Welt » Schweiz » Wallis » Mittelwallis

Mittelwallis » Hochtouren


Sortieren nach:


7:00↑600 m↓1500 m   WS III WT4  
7 Mär 25
Hockenhörner & Gitzifurggu
Als wir in Goppenstein auf das Postauto warten entdeckt TeamMoomin denBertrandin der Menschenmenge, welchen wir ohne zögern gleich persönlich begrüssen.Es ist jedesmal eine Freude, wenn man einen Hikr in freier Wildbahn trifft und sich dann erkennt. Mit dem Postauto gelangten wir zum Skigebiet der Lauchernalp, dank dessen...
Publiziert von ᴅinu 15. März 2025 um 10:22 (Fotos:25 | Geodaten:1)
2 Tage ↑2450 m↓2450 m   T3 L  
2 Nov 24
Bishorn 4153mt da Cabane de Tracuit
Escursione fuori stagione approfittando delle nevicate delle settimane scorse e della finestra di bel tempo. Con le condizioni attuali, la salita non presenta difficoltà (F+; ghiacciaio ben coperto con una buona traccia, buon rigelo notturno); ci sono un paio di crepacci visibili a circa metà del pendio finale, in aggiunta...
Publiziert von ro19 4. November 2024 um 23:22 (Fotos:9 | Kommentare:4 | Geodaten:2)
5:30↑1630 m↓1630 m   T3+ L WS  
25 Okt 24
Rogneux en boucle, approche VTT
Le Rogneux est un sommet qui se mérite, car toutes les approches motorisées, tant nord que sud, sont interdites, réservées aux exploitants agricoles. Au nord, une ancienne route militaire construite en 1941, passant par les Ecuries de Mille, et au sud une jolie route desservant l'alpage Le Coeur. . J'ai choisi l'approche sud,...
Publiziert von JeanM 29. Oktober 2024 um 17:27 (Fotos:24 | Geodaten:4)
4:00↑290 m   T2 L  
4 Sep 24
Plaine Morte, Herbstmessungen 2024
Grauer Tag auf der Plaine Morte Der Wetterbericht verhiess für die anstehende Abschlussmessung nichts Gutes. Gewitter, evtl. schon ab den Morgenstunden. Der Walliser TV-Mann, der uns begleitet, meint allerdings: "En Valais, il fait toujours beau". Und er sollte recht behalten. Obwohl es bewölkt war, blieben die Schauer und...
Publiziert von Delta 18. Oktober 2024 um 20:45 (Fotos:11)
9:00↑2550 m   ZS+  
24 Aug 24
Ober Gabelhorn - (kompletter Gabelhorngrat, Abstieg Wellenkuppe)
Einmal wollte ich auch diese Saison noch eine richtige Hochtour machen. Letztes Jahr konnte ich mir den Traum vom Eiger Integral verwirklichen. Dieses Mal zog es uns nach Zermatt. Die Verlockung des Matterhorns (in einem Push ab Dorf) war zwar gross, dennoch gaben wir dem Ober Gabelhorn den Vorrang. Von allen Aufstiegsvarianten...
Publiziert von 3614adrian 26. August 2024 um 23:06 (Fotos:75 | Kommentare:5)
4 Tage    T5 S V  
22 Aug 24
Überschreitung Ober Gabelhorn und Zinalrothorn
Alle Jahre wieder: 4 Tage Hochtouren mit Stefan Flüeler (BF). Dieses Jahr zieht es uns nach Zermatt, denn das Ober Gabelhorn, das Zinalrothorn sowie der Besson wollen erklimmt werden. Tag 1 - Zustieg Arbenbiwak (3h30min, T5) Die ersten Höhenmeter lassen wir uns mit der Bergbahn chauffieren und starten unserer Wanderung...
Publiziert von Pasci 3. September 2024 um 21:33 (Fotos:50 | Kommentare:3)
9:00↑950 m↓2500 m   T3+ L  
5 Aug 24
Bishorn mit Pointe Burnaby
Das dem Weisshorn nördlich vorgelagerte Bishorn gehört zu den "einfacheren" Viertausendern, dennoch würde ich den Berg anders einordnen als das Breithorn oder das Allalinhorn. Denn beim Bishorn muss der gesamte Weg aus dem Tal zu Fuß zurückgelegt werden - und das Tal ist weit unten. Herausgekommen ist eine konditionell...
Publiziert von Erli 11. August 2024 um 19:48 (Fotos:48)
8:30↑2100 m↓500 m   T3 L  
4 Aug 24
Von Zinal auf die Tête de Milon
"Die Berge zwischen Mattertal und Val d´Herens sind ein Juwel an Ursprünglichkeit. Keine Bergbahnen verschandeln die Berghänge. Kein rascher Wochenendverkehr überrennt das Gebirge. Hier sind schon die Hütten hoch und die Steige dorthin weit. Und die Berge ganze Berge, ohne Zweigniederlassungen der Zivilisation gleich vor dem...
Publiziert von Erli 11. August 2024 um 19:25 (Fotos:32)
↑1050 m↓2000 m   WS  
20 Jul 24
Pigne d'Arolla, Überschreitung West nach Ost
Da es in letzter Zeit nicht mehr so viele Berichte (vor allem im Sommer) von der Pigne d'Arolla gibt, habe ich mit entschieden, wieder mal etwas zu texten. Wir waren auch überrascht, als der Hüttenwart am Abend sagte, dass wir die einzigen seien, die zur Vignette-Hütte gehen würden. "Normalerweise" bin ich mich gewohnt, bei...
Publiziert von MunggaLoch 22. Juli 2024 um 18:36 (Fotos:14 | Geodaten:1)
13:15↑2645 m↓2825 m   T3 WS II ZS  
11 Mai 24
Schali mit Schi...
Kenner halten den Schaligrat am Weisshorn wohl zu Recht für eine der schönsten Hochgebirgskletterrouten der Alpen. Hinsichtlich Schalihorn, über das der heute übliche Zustieg zum Ausgangspunkt Schalijochbiwak führt, gehen aber die Meinungen auseinander. So schätzteAndré Georgesanlässlich der Gesamtüberschreitung der...
Publiziert von lorenzo 12. Mai 2024 um 22:09 (Fotos:24 | Kommentare:6)