Welt » Deutschland » Östliche Mittelgebirge » Elbsandsteingebirge

Elbsandsteingebirge » Wandern (mit Geodaten)


Sortieren nach:


2:45↑300 m↓300 m   T1  
5 Mär 11
Tanz auf dem Vulkan - Rund um und auf den Cottaer Spitzberg
Tanz auf dem Vulkan - Rund um und auf den Cottaer Spitzberg Das Wetter machte wieder einmal was es wollte, aber nicht was prognostiziert war. Eigentlich sollte es ganztägig bewölkt und trübe werden, doch nach schönem Morgen zogen vor dem Mittag nur leichte Schleierwolken vor die Sonne, die genau so schnell verschwanden, wie...
Publiziert von lainari 9. März 2011 um 21:31 (Fotos:32 | Geodaten:1)
5:00   T1 K2  
3 Apr 10
Sächsische Schweiz mit Klettersteig Häntschelstiege
Schon immer wollten wir mal in die Sächsische Schweiz. Also ging es Samstags los zum Beuthenfall wo man erst mal einen Parkplatz suchen musste. Je zeitiger man da ist umso besser die Parkplatzschancen. Nach ca. 1km standen wir an unserem ersten Klettersteig, der Häntschelstiege. Also erst mal paar andere Klettersteiger vorbei...
Publiziert von Askun 2. Juni 2011 um 15:12 (Fotos:16 | Geodaten:1)
5:00↑350 m   T1 K2  
10 Okt 10
Sächsische Schweiz mit Klettersteig Zwillingsstiege
Auf unsere zweiten Tour in der Sächsischen Schweiz ging es wieder los vom Beuthenfall. Diesmal ging es an der Häntschelstiege vorbei zur Zwillingsstiege. Da wir uns diesmal schon etwas auskannten ging es ohne Problem die Zwillingsstiege hoch zum 2. Teil der Häntschenstiege. Leider mussten ein paar "Helden" den Abstieg der...
Publiziert von Askun 3. Juni 2011 um 18:50 (Fotos:13 | Geodaten:2)
2:15↑150 m↓150 m   T1  
11 Dez 11
Entlang der Elbschleife
Wer ist Thiele? Als ich meine heutige Tour begann, ahnte ich noch nichts von dieser weltumspannenden Frage. Der sonnige Sonntag lockte zum Spaziergang. Meine Runde sollte in Weißig beginnen, ausnahmsweise ereilte mich einmal das Schicksal der späten Anreise, alle geeigneten Parkplätze waren besetzt. So fuhr ich weiter...
Publiziert von lainari 17. Dezember 2011 um 10:26 (Fotos:27 | Geodaten:1)
2:00↑250 m↓250 m   T1  
1 Apr 13
Auf den Cottaer Spitzberg
Rumgeeiert im Osterschnee Abgehakt - der Frühling zeigt uns weiter die kalte Schulter - das Osterwetter war mehr als bescheiden. Um nicht vollends einzurosten, beschloss ich auf eine kleine Suche zu gehen. Nicht nach Ostereiern, sondern nach den zwei Cottaer Sühnekreuzen, die noch in meiner Sammlung fehlten. Also zog ich nach...
Publiziert von lainari 2. April 2013 um 18:02 (Fotos:17 | Geodaten:1)
4:00↑5 m↓5 m   T1  
26 Mär 14
Dresden und die Sächsische Schweiz
Nachdem ich seit dem 01.01.2014 in die ehemalige DDR einreisen darf (beim Ausscheiden aus der Bundeswehr musste ich unterschreiben, dass ich bis zum 31.12.2013 nicht in die DDR einreisen darf), raffe ich mich auf und fahre mit meiner guten Bekannten mal in die Sächsische Schweiz. Wir starten in NRW und fahren über Eisenach...
Publiziert von Gemse 24. Juni 2014 um 03:42 (Fotos:72 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
6:00↑275 m↓275 m   T1  
27 Mär 14
Von Hohnstein über Brand ins Polenztal
Heute geht es endlich mal zu einer Tour im Elbsandsteingebirge, eine kleine nur, aber immerhin. Wir starten in Hohnstein und wandern Richtung Brandscheibe. Der Ort Hohnsteinliegt auf der Hochfläche, aber wer glaubt, dass sie es eben sei, den muss ich enttäuschen. Ich habe hier keine Straße gefunden, die auf einer Läge von 100...
Publiziert von Gemse 26. Juni 2014 um 00:03 (Fotos:94 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
5:30↑550 m↓550 m   T1  
9 Mai 16
Großer Zschirnstein (560) - höchster Berg des sächsischen Elbsandsteingebirges
Der Große Zschirnstein ist der höchste Berg im deutschen Teil des Elbsandsteingebirges. Wir haben eine Rundwanderung vom Dorf Krippen gemacht, die leider nicht so felslastig war wie erwartet. Von Krippen folgen wir einem Waldweg den Hang hinauf. Der Weg bringt uns nach Reinhardtsdorf. Dort nehmen wir den Abzweig nach...
Publiziert von cardamine 4. Januar 2021 um 23:37 (Fotos:12 | Geodaten:1)