knollen-Nasen? Von meinen Eltern, mit denen ich vor 45 Jahren schon einmal dort war, hatte ich eine andere Erklärung in Erinnerung, deren Wahrheitsgehalt mir aber unklar war. Im Internet findet man nichts zur Herkunft...
Published by WolfgangM 23 April 2019, 21h04 (Photos:12)
3:30↑550 m↓550 m   T2  
12 Apr 19
Brocken (1141m) - Arktischer April-Tag im Hochharz
Der Brocken ist als höchster Berg des Harzes, Sachsen-Anhalts und Norddeutschlands natürlich stets überbevölkert. Dafür sorgt auch die Brockenbahn als Teilstrecke der Harzer Schmalspurbahnen, die von Drei Annen Hohne in 19 Kilometern auf das Brockenplateau führt. Aufgrund der Entfernung von gut 500 km zur Heimat lohnt sich...
Published by Fabse_94 16 April 2019, 14h19 (Photos:15)
5:30↑891 m↓341 m   T1  
21 Jun 18
Wetterkapriolen am Brocken mit Besuch aus der Schweiz
Immer schon einmal wollte ich bei Runner und Susanne vorbeischauen wenn ich mal wieder in der Schweiz zu Gast war, doch irgendwie hat es bis heute nicht sein sollen. Also wird kurzer Hand der Spieß umgedreht und die Beiden sind zu Gast im Norden Deutschlands. Da die Region um Flachlandhausen etwas weiter von den großen deutschen...
Published by passiun_ch 15 October 2018, 08h55 (Photos:28)
   PD  
23 Feb 18
SKT Brocken & Co. - Winter im Harz
Nach dem Ende der Schule beginnt sich bei vielen jungen Menschen ein Glücksrad zu drehen, welches schließlich irgendwo zum Stehen kommt, unter Umständen hätte man nie damit gerechnet. Nur eins ist klar - so wie die viele Jahre davor wird es in keinem Fall weitergehen. Während sich die bisherigen Weggefährten nach Kanada,...
Published by AIi 24 February 2018, 22h49 (Photos:34 | Comments:1)
4:00↑386 m↓386 m   T1  
8 Feb 18
Winterwanderung auf den Brocken
Nach gut zwei Monaten fast ohne Sonnenschein, erblickte man den Feuerball in den letzten Tagen nun endlich häufiger, so hoffte ich das auch mal eine Hikr würdige Tour herausspringen würde. Die "Frederike" hatte im Osten von Nordrhein-Westfalen doch kräftige Schäden hinterlassen und da die Wälder noch immer stellenweise...
Published by passiun_ch 25 February 2018, 11h12 (Photos:32 | Comments:2 | Geodata:1)