Durch das Matheisenkar auf die Alpspitze(2628m)
|
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Die Alpspitze,das Schaustück über Garmisch-Partenkirchen kann auf verschiedenen Wegen erstiegen werden.Der Steig durch das Matheisenkar ist anspruchsvoller als der "Nordwandsteig",Schwindelfreiheit und Trittsicherheit ist hier ein Muss.Das letzte Stück von der Grieskarscharte zum Gipfel ist I+ und an manchen Stellen fast T5. Landschaftlich gehört dieser Aufstieg auf jeden Fall zum Feinsten,was die bayrischen Alpen zu bieten haben.
Start in Hammersbach durch die Höllentalklamm(oder etwas weiter,aber kostenlos über den Stangensteig)zur Höllentalangerhütte.Auf kleinem Steig zum Matheisenkar und auf einer klettersteigartigen Route zur Grieskarscharte.(kein durchgehender Klettersteig!).Von der Scharte mit Kletterei teilweise leicht unangenehm zum Gipfel.Schöne Aussicht,aber nicht nach Süden,dort stört der höhere Hochblassen.
Zurück auf dem Anstiegsweg.
Fazit: Sehr lohnende Tour für sichere Geher,auf keinen Fall bei zweifelhaftem Wetter,Schneeauflage oder Vereisung.
Start in Hammersbach durch die Höllentalklamm(oder etwas weiter,aber kostenlos über den Stangensteig)zur Höllentalangerhütte.Auf kleinem Steig zum Matheisenkar und auf einer klettersteigartigen Route zur Grieskarscharte.(kein durchgehender Klettersteig!).Von der Scharte mit Kletterei teilweise leicht unangenehm zum Gipfel.Schöne Aussicht,aber nicht nach Süden,dort stört der höhere Hochblassen.
Zurück auf dem Anstiegsweg.
Fazit: Sehr lohnende Tour für sichere Geher,auf keinen Fall bei zweifelhaftem Wetter,Schneeauflage oder Vereisung.
Tourengänger:
trainman

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare