Welt » Schweiz » Wallis

Wallis » Schneeschuhe


Sortieren nach:


8:00↑1500 m↓1550 m   WT3  
9 Dez 13
Gute Schneeschuhbedingungen von Ausserberg zur Roti Chüe
Das Wetter war nicht ganz so sonnig wie im FRS1 TV-Wetterbericht, meteoblue.com war da realistischer. Noch vor Sonnenaufgang starte ich ohne Stirnlampe in Ausserberg, die Schneeschuhe noch auf dem Rucksack. Über Niwärch vorbei am Kreuz bei P.1263 durch den Wald hinauf zur Abzweigung Leiggern P.1490. Weiter auf der...
Publiziert von schalb 15. Dezember 2013 um 16:27 (Fotos:18 | Geodaten:1)
6:00↑1400 m↓1400 m   WT4  
7 Dez 13
Schmalhans am Breithorn
Heute soll es ein Breithorn sein. Aber welches bloss? Lauterbrunnen ist zu schwer, Simplon zu überlaufen, Zermatt zu kalt. Und der Broad Peak ist wenig geeignet für eine Tagestour. Aber das kleinste der breiten Hörner, das Saflisch Breithorn, ist etwa meine Kragenweite. Dieser schöne Aussichtsberg zwischen Goms und Binntal...
Publiziert von Zaza 7. Dezember 2013 um 19:26 (Fotos:13)
8:00↑1300 m↓1300 m   WT3  
5 Dez 13
Saastal: Eisten – Stellinu – Bachalpji
So um diese Zeit ( je nach Wetterbedingung), wenn ich mal wieder 1 Jahr älter geworden bin, wollen wir uns auf den Weg machen von Eisten zum Bachalpji. Der Bus, wir finden Platz auf den vordersten „Senioren“-Sitzen, bringt uns nach Eisten/Post. Der Fussweg hinunter zum Weiler Eia ist schneebedeckt und teilweise glatt....
Publiziert von schalb 6. Dezember 2013 um 12:52 (Fotos:21 | Geodaten:1)
4:30↑900 m↓900 m   WT2  
3 Dez 13
Der Gibidumpass und das omnipräsente Bietschi
Nach den Schneewanderungen auf die Alpen Leiggern und Tatz wollte ich an den sonnigen Halden mit den Schneeschuhen zur Honegga aufsteigen. Beim Umsteigen in Visp disponierte ich blitzartig um. Bis weit oberhalb Finnu waren die Hänge schneefrei. Das Postauto nach Eggen liess ich links liegen und fuhr hinauf ins schattige...
Publiziert von laponia41 4. Dezember 2013 um 09:21 (Fotos:14 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
4:00↑339 m↓339 m   WT2  
1 Dez 13
Wintersaisonauftakt im Lötschental
Da wir schon mal im Wallis sind, nutzen wir den Sonntag für eine erste Schneeschuhwanderung. Bevor es durch den Lötschberg zurück ins Bernerland geht, machen wir einen Abstecher ins Lötschental. Von Blatten folgen wir vorerst dem Strässchen nach Eisten, dann geht es auf dem gut präparierten Sommerwanderweg nach Kühmad....
Publiziert von Domino 22. Dezember 2013 um 13:40 (Fotos:12)
5:15↑1550 m↓1550 m   WT4  
29 Nov 13
Brudelhorn - Teltschehorn
Der Blick auf die Schneehöhenkarten zeigt am Vorabend, dass es die üblichen Verdächtigen sind, welche bereits so früh in der Saison mit einer dicken Schneedecke aufwarten können - also Simplon, Goms, Gotthard, Bedretto. Aus fahrplantechnischen Gründen entscheide ich mich fürs Goms. Die Schattseite weist sicher schöneren...
Publiziert von Zaza 29. November 2013 um 18:59 (Fotos:11 | Kommentare:2)
3:30↑530 m↓530 m   WT2  
29 Nov 13
Saas-Almagell > Mattmarkstausee (2197 m) mit Schneeschuhen
Um 11:00 Steigen wir in Saas-Almagell an der Haltestelle Post aus. Dies ist im Winter die letzte angefahrene Station - der Bus fährt ab hier nicht weiter. Es ist ziemlich kühl und daher halten wir uns hier nicht lange auf, sondern beginnen gleich mit unserer Schneeschuhtour. Ein kurzes Stück folgen wir der sauber geräumten...
Publiziert von Thosi 1. Dezember 2013 um 14:07 (Fotos:5)
7:00↑750 m↓930 m   WT2  
28 Nov 13
Meist Sonne und Schnee über dem Mattertal.
Zugegeben: Am Tag vorher war es noch sonniger, aber die Temperatur-Vorhersage war nicht so verlockend. Mit der Zermatter-Bahn nach Stalden. Die 20 Minuten bis zur Busabfahrt hinauf nach Törbel könnten Kaffi-Freunde noch Nutzen In Törbel-Furen scheint die Sonne und Brunegghorn und Weisshorn glänzen im Süden. Am Nordost-Eck...
Publiziert von schalb 30. November 2013 um 13:51 (Fotos:27 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
6:00↑1200 m↓1200 m   WT3  
17 Nov 13
Hockuchriz (Lötschental)
Irgendwann muss man den Tatsachen ins Auge sehen, den Herbst verabschieden und die Schneeschuhe wieder zum Einsatz bringen. Nun ist Mitte November schon arg früh für einen ernsthaften Wintereinbruch, aber in den letzten paar Jahren haben wir uns an solche Kapriolen ja schon fast gewöhnt. Im Lötschental soll, so hört man,...
Publiziert von Zaza 17. November 2013 um 19:24 (Fotos:15)
7:30↑1050 m↓1050 m   WT3  
17 Nov 13
Rote Biel / Balfrinalp Saastal (2288 m)
Das Wetter scheint heute prächtig zu sein, also fällen wir kurzerhand die Entscheidung heute mit den neuen Schneeschuhen (Adventuridge - gute & günstige MSR Kopie aus dem Aldi...) einen kurzen "Spaziergang" zu machen. Wir starten auf 1760 m.ü.M auf dem Weiler Schweiben, oberhalb der Gemeinde Eisten. Es hat noch wenig...
Publiziert von Thosi 1. Dezember 2013 um 15:29 (Fotos:3)