Welt » Deutschland

Deutschland » Wandern


Sortieren nach:


5:00↑1870 m↓1870 m   T4+ I K1  
20 Jul 03
Durch das Matheisenkar auf die Alpspitze(2628m)
Die Alpspitze,das Schaustück über Garmisch-Partenkirchen kann auf verschiedenen Wegen erstiegen werden.Der Steig durch das Matheisenkar ist anspruchsvoller als der "Nordwandsteig",Schwindelfreiheit und Trittsicherheit ist hier ein Muss.Das letzte Stück von der Grieskarscharte zum Gipfelist I+ und an...
Publiziert von trainman 22. April 2010 um 00:48 (Fotos:53)
2 Tage ↑1100 m↓1100 m   T3 K2  
12 Jul 03
Alpspitze (2629 m) - Klettersteigkurs
Bei einem Wochenend-Klettersteigkurs im Wetterstein machen wir im Juli 2003 unsere ersten Erfahrungen mit dieser Form des Bergsteigens. Höhepunkt des 2. Tages ist dabei die Besteigung der schönen sich pyramidenförmig über Garmisch erhebenden Alpspitze (2629 m). Wir reisen Freitag abend nach Garmisch an,...
Publiziert von ju_wi 10. Juli 2008 um 23:21 (Fotos:10)
5:00↑1200 m↓1200 m   T3  
7 Jul 03
Hochplatte (1587m) und Kampenwand (1669m)
Die von München gut mit der Bahn erreichbaren Chiemgauer Alpen bieten viele Möglichkeiten für einen sportlichen Nachmittag. Start in Bernau nach Hintergschwend und an der wilden Gedererwand vorbei zur Hochplatte.Weiter den Kamm entlang zur Kampenwand,am Schluss etwas ausgesetzt.Der bekannte und beliebte,felsige...
Publiziert von trainman 5. Mai 2010 um 23:57 (Fotos:32)
6:00↑1100 m↓1100 m   T3+  
30 Jun 03
Auf einem latschenüberwucherten Grat zum Gr.Traithen(1852m)
Die grünen Hügel über Bayrischzell bieten schöne Wandertouren ohne alpinistische Schwierigkeiten.Der Grosse Traithen stellt aber immerhin gewisse Ansprüche an die Trittsicherheit(T3).Der hier beschriebene Ostgrat wird selten begangen,er ist auch nicht schwer,nur etwas mühsam ,dafür aber...
Publiziert von trainman 22. Februar 2010 um 00:45 (Fotos:43)
3 Tage ↑2400 m↓2100 m   T3  
7 Jun 03
Zugspitze (2962 m) durchs Reintal - höchster Berg Deutschlands und Bayerns
Für unsere erste Besteigung der Zugspitze, den mit fast 3000 Metern höchsten Berg Deutschlands und des Bundeslandes Bayern, wählten wir Anfang Juni 2003 den Weg durchs Reintal, den einfachsten und längsten Weg hinauf. Dennoch ist diese Tour, für die wir uns - mit Abstieg nach Ehrwald - in...
Publiziert von ju_wi 20. Juni 2008 um 21:30 (Fotos:9)
3:00↑1000 m↓1000 m   T2  
24 Mai 03
Das Kreuzjoch(1719m)-ein nördlicher Vorposten der Alpspitze
Das Gebiet südlich von Garmisch ist touristisch übererschlossen und durch wintersportliche Aktivitäten teilweise erheblich geschädigt.Der Gipfel des Kreuzjochs wird dennoch kaum besucht,eine kleine Insel im Touristenrummel mit schöner Aussicht ins Wetterstein. Start in Garmisch zum Bayernhaus und weiter...
Publiziert von trainman 7. Mai 2010 um 03:39 (Fotos:37)
5:00↑1000 m↓1000 m   T3  
30 Apr 03
Mühsam durch Altschnee auf den Risserkogel(1826m)
Der Weg auf den beliebten Risserkogel ist eigentlich nur T2,wenn man aber zu früh dran ist im Jahr,so wird man mit unangenehmen Schneeresten bestraft. Start in Wildbad Kreuth ins Tal "in der langen Au".Auf beschilderter Abzweigung nach links auf gutem schneefreien Weg durch Wald und Wiesen...
Publiziert von trainman 19. April 2010 um 03:30 (Fotos:26)
4:30↑500 m↓500 m   T2  
19 Jan 03
Über den Teisenkopf zum Kloster Wittichen
Diese Tourbeschreibung ist mal als Test angedacht. Mal schauen wie das so aussieht. Schöne Wanderung vom Flösser- und Gerberstädtchen Schiltach im Kinzigtal über den Teisenkopf zu dem Bergbaudorf Wittichen mit seiner Klosteranlage und zurück nach Schenkenzell im Kinzigtal. Hierzu orientiert...
Publiziert von teisenkopf 4. August 2008 um 15:35 (Fotos:4)
4:00↑900 m↓900 m   T2  
9 Nov 02
Rotwand, 1.885 m
Spitzingsee, 1.000 m – Rotwandhaus, 1.765 m – Rotwand, 1.885 m – Rotwandhaus, 1.765 m – Spitzingsee, 650 m Von Spitzingsee über bezeichneten Forstweg zum Rotwandhaus (ca. 2 h). Von hier weiter auf bezeichnetem unschwierigen Steig zum Gipfel (ca. 20 min). Abstieg wie Aufstieg.
Publiziert von mali 16. Oktober 2006 um 15:58 (Fotos:1)
1:30↑250 m   T1  
9 Okt 02
Feldberg
Auf den höchsten Schwarzwälder Kein grossartiges Gipfelziel... Doch - vergleichsweise - hoch ist er, der Feldberg. So hoch, dass man ihn einmal besteigen sollte, wenn er grad am Weg liegt. Vom eindrücklich grossen Ski-Resort führt ein Sessellift und autonbahnartige Strassen zum Felsberg. Der Aussichtspunkt ist in 20 Minuten...
Publiziert von Delta 29. Juni 2017 um 21:01