Welt » Österreich

Österreich


Sortieren nach:


7:00↑1150 m↓1003 m   T4  
10 Sep 08
Steinkarspitze - Von der Hanauer Hütte zur Steinseehütte
Auch am zweiten Tag meiner dreitägigen Wanderung durch die Lechtaler Alpen ist das Wetter im Prinzip recht freundlich. Allerdings gibt es einen Wolkenschleier, den die Sonnenstrahlen kaum durchdringen. Ich breche von der Hanauer Hütte auf, um über die Vordere (Westliche) Dremelscharte auf die andere Seite des Lechtaler...
Publiziert von wf42 2. November 2020 um 09:35 (Fotos:26 | Geodaten:1)
6:00↑1244 m↓678 m   T4+  
9 Sep 08
Reichspitze - Von Boden zur Hanauer Hütte
Für drei Tage bin ich aufgebrochen, um meine Durchquerung der Lechtaler Alpen fortzusetzen. Vom Parkplatz in Boden wandere ich nach Pfafflar mit seinen alten Häusern und biege dann nach Süden ins Fundaistal ab. Am Fundaisboden, wo viele große Felsbrocken herumliegen, habe ich den Anschluss zu meiner letzten Tour (Muttekopf mit...
Publiziert von wf42 24. Oktober 2020 um 13:13 (Fotos:35 | Geodaten:1)
6:30↑1036 m↓1036 m   T1  
8 Sep 08
Hochobir 2136m - ungewöhnlich ruhig am Gipfel ;-)
Vom Schaidasattel erfolgte der Aufstieg auf einen der, angeblich, vielbesuchtesten Gipfel der Karawanken, den Hochobir. Da das Wetter allerdings nicht unbedingt schön war (Regen und Nebel haben aber auch ihren Reiz), konnten wir ihn ganz allein genießen. Nur auf dem Weg zur Eisenkappler Hütte begegneten uns einige Wanderer, die...
Publiziert von mountainrescue 15. September 2008 um 21:22 (Fotos:9 | Geodaten:1)
11:00↑1650 m↓1650 m   T4+ I  
6 Sep 08
Eine Tour ans Ende der Welt-durch das Roßloch ins hinterste Roßkar
Die Karwendeltäler sind für viele Bergfreunde und Hüttenschläfer gefürchtete Hatscher,weil sie sehr lange Märsche erforderlich machen,um zu den Bergen "ganz hinten" zu gelangen.Besonders weit ist es zur Grubenkarspitze von Scharnitz aus,nach allgemeiner Ansicht ohne Bike an einem Tag nicht...
Publiziert von trainman 10. Februar 2010 um 23:22 (Fotos:49 | Geodaten:1)
2 Tage ↑1580 m↓1580 m   T5 WS+  
2 Sep 08
Ein Schloß in den Wolken - Hoher Sonnblick 3106m
14 Tage Urlaub standen an und wir hatten uns einige Ziele gesteckt. Vor allem wollte Harlem ihren ersten 3000er besteigen und so beschlossen wirden Hohen Sonnblick zu "ersteigen" Zu Mittag ließen wir unser Auto beim Parkplatz Lenzanger (€ 9 für die Zufahrt)ca.20 Minuten zu Fuß,vor dem Naturfreundehaus in Kolm Saigurn stehen....
Publiziert von mountainrescue 15. September 2008 um 19:41 (Fotos:44 | Geodaten:1)
4:00↑300 m↓300 m   T1  
31 Aug 08
Schweizberg - Roter Berg
Schöne Aussichtstour im Bregenzerwald Schweizberg und Roter Berg beherrschen mit ihren zum Teil bewaldeten Kuppen das Geländeviereck zwischen Weißach und Subersach, Bolgenach und Bregenzerach. Zu dieser Rundtour bin ich an der Kirche in Hittisau gestartet, wo man auch gut parken kann und zur Parzelle Heleisen gegangen....
Publiziert von monigau 24. Januar 2011 um 20:54 (Fotos:14 | Geodaten:3)
10:00↑2000 m↓2000 m   T4 L I  
31 Aug 08
Mainzer Höhenweg
Hier noch ein Bericht von einem großartigen Höhenweg in den Alpen. Der Mainzer Höhenweg führt von der Rüsselsheimer Hütte zur Braunschweiger Hütte in den Ötzaler Alpen. Er wird von der DAV-Sektion Mainz betreut und ist auch dort gut dokumentiert. Dieser Weg ist an einem Tag machbar, vorrausgesetzt das Wetter und die...
Publiziert von his 7. Februar 2013 um 20:53 (Fotos:43 | Geodaten:1)
5:00↑1090 m↓1090 m   T3  
31 Aug 08
Grubachspitze (2100 m)
Die Grubachspitze über dem Lechtal ist der einzige Berg der einsamen Roßzahngruppe, der mit einem kleinen Steig erschlossen ist. Nach der weglosen Samstagstour zum Großen Wilden war heute am (schon wieder) Rückfahrtag diese kürzere und besser kalkulierbare Tour auf einen schönen...
Publiziert von ju_wi 7. September 2008 um 00:11 (Fotos:20 | Geodaten:1)
   WS+ II  
30 Aug 08
Großglockner bei Traumwetter
Ich war am Donnerstag mit geliehenem Mountainbike von Asten über den Knappensteig oberhalb von Döllach und die Fleißkapelle nach Heiligenblut unterwegs gewesen. So ging ich denn am Freitagmorgen mit schwerem Rucksack eher langsam vom Glocknerhaus zur Salmhütte, wo ich um 12 Uhr Bergführer Ernst Rieger...
Publiziert von dux 27. Oktober 2008 um 00:15 (Fotos:25 | Geodaten:1)
9:00↑1380 m↓1380 m   T5- I  
30 Aug 08
Großer Wilder (2379 m) von Hinterhornbach
Der Große Wilde ist ein Grenzberg der Deutsch-Österreichischen Grenze und mit seinen 2379 m Höhe der dominante Talabschluss des Ostrachtals. Oft hatten wir seine fast ganzjährig schneebedeckte Nordflanke bei der Einfahrt via Bus zum Giebelhaus bewundert. Es gibt keinen Steig hier hinauf. Die meisten...
Publiziert von ju_wi 5. September 2008 um 23:18 (Fotos:32 | Geodaten:1)