Welt » Italien » Venetien

Venetien » Wandern


Sortieren nach:


2:30↑600 m↓600 m   T2  
20 Mär 16
Madonna della Corona
Oft schon dran vorbei gefahren und einen kurzen Blickauf dashelle Ensemblemitten in der dunklen Felswandgeworfen. Was ist das? Jetzt wissen wir's, angeblich der am höchsten gelegene Wallfahrtsort Italiens. Wir machen uns auf den Wegim nicht ganz so schmuckenDorf Brentino, entlang der Via Santuario und dann links ab auf den...
Publiziert von Max 24. März 2016 um 20:19 (Fotos:24)
5:15↑1040 m   T3  
6 Feb 16
Cima Carega (2.259 m) invernale
E' giunto il week end che devo tornare a casa, Verona, ma come sempre non riesco a rinunciare ad almeno un giretto sui monti. Per non andare sul solito Monte Baldo, opto per il Monte Carega, sempre percorso in estate e una sola volta in inverno da Recoaro Terme, salendo dal Vaio dei Colori (Maggio 2014). In compagnia...
Publiziert von martynred 6. Februar 2016 um 23:22 (Fotos:28 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
6:00↑900 m↓900 m   T4 I  
27 Nov 15
Gran Lagazuoi Nord 2804m - Friedliche Zeiten
Vor hundert Jahren war das Gebiet um den Falzaregopass ein höllisches Inferno, Alpini und Kaiserjäger verwandelten die Landschaft in ein Schlachtfeld. Heute haben sich die alten Kriegssteige im und am Berg zu überlaufenen Modetouren entwickelt. Bewegt man sich dagegen ein wenig abseits der Saison und der Seilversicherungen,...
Publiziert von georgb 28. November 2015 um 11:48 (Fotos:20 | Kommentare:2)
6:00↑1000 m↓1000 m   T3+ I  
22 Nov 15
Knieberg 2503m - Getrennte Wege
Die Wege trennen sich schon bei der Tourenplanung, niemand hat Lust auf Bergtouren. Die Freunde ziehen den Gardasee oder den heimischen Kachelofen vor. Nur Astrid lässt sich überreden, dem Temperatursturz und dem eisigen Nordwestföhn zu trotzen. Wir flüchten zum südöstlichsten Zipfel des Pustertals, dem Kreuzbergpass. Von...
Publiziert von georgb 23. November 2015 um 10:24 (Fotos:20 | Kommentare:1)
7:00↑1200 m↓1200 m   T4 L I  
3 Nov 15
Tofana di Rozes 3225m - Schnee im Gamsgebirge
Als leichtester 3000er von Cortina wird die Tofana di Rozes im Sommer gerne besucht. An der Dibonahütte stauen sich die Autos und Bergliebhaber aller Kategorien. Sobald aber der erste Schnee fällt und die Rifugi geschlossen sind kehrt wieder Ruhe ein im Weltnaturerbe und nur die Gämsen suchen sich an den Südhängen letzte...
Publiziert von georgb 3. November 2015 um 22:26 (Fotos:20 | Kommentare:4)
2:15↑300 m↓300 m   T3+ I  
22 Okt 15
Sas di Stria, Hexenstein, 2477m
Nachdem ichvorgesternmit meinem Sohn am Sas di Stria (Hexenstein) umgekehrt bin, möchte ich es noch einmal versuchen, diesmal alleine. Vielleicht hat ja inzwischen jemand bis zum Gipfel gespurt. Tatsächlich ist unsere Spur vom Dienstag gut ausgetreten, mehrere Leute und mindestens ein Hund waren inzwischen hier. Problemlos...
Publiziert von lila 30. Oktober 2015 um 09:33 (Fotos:13)
   T4-  
20 Okt 15
Versuch Hexenstein, 2477m, und Piz Ciampei, 2290m
Trotz des Neuschnees versuchen wir eine Besteigung des Sas di Stria, 2477m, des Hexensteines, der schon lange auf meiner Wunschliste steht. Ostern 2009 habe ich am Falzaregopaß an eine Skiausbildung teilgenommen und bin damals viele Male an dieser imposanten Felsnase vorbeigefahren bzw. habe sie vom Col Gallina aus bestaunt....
Publiziert von lila 27. Oktober 2015 um 08:31 (Fotos:6)
2:30↑475 m↓537 m   T2  
20 Sep 15
Percorso della memoria : Monte Ortigara
Nel centenario della Prima guerra mondiale, decidiamo di arrivare sull' Ortigara, una escursione che tenevo nel cassetto da qualche tempo; così approfittando dell'ottima giornata, anche se il meteo durante le previsioni settimanali dava "non bello", partiamo con la nostra amica Norma. Arriviamo a Gallio, dopo Asiago e prendiamo...
Publiziert von Amadeus 21. September 2015 um 17:17 (Fotos:34 | Kommentare:8)
↑2275 m   T3  
12 Sep 15
Punta Telegrafo e Vetta del Buse
Invogliati dalle previsioni e un po' curiosi di esplorare questa zona, oggi ci trasferiamo sul Garda. Partiamo da casa con comodo e arriviamo al parcheggio con comodo, dopo una doverosa seconda colazione sulle sponde del lago e dopo aver appurato che il Monte Baldo ... non esiste :) Poco sopra il parcheggio imbocchiamo il...
Publiziert von Andrea! 20. September 2015 um 11:41 (Fotos:22 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
1:45↑600 m↓600 m   T3  
10 Sep 15
Bassano
Unsere heutige Wanderung soll und nicht auf einen Gipfel sondern zum Startplatz da Beppi bringen. Die meisten Gleitschirmflieger nehmen dafür die bequeme Variante mit dem Bus, aber wir wollen uns etwas die Beine vertreten. Wir starten in Semonzo bei einer kleinen Kapelle und biegen in die Via Martiri ab. An jedem Gartenzaun...
Publiziert von kleopatra 20. September 2015 um 12:20 (Fotos:13 | Geodaten:1)