Welt » Schweiz » Bern » Jungfraugebiet

Jungfraugebiet


Sortieren nach:


2 Tage ↑3300 m↓3300 m   ZS II  
14 Jul 24
Aletschhorn: un 4000 di un altro tipo
Prima di intraprendere questo viaggio, perché solo così si può chiamare, le mie esperienze a quattromila metri sono sempre state paragonabili a quelle alle basse quote in termini di sforzo fisico complessivo. Questa volta, però, tutto è cambiato: ho avuto il mio primo assaggio della vastità dell'Oberland Bernese. Prima di...
Publiziert von Riccardo_R 17. Juli 2024 um 13:40 (Fotos:15 | Kommentare:2)
8:00   ZS- II  
6 Jul 24
Jungfrau (4158 m)
Vor sieben Jahren war ich schon einmal auf der Mönchsjochhütte, damals mit Dirk. Wir wollten unsere erste Hochtour auf einen 4000er machen und standen vor der Wahl zwischen Mönch und Jungfrau. Der Mönch erschien uns seinerzeit als ein leichteres Ziel als die Jungfrau, die allgemein mit AD bewertet wird. Heute, einige...
Publiziert von trecime 9. Juli 2024 um 20:55 (Fotos:26)
3:00↑200 m    
4 Jul 24
Mönchsjoch
Top-Tag für einen Ausflug mit unseren Indischen Gästen aufs Jungfraujoch Nach Neuschnee in der Höhe während der Nacht erwischten wir einen strahlenden Tag im Berner Oberland - mit vielen Touristen, logischerweise. Zuerst eine kleine Wanderung vom Eigergletscher zur Kleinen Scheidegg mit fantastischen Ausblicken. Dann hinauf...
Publiziert von Delta 17. August 2024 um 10:40 (Fotos:10)
5:30↑1580 m↓180 m   T3  
24 Jun 24
Schynige Platte : depuis Interlaken, par le Roriwang
Accès original et sauvage à ce belvèdère célèbre pour son petit train à crémaillère et sa vue sur le tryptique Eiger-Mönch-Jungfrau. Pour ce dernier on reviendra (bon on le connait bien), il était évidemment dans les cumulus dès 13h malgré les promesses des modèles météo qui sont passablement à la rue depuis...
Publiziert von Bertrand 26. Juni 2024 um 15:54 (Fotos:5 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
6:30↑1000 m   L  
6 Jun 24
Gletschermessen Aletsch (Runde)
Abschluss der Wintermessungen am Aletschgletscher Was war der Mai für ein Krampf um Tage für die letzten Gletschermessungen zu finden? Da noch so viel Schnee liegt, sollte dies aber nicht kritisch sein und anfangs Juni hat's dann endlich gepasst für die (harte) Messrunde am Aletsch, welche wir vor Jahresfrist das erste Mal...
Publiziert von Delta 30. Juli 2024 um 20:40 (Fotos:15)
↑1570 m↓1600 m   L  
28 Mai 24
De Meiringen à Interlaken par la Grosse Scheidegg
A défaut de fréquenter une haute montagne peu accueillante ces temps-ci, on peut aussi la regarder d'en bas...tous les hauts sommets entourant Grindelwald sont farcis de neige, les avalanches impressionnantes depuis le Wetterhorn n'ont cessé de m'arrêter dans la descente pour faire des photos. Tout cela alors que les prairies...
Publiziert von Bertrand 30. Mai 2024 um 18:56 (Fotos:4 | Geodaten:1)
6:00↑480 m↓1910 m   L  
7 Apr 24
Konkordiahütte - Lötschenlücke - Blatten
Am zweiten Tag dominierte vor allem der Sahara-Staub, weshalb wir auf direktem Weg aus dem Aletschgebiet ins Lötschental ausgefahren sind. Das Abendessen und die Nacht in der Konkordiahütte war ok. Aufgrund der übervollen Hütte (155 Schlafplätze) entschieden wir uns, die Masse vor uns gehen zu lassen und eher spät...
Publiziert von ᴅinu 12. April 2024 um 21:09 (Fotos:17 | Geodaten:1)
7:00↑900 m↓1470 m   WS ZS+  
6 Apr 24
Trugberg
Um diese tolle Skitour in einem Rundkurs zu absolvieren, parkierten wir unseren PW in Wilderswil (Park & Drive für 5.- / Tag) direkt hinter dem Bahnhof. Mit dem Zug gelangten wir zur Talstation vom neuen Eiger Express, welcher uns sehr effizient zur Zwischenstation Eigergletscher brachte. Die Jungfraubahn rasselte...
Publiziert von ᴅinu 12. April 2024 um 17:33 (Fotos:34 | Geodaten:1)
3:30↑1074 m↓1074 m   T2  
29 Mär 24
Interlaken - Harder-Kulm - Wannichnubel
Heute war etwas Training am westlichen Brienzergrat angesagt. Das Ziel "Harder" oberhalb Interlaken haben sich heute unzählige Leute vorgenommen. Der Feiertag und das Wetter luden dazu auch ein. Unglücklicherweise war heute auch Frühlings-Eröffnungstag der Harder-Standseilbahn: es gab vor dem Kassenschalter lange Kolonnen bis...
Publiziert von johnny68 29. März 2024 um 17:56 (Fotos:16 | Geodaten:1)
4:00↑834 m↓834 m   WT2  
16 Jan 24
Aeschiried - Greberegg - Brunni: diese Schneeschuhtour ist es immer wert
Heute war wieder einmal die bekannte Schneeschuhtour von Aeschiried über die Greberegg zur Alp Brunni ("Brunni-Trail") angesagt. Diese Schneeschuhtour ist im Schneeschuhführer "Westschweiz" des SAC wie auch in vielen andern Verzeichnissen enthalten. Dieser Trail ist oft begangen. Es hatte somit auch am heutigen Tag mit einem...
Publiziert von johnny68 16. Januar 2024 um 18:02 (Fotos:16 | Geodaten:1)