Welt » Schweiz » Wallis » Unterwallis

Unterwallis » Klettern


Sortieren nach:


2:00↑450 m   T6 III  
30 Apr 25
La Brâye – der letzte Gipfel seiner Art
Zugegeben, der Titel ist etwas dramatisch, aber ist es möglich, dass es auf Hikr noch unbeschriebene Schweizer Voralpengipfel unter 2000 m und mit einer relevanten Prominenz/Schartenhöhe (≥ 150 m) gibt? Aufgrund meines zweiten Hobbys Summits on the Air verfolge ich das genau, und siehe da: La Brâye scheint wirklich der letzte...
Publiziert von hb9dqm 30. April 2025 um 19:17 (Fotos:20)
↑2527 m↓2527 m   T5+ II  
30 Okt 24
La Petite Sereu (Les Jumelles)
Wilde Erkundungstour am Lac de Taney von Vouvry führt vom Ausgleichsbecken neu ein Weg direkt hoch Richtung Le-Plan-du-Chêne. auf der Karte allerdings nur bis auf die Strasse, aber wenn schon bis hier der Weg gut ist, und es handelt sich nicht um einen neuen Weg, dann wird er sicher noch weiter bis Le-Plan-du-Chêne gehen....
Publiziert von Spez 2. November 2024 um 19:36 (Fotos:57)
7:15↑1045 m↓1045 m   T6 WS III  
21 Sep 24
Zwei kleine Krümelchen gefällig...?
Die beiden spitzen und unzugänglich erscheinenden Miettes - zu Deutsch "Krümel" -, waren mir erstmals bei meinen Touren im Vallon de la Morge SW oberhalb St-Gingolph ab 2018 aufgefallen. Zu ihrem eigentümlichen Namen steht zwar nichts im Führer, aber da es sich von ihrer steil aufragenden Form her kaum um bloss...
Publiziert von lorenzo 23. September 2024 um 17:43 (Fotos:32 | Kommentare:2)
2 Tage ↑1500 m↓1500 m   T6 WS II  
21 Sep 24
L'Épaule 3011m und Tour Sallière 3220m
ZUM SOMMERENDE 2024 EIN KRÖNENDER „T6-ER“ Der Tour Sallière war ein schon lange geplanter Traumgipfel den ich aber oftmals wegen anderen Gipfelzielen auf später verschoben habe. Dieses Mal war es umgekehrt, da ich mit meinem schwedischen Kollegen André eigentlich das Täschhorn besteigen wollte. In den Hochalpen fiel...
Publiziert von Sputnik 23. September 2024 um 19:36 (Fotos:56 | Kommentare:2)
6:00↑1900 m↓1900 m   T5 I  
18 Sep 24
Winter am Le Pleureur 3704m
Gestern wollte ich einen erneuten Versuch (vor ein paar Jahren oberhalb Grand Ashle am Grat umgekehrt) am Le Pleureur trotz des vergangene Woche gefallenen Neuschnees starten. So gings um 0930 in Mauvoisin los über den bereits bekannten Weg via Staudamm und die beiden Leitern hoch. Weiter gings über die mit Edelweiss bedeckte...
Publiziert von Blackbuebe 19. September 2024 um 21:08 (Fotos:27 | Geodaten:1)
5:00↑1260 m↓1260 m   T5 II  
13 Aug 24
Grand Muveran (3051 m)
Der markante 3000er im Rhôneknie hat keinen guten Ruf: Brüchig und ausgesetzt soll er sein, das sonst eher tief bewertende Tourenportal camptocamp platziert sogar eine Kletterstelle III- auf dem Normalweg und die Wegbeschreibung auf Gipfelbuch.ch liesst sich dramatisch: "DasGelände ist derart steil, dass ein Stolperer, Rutscher...
Publiziert von cardamine 2. September 2024 um 19:55 (Fotos:33 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
5:00↑850 m↓2200 m   T5 II  
10 Aug 24
Petit Vélan 3223m einsamer Aussichtsgipfel
Nach der Übernachtung in der sehr gemütlichen Cabane de Valsorey gings am nächsten Tag in Richtung Cabane de Vélan, welche nach einer guten Stunde erreicht wurde. Der Plan war dem Petit Vélan noch einen Besuch abzustatten. Die Tour ist im Sac Tourenportal ziemlich gut beschrieben. Man geht vor der Hütte links ab, dem Weg...
Publiziert von Blackbuebe 12. August 2024 um 19:13 (Fotos:12 | Geodaten:1)
7:00↑2400 m↓1000 m   T5+ III  
9 Aug 24
Aussichtsreiche Tour zum Combin de Meitin 3626m
Aufgrund einer optimalen Wetterprognose und viel zu hohen Temperaturen auf Talebene, entwickelte sich die Idee einer Hüttenwanderung zur Cabane de Valsorey mit optionalem Abstecher auf den Combin de Meitin. Zur Umsetzung dieses Vorhabens starteten wir schliesslich in der Gemeinde Bourg St Pierre, verliessen das ruhige Dorf...
Publiziert von Blackbuebe 12. August 2024 um 18:59 (Fotos:19 | Geodaten:1)
13:00↑1945 m↓1945 m   T3 WS+ II  
29 Jul 24
Rien à pleurer...
Für mich war es zwar kein Schreckgespenst, trotzdem brauchte ich drei Anläufe, bis es endlich klappte. Das erste Mal war ich Anfang diesen Junj von der Route de Mauvoisin mit Ski bis unter La Sâle aufgestiegen, um dann bestätigt zu finden, was ich mir zuhause genau so gut auch an den Fingern hätte abzählen können, nämlich...
Publiziert von lorenzo 5. August 2024 um 07:21 (Fotos:24)
↑1500 m   T6 II  
25 Jul 24
Le Génépi (Hauptgipfel)
Als leidenschaftlicher Sammler von Schweizer Gipfeln mit Schartenhöhe ≥ 150 m, also einer gewissen Eigenständigkeit, ist der Génépi auf meinen Speiseplan geraten. Natürlich musste es der Hauptgipfel (ESE-Gipfel) sein. Dieser wurde hier auf Hikr noch nicht beschrieben, nur der NW-Gipfel. Im SAC-Führer Mont Dolent (2014) ist...
Publiziert von hb9dqm 29. Juli 2024 um 11:53 (Fotos:34)