Welt » Italien » Venetien

Venetien » Klettersteig


Sortieren nach:


5:00↑750 m↓750 m   T3+ I K1  
4 Jan 25
Croda de Cianpoduro 2244m - Hinter den sieben Bergen
Vom Pustertal aus liegt das Rifugio Città di Carpi versteckt hinter den Cadini und kaum ein Südtiroler verliert sich dorthin. Die darüber liegende, unscheinbare Croda de Cianpoduro wird selbst von den italienischen Wanderern im Winter ignoriert, wir sind die Einzigen, die sie sich heute als Ziel gesetzt haben. Dabei wimmelt es...
Publiziert von georgb 6. Januar 2025 um 12:39 (Fotos:32)
7:00↑950 m↓950 m   T3+ K4+  
30 Okt 24
Arzalpenturm 2321m - Unerreichbar?
Der Alzalpenturm ist ein steiler Zahn als Anhängsel an den Arzalpenkopf. Er ist für Normalbergsteiger eigentlich unerreichbar, aber seit man 2020 einen Klettersteig hinauf gebaut hat, kann auch jemand wie ich den Campanile Colesei besteigen. Wo früher die Kletterer unter sich waren, steigt jetzt auch Hinz und Kunz (und Georg)...
Publiziert von georgb 31. Oktober 2024 um 12:35 (Fotos:32)
8:00↑1200 m↓1200 m   T5 II K2-  
22 Sep 24
Ra Gusela 2595m - Mauerreste
Nachdem ich schon ein gutes Stück der Muraglia di Giau erkundet habe hier und hier, fehlt mir nur noch der westliche Mauerrest bis zum Bèco de ra Marògna. Diesmal stört kein Schnee und ich komme gut voran. Immer neben oder auch auf der Mauer nähere ich mich dem Becco, ein markanter Felszahn mitten in der Landschaft. Doch das...
Publiziert von georgb 23. September 2024 um 12:42 (Fotos:42)
7:00↑1100 m↓1100 m   T4+ II K3-  
1 Sep 24
Cima Cadin Nord Est 2788m - Carbonara
Wir sind auf dem Weg zur Fonda-Savio-Hütte, ich habe Florian versprochen, nochmal mit weiblicher Begleitung vorbeizukommen. Die Hütte ist außerdem berühmt für ihre ausgezeichnete Küche, neben dem bekannt guten Apfelstrudel haben auch die Spaghetti Carbonara legendären Ruf. Natürlich braucht es vorher ein bergsteigerisches...
Publiziert von georgb 2. September 2024 um 09:30 (Fotos:28)
11:00↑1900 m↓1900 m   T5 I K2-  
6 Jul 24
Spalti del Col Becchei 2603m - Im Wienerwald
Über den Faneswasserfällen hat man im Ersten Weltkrieg einen Steig angelegt, um das Tal von oben zu "kontrollieren". Es waren Kaiserjäger aus Wien und dementsprechend wurde er "Wiener Weg" genannt. Er ist in den Karten sogar noch verzeichnet und nach unseren Informationen haben Freiwillige diesen lange verfallenen und...
Publiziert von georgb 7. Juli 2024 um 13:58 (Fotos:35)
6:00↑1100 m↓1100 m   T5+ II K2  
22 Jun 24
Punta del Forame de Inze 2445m - Die magische Liste
Es gibt eine Liste, die wird länger, je mehr man von ihr abarbeitet, wie Daniel einmal festgestellt hat. Auch meine Gipfel-to-do-Liste erweitert sich gelegentlich auf magische Weise, wenn ich eigentlich gerade einen Gipfel von der Liste abgehakt hatte. Aber kaum steht man auf einem Berg, zeigen sich in der Umgebung andere Berge,...
Publiziert von georgb 23. Juni 2024 um 23:01 (Fotos:39)
11:30↑2470 m↓2470 m   T5 II K4  
8 Sep 23
Tofane - Gipfelsammeln hoch über Anpezo
Nach mehr als 20 Jahren zog es mich wieder zu den Tofane. Damals, am 10.08.2003, bestieg ich die Tofana de Rozes via Ferrata Lipella und die Tofana di Mezzo via Ferrata Aglio und Olivieri. Aus zeitlichen Gründen fiel die Besteigung der dritten Tofana ins Wasser, stattdessen ging es mit der Seilbahn nach Ra Valles und von dort...
Publiziert von Manuel 13. September 2023 um 14:30 (Fotos:21 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
6:00↑450 m↓800 m   T3 K3-  
23 Jul 23
Sas de Stria 2477m - Wie die Maulwürfe
Wir starten zum Valparolapass mit Ziel Hexenstein. Die Ferrata Sottotenente Fusetti lockt auch mich und zusammen mit dem Goiginger Stollen bietet sie eine abenteuerliche Tour rund um und durch den Sas de Stria. Bevor ich mich in einen Maulwurf verwandeln kann, muss ich zunächst den Stollen finden. Der Zustieg ist unmarkiert,...
Publiziert von georgb 24. Juli 2023 um 10:36 (Fotos:35)
7:00↑1400 m↓1400 m   T4 I K1  
1 Nov 22
Punta Erbing 2301m - Das dritte Band oder Die Sphinx des Pomagagnon
Den Pomagagnon durchziehen auf der Südseite fünf markante Bänder (cenge), eines davon ist durchgehend begehbar und als Terza Cengia bekannt geworden. Man hat es mit Drahtseil abgesichert und einem breiten Publikum zugänglich gemacht. Viele verlieren sich allerdings nicht darin, den Pomagagnon kennt man mehr durch den...
Publiziert von georgb 3. November 2022 um 15:27 (Fotos:26)
8:00↑1500 m↓1500 m   T5 I K2  
15 Okt 22
Cristallino d´Ampezzo 3008m - Aus der Nähe betrachtet
Schon oft habe ich aus der Ferne zur Forcella Staunies geblickt, von Süden am Dürrensee oder von Norden bei Cortina, doch oben stand ich nie. Nebenbei verläuft dort der legendäre Dibonasteig, das muss man aus der Nähe gesehen haben!? Die Bahnen sind geschlossen, d.h. es braucht einen langen Zustieg, dafür wird sich der...
Publiziert von georgb 17. Oktober 2022 um 12:49 (Fotos:45 | Kommentare:5)