Welt » Österreich

Österreich


Sortieren nach:


2 Tage    T4  
29 Aug 08
Wäldele - Hoher Ifen - Schwarzwasserhütte - Baad
Sehr schöne 2 Tages Tour. Start ist im Wäldele, hier gehts, wen wunderts, hoch durch den Wald bis man einen linksknick Richtung Hoher Ifen macht, von hier weitere 2 Stunden zu einer Hütte unterhalb der Hahnenköpfle auf dem Gottesackerplateau. Der zweite Teil ist aber dann schon anspruchsvoll was Trittsicherheit...
Publiziert von solo 3. September 2008 um 22:50 (Fotos:3 | Geodaten:1)
8:30↑1400 m↓1400 m   T4- I K2  
10 Aug 08
Rinnenspitze (3003m)
Ein Aussichtsreicher, aber nicht zu schwerer, markierter 3000er im schönen Oberbergtal. Wer kann da widerstehen? Mit dem Auto geht es ins Oberbergtal rein bis zur Oberrisshütte auf 1742m. Von dort geht es auf landschaftlich schönem Bergpfad in Richtung Alpeiner Alm (T2). (keine exponierten Stellen etc.) Die Alpeiner Alm...
Publiziert von Kris 29. Oktober 2010 um 14:07 (Fotos:61 | Geodaten:1)
3:30↑600 m↓600 m   T5 WS- I  
7 Aug 08
Kleine 3-Gipfeltour im Stubaier Gletscher
Ausgangspunkt der Tour ist die Endstation der Stubaier Gletscherbahn - das Schaufeljoch auf ca. 3150m. Von dort aus beginnt die Tour auf den "Hausberg" der Bahn, auf denen die zumindest einigermaßen erfahrenen Touristen geleitet werden. Steil, rutschig und sicher nicht mit dem Schuhwerk zu begehen, das ich bei manchen...
Publiziert von Kris 26. August 2010 um 03:55 (Fotos:33 | Kommentare:1 | Geodaten:2)
4:15↑600 m↓600 m   T4+ I  
4 Aug 08
Hoher Burgstall (2611m)
Dies war in meiner Stubaier Woche 2008 meine Einstiegstour, da der Berg durch Seilbahnunterstürtzung relativ einfach beziehungsweise mit wenig Höhenmetern zu erreichen ist. Von der Bergstation Kreuzjoch - auch bekannt als Schlick 2000 ist der hohe Burgstall schon gut sichtbar. Er ist zwar nicht so mächtig wie seine...
Publiziert von Kris 17. September 2010 um 02:57 (Fotos:33 | Geodaten:1)
6:30↑1240 m↓1240 m   T4 I  
1 Aug 08
3-Gipfel-Tour: Rote Spitze(2130 m), Steinkarspitze(2067 m) und Lachenspitze(2126 m)
Eine schöne und recht stille Tagestour, die wir uns auch wegen etwas mäßiger Wetterlage und -vorhersage ausgewählt hatten. Drei von vier "Hausbergen" der Landsberger Hütte, die auf gut 1800 Hm schön am kleinen Bergsee Lache gelegen ist, werden hierin bestiegen. Jeden der drei Gipfel...
Publiziert von ju_wi 16. August 2008 um 22:21 (Fotos:26 | Geodaten:1)
6:30↑1160 m↓1160 m   T3  
20 Jul 08
Großes Pfuitjöchl (2196 m) - einsame Tour auf kleinen Wegen
Sonntagstour bei recht schlechtem Wetter auf einen Gratgipfel im Danielkamm (dem südlichen Hauptkamm) der Ammergauer Alpen. Wie seine Nachbarn Plattberg im W und Upsspitze/Daniel im O ist auch das Große Pfuitjöchl ein Berg, der nach S in Grashängen und nach N in einer hohen Schrofenwand abfällt. Bestiegen...
Publiziert von ju_wi 3. August 2008 um 17:35 (Fotos:12 | Geodaten:1)
7:00↑1135 m↓1175 m   T3+  
20 Jul 08
Muttekopf - Von der Muttekopfhütte zum Hahntennjoch
Überraschenderweise hat das Wetter in der Nacht umgeschlagen. Trotz des Regens verlasse ich die Hütte und mache mich auf den Weg zur Muttekopfscharte. So viele Alpensalamander wie heute habe ich wohl noch nicht an einem Tag gesehen! Der Weg, den ich schon früher einmal gegangen bin, ist im ersten Teil einfach; erst kurz vor der...
Publiziert von wf42 15. Oktober 2020 um 12:32 (Fotos:3 | Geodaten:1)
9:30↑1800 m↓1800 m   T4 I  
19 Jul 08
Plattberg (2247 m), Pitzenegg (2174 m) und Kohlbergspitze (2202 m)
Der Plattberg im südlichen Hauptkamm der Ammerberger Alpen ist  mit 2247 m ein mächtiger Gipfel und der zweithöchste Ammergauer - nach dem Doppelgipfel Daniel - Upsspitze. Gerade Plattberg und Pitzenegg im südlichen Hauptkamm besitzen keine einfachen Wanderanstiege, sind nicht mit Lift oder...
Publiziert von ju_wi 24. Juli 2008 um 22:02 (Fotos:28 | Geodaten:1)
7:00↑1295 m↓1255 m   T3  
19 Jul 08
Vordere Platteinspitze - Vom Hahntennjoch zur Muttekopfhütte
Drei Wochen nach meiner Tour auf die Namloser Wetterspitze bin ich wieder in den Lechtalern unterwegs, dieses Mal auf der Südseite der Hahntennjochstraße. Der Weg zur Muttekopfhütte über den Scharnitzsattel ist nicht besonders lang. Mittags habe ich die Hütte erreicht. Als Nachmittagsbeschäftigung bietet sich die...
Publiziert von wf42 15. Oktober 2020 um 12:31 (Fotos:14 | Geodaten:1)
5:00↑755 m↓1238 m   T3+  
29 Jun 08
Seefelder Spitze (2220 m) und Reither Spitze (2373 m)
Eine schöne 2-Gipfeltour auf überwiegend Gehgelände mit ein paar wenig schwierigen gesicherten Felskraxelstellen - hier und da etwas Trittsicherheit erforderlich. Beide Gipfel gehören zur Erlspitzgruppe des Karwendel und vor allem die Reither Spitze ist ein Super-Aussichtsberg, von dem der Blick ins Inntal, zu...
Publiziert von ju_wi 5. Juli 2008 um 19:08 (Fotos:22 | Geodaten:1)