Welt » Österreich

Österreich


Sortieren nach:


8:15↑1500 m↓1500 m   T3  
15 Nov 12
Spätherbsttour auf Lämpersberg und Co.
Klangvolle Namen haben sie nicht so sehr, die Berge über der Wildschönau. Doch wegen ihres zahmen Charakters und ihrer doch sehr schönen Aussicht sind sie für die Spätherbsttage wie gemacht, nach der Hauptwandersaison und bevor der Kitzbüheler Skicircus wieder losgeht. Also nix wie in die schöne Wildschönau, dachten wir...
Publiziert von maxl 18. November 2012 um 20:11 (Fotos:48)
4:00   T2  
15 Nov 12
Bei Sonnenschein und + Graden auf der Gamp
Wieder einmal am Vormittag Zeitausgleich - nichts wie rauf auf den Berg. Am Morgen ist es derzeit auch bei uns im Rheintal mit 0 Grad ziemlich kalt, es gilt also, einen sonnigen Aufstieg in der Nähe zu wählen. Von Nenzing-Latz über Tschardund und Triegl auf die Gamp - ein Anstieg, den ich schon länger nicht mehr gelaufen bin....
Publiziert von goppa 16. November 2012 um 22:07 (Fotos:10)
10:00↑2600 m↓2600 m   T2 K4-  
15 Nov 12
Rofan Gipfelrunde mit Klettersteig
Inspririert haben mich die Berichte von felixbavaria auf das Ebener Jochund von mabonauf die Klobenjochspitze. Start in Eben: 6.55 Uhr Astenau Alm: 7.40 Uhr Ebener Joch: 8.20 Uhr Haidachstellwand: 10.20 Uhr Roßkopf: 11.40 Uhr Seekarlspitze: 12.25 Uhr Spieljoch: 12.45 Uhr Hochiss: 13.35 Uhr Kotalmsattel: 13.55 Uhr...
Publiziert von bergclaus 16. November 2012 um 19:43 (Fotos:9)
6:00↑1100 m↓1100 m   T3  
15 Nov 12
Auf Strips und Feldberg bei Kaiserwetter
Eine sehr aussichtsreiche Rundtour am Fuße der "großen Wände" des Wilden Kaisers. Hervorragende Rundumsicht am langen Kamm des Feldberges! Das sind die Attribute meiner heutigen Wanderung im Kaisergebirge. Bei frostigen Temperaturen bei der Fischbachalm gestartet und vorbei an der Bergsteigerkapelle ging es auf breiten...
Publiziert von Koasakrax 15. November 2012 um 20:32 (Fotos:34)
10:00↑1400 m↓1400 m   T4+ I  
15 Nov 12
Hohes Licht, SW-Grat, ein toller Saisonabschluss
Zum Saisonausklang nochmal eine richtig schöne , extrem aussichtsreiche und nicht allzu schwere Tour. Der SW-Grat auf das Hohe Licht. Die Tour wurde schon vortrefflich von Tef Hohes Licht (2651m), Südwestgrat beschrieben, der sie allerdings im Frühjahr ging. Ist aber auch zum Jahresende möglich, man muß nur die kurzen Tage...
Publiziert von kardirk 16. November 2012 um 00:21 (Fotos:69 | Kommentare:3)
5:00↑900 m↓900 m   T3  
15 Nov 12
Veitsberg (1787 m) - aussichtsreicher Rücken im Süden des Mangfallgebirges
Veitsberg und Thalerjoch, im äußersten Südosten der Bayerischen Voralpen und bereits auf Tiroler Gebiet gelegen, besitzen keinen so klangvollen Namen, wie etwa das im Norden benachbarte Hintere Sonnwendjoch. Bei ihnen handelt es sich auch nicht um markante Berge, sondern sie erheben sich als zahmer Höhenrücken über das Land....
Publiziert von 83_Stefan 20. November 2012 um 07:17 (Fotos:35)
7:00↑1550 m↓1850 m   T3  
14 Nov 12
Hafelekarspitze (2.334 m) - im zweiten Anlauf tatsächlich bis zur Spitze
Da war noch eine Scharte auszuwetzen: Am Freitag der Woche zuvor hatte die Zeit dazu nicht mehr gereicht. Daß es so schnell eine neue Gelegenheit geben würde, und überdies bei wesentlich besseren Bedingungen, das kam recht überraschend.   Am Tag zuvor hatte ich auf der Webcam der Seegrube mit Erstaunen bemerkt,...
Publiziert von dulac 19. November 2012 um 02:10 (Fotos:41 | Kommentare:2)
4:15↑800 m↓800 m   T2  
13 Nov 12
mit Uli durch den Schnee auf´s Geißhorn
Um 8:00 Uhr piepst mein Wecker, Zeit zum Aufstehen. Ich freue mich heute schon, denn meine Freundin Uli geht mal wieder mit. Ich schaue gleich aus dem Fernster, es ist noch etwas neblig, aber ich glaube, dass wir mit Sonne belohnt werden, bis wir am Gipfel sind. Bei Uli trinken wir noch gemütlich eine Tasse Kaffee und stöbern in...
Publiziert von susi 16. November 2012 um 14:43 (Fotos:33)
2:30↑400 m↓400 m   T2  
12 Nov 12
Staffspitze bei St. Veit an der Gölsen
Von St. Veit an der Gölsen zur Staffhütte der Naturfreunde und weiter auf die Staffspitze. Abstieg durch den Brillergraben. Das Plateau der Staffspitze (786 m) war einmal von einer Burg gekrönt. Heute ist davon nichts mehr sichtbar und der Gipfel liegt komplett im Wald. Gute Tour für einen nebeligen Tag, mit geringem...
Publiziert von Leopold 13. November 2012 um 15:24 (Fotos:5)
↑750 m↓750 m   T2  
11 Nov 12
Almesbrunnberg (1087m) und Steinwandklamm
Der Berg sagt wohl den wenigsten was, eher schon die schöne Steinwandklamm. Aber es lassen sich beide Ziele zu einer schönen Rundwanderung kombinieren, die das ganze Jahr über durchführbar ist und auch bei nicht so tollem Wetter Spaß macht. Höhepunkte sind die Schlucht mit dem recht spektakulären Leiterweg durch...
Publiziert von Tef 29. November 2012 um 20:52 (Fotos:30)