Welt » Schweiz » Wallis

Wallis » Hochtouren (mit Geodaten)


Sortieren nach:


1 Tage 6:30↑2800 m↓3000 m   T3 WS II  
6 Aug 10
GRAND COMBIN 4314m (Versuch), COMBIN DE CORBASSIÈRE 3716m
      Tourbericht: - Hüttenzustieg - Versuch Grand Combin - Combin de Corbassière - Abstieg - Da als große Überschreitung des Grand Combin vom Val d'Entremont ins Val de Bagnes geplant, begann die Tour mit einer...
Publiziert von Wolfenstein 12. August 2010 um 18:08 (Fotos:30 | Kommentare:2 | Geodaten:10)
↑1472 m↓1096 m   ZS- II  
4 Aug 10
Allalinhorn 4027m & Alphubel 4206m - Doppelbesteigung als Abschluß einer perfekten Westalpenfahrt
Beschreibung aus Wikipedia.de: Das Allalinhorn (oder einfach Allalin) ist ein 4'027m hoher Gipfel in den Walliser Alpen. Es zählt zu den leichtesten und meist bestiegenen Viertausendern der Alpen, nicht zuletzt, da die Metro Alpin bis auf etwa 570Höhenmeter an den Gipfel heranführt und dieser von der Bergstation der Bahn...
Publiziert von mountainrescue 7. August 2010 um 10:08 (Fotos:23 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
2 Tage ↑3106 m↓3106 m   WS II  
31 Jul 10
Dom 4545m - Der höchste "Schweizer" als Viertausender Nr.4 und das noch am Bundesfeiertag
Der Dom Beschreibung aus Wikipedia.de: Der Dom in den Walliser Alpen ist mit einer Höhe von 4'545 m ü. M. der höchste Berg, der ganz innerhalb der Schweiz liegt. Die Dufourspitze in der Monte-Rosa-Gruppe ist höher (4'634 m ü. M.), ist aber ein Grenzberg zu Italien. Ihr höchster Punkt befindet sich aber auf Schweizer...
Publiziert von mountainrescue 6. August 2010 um 18:48 (Fotos:52 | Kommentare:2 | Geodaten:2)
5:00↑1000 m↓1000 m   WS  
30 Jul 10
Weissmies 4023m (West-Normalweg)
Wieder einmal der Weissmies, quasi als Abschlusstour, die letzten Tage waren doch recht anstrengend, passte der Weissmies Normalweg sehr gut ins Programm. Und wieder mit Erika. Mit der Bahn gehts bis Hohsaas auf 3150m. Dort gibts erstmal nen Kaffee und ein bisschen Panorama. Die Wolken hängen noch sehr tief, sollten sich aber...
Publiziert von markom 5. August 2010 um 12:17 (Fotos:13 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
4:30↑957 m↓961 m   WS-  
30 Jul 10
Weissmies 4017m - Viertausender Nr.3
Das Weissmies aus Wikipedia.de: Das Weissmies ist ein Viertausender in den Walliser Alpen. Auf der dem Saaser Tal zugewandten Seite ist der Berg vergletschert, während auf der Ost- und Südseite Felsflanken das Bild dominieren. Talorte sind Saas Grund sowie Saas Almagell. Die Erstbesteigung wurde Ende August 1855 durch den...
Publiziert von mountainrescue 6. August 2010 um 17:43 (Fotos:28 | Geodaten:1)
2:15↑367 m↓367 m   L  
29 Jul 10
Breithorn 4164m - Ein leichter und schneller Viertausender
Das Breithorn aus Wikipedia.de: Das Breithorn ist ein mehrgipfliger, westöstlich verlaufender, stark vergletscherter Bergkamm in den Walliser Alpen. Der höchste und zugleich bergsteigerisch leichteste Gipfel ist der Westgipfel. Weiter nach Osten reihen sich der Mittelgipfel, der Ostgipfel sowie die Breithorn Zwillinge in...
Publiziert von mountainrescue 6. August 2010 um 16:13 (Fotos:19 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
8:00↑1470 m↓1270 m   WS+  
25 Jul 10
Alphubel von Täschhütte
Aufstieg: Abmarsch um 04:15 von derTäschhütte (2700m). Bei Temperaturen knappüber 0und im Gegensatz zum Vortag herrlicher Windstille. Der Weg ist gut zu finden (Spur, Steinmännchen), zumal wir ihn am Vortag ja schon heruntergekommen sind. Der Gletscher beginnt auf 3200m und kurz vorher bin ich im Bachbett...
Publiziert von Hochtourer 26. Juli 2010 um 14:22 (Fotos:7 | Geodaten:1)
2:00↑100 m↓100 m   T2 WS+  
25 Jul 10
Savièse, Bisse du Torrent-Neuf
Le Bisse de Savièse...un Bisse datant du 16ème siècle, exploité jusqu'à la moitié du 20ème et remis à neuf par des passionnés durant leurs temps libre. En 2009, le bisse est remis en état et inauguré par Léon Courtine, centenaire, qui avait travaillé sur le bisse de 1927 à 1934. Il dira: "Tant que...
Publiziert von dutoitc 20. Februar 2013 um 19:52 (Fotos:4 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
8:00↑1700 m↓1900 m   ZS II  
24 Jul 10
Überschreitung Allalinhorn (Hohlaubgrat)
Anreise Mit der Bahn von Saas-Fee zur Britanniahütte (ca. 45 Minuten flach) bei Nebel und Nieselregen. Die erste Nacht in der Hütte tut uns wegen der schon wieder verschwundenen Höhenakklimatisation gut. Kaum ist man mal ein Wochenende nicht "weit oben", schon... Aufstieg: Abmarsch um 04:15 von der...
Publiziert von Hochtourer 26. Juli 2010 um 13:39 (Fotos:9 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
2 Tage ↑2720 m↓2450 m   ZS+ IV  
20 Jul 10
Bietschhorn 3934m, Überschreitung Nordgrat-Westgrat
Das Bietschhorn 3934m, je nach Blinkwinkel und Phantasie des Betrachters erscheint dieser Berg als Sphinx, als gotischer Turm, als wuchtiger Zapfen oder als eleganter Speer zwischen Lötschental und Rhonetal. 19.Juli 2010: Aufstieg zur Baltschiederklause 2783m: Start um 9:30Uhr am Tunnel Eingang , Strinlampe...
Publiziert von Alpinist 21. Juli 2010 um 16:06 (Fotos:37 | Geodaten:1)