Welt » Schweiz » Wallis » Oberwallis

Oberwallis » Schneeschuhe


Sortieren nach:


10:00↑1350 m↓1350 m   WT5  
10 Apr 25
Wasuhorn 3341m mit Schneeschuhen
Abgesehen vom sehr sulzigen Rückweg (insbesondere im Jungtal) ein perfekter Tag. Um 7 Uhr mit der ersten Seilbahn nach Jungu; ausser mir ist niemand da. Bis auf 2200m wird gewandert und dann kurz vor der ersten Querung die Schneeschuhe montiert. Diese und die nachfolgende Querung sind frühmorgens nicht zu unterschätzen; es...
Publiziert von Yealk66 11. April 2025 um 14:33 (Fotos:10)
7:00↑1000 m↓1250 m   WT4  
6 Mär 25
Gänderhorn 3294m mit Schneeschuhen
Bei den aktuellen Bedingungen ein Highlight für Liebhaber von alpinen Schneeschuhtouren. Dank den gemeldeten -8 bis -12 Grad bleibt die Skispur durchgehend trittfest; ideal für Schneeschuhe. Es ist ein Traumtag, praktisch windstill und fühlt sich entsprechend gar nicht so kalt an. Tatsächlich brauche ich die Daunenjacke nur...
Publiziert von Yealk66 7. März 2025 um 06:33 (Fotos:10)
4:00↑987 m↓987 m   WT2  
5 Mär 25
Visperterminen - Gibidum: Die Thermik im Wallis verursachte einen regelrechten Kältesturm
Eigentlich hatte ich eine Schneeschuhtour im warmen Wallis vorgehabt, für welches Temperaturen von 16 Grad vorausgesagt worden sind. Wolkenlos war es. Im Wallis herrscht bei schönem Wetter aber eine besondere Thermik. Im Haupttal unten erwärmt sich die Luft im Verlaufe des Tages sehr stark. Sie steigt wie in einer Säule...
Publiziert von johnny68 5. März 2025 um 21:07 (Fotos:14 | Geodaten:1)
3:00↑493 m↓497 m   WT2  
15 Feb 24
Von der Riederalp zur Bettmeralp via Riederfurka, Hohfluh und Moosfluh
Auch im Wallis muss man gegenwärtig hoch hinaus gehen, um eine geschlossene Schneedecke anzutreffen, wo es sich lohnt, die Schneeschuhe anzuziehen. Die Riederalp entspricht diesem Erfordernis gerade noch. Sie ist gut eingeschneit (90 cm Schneehöhe zeigt die Messlatte an). Aber nur schon 100 - 200 m unterhalb der Riederalp ist...
Publiziert von johnny68 15. Februar 2024 um 21:04 (Fotos:14 | Geodaten:1)
5:00↑1079 m↓1079 m   WT3  
5 Feb 24
Grächen - Wannehorn (2669 m)
Heute gab es schon wieder eine Tour aus dem SAC Schneeschuhtourenführer "Oberwallis", diesmal von Grächen aus auf das Wannehorn, ein relativ leichter Gipfel auf dem Grat zwischen Hannigalp, Seetalhorn und Platthorn. Die Höhendifferenz war mit fast 1100 m nicht zu unterschätzen. Der Parcours war allerdings einfach, mit Ausnahme...
Publiziert von johnny68 5. Februar 2024 um 21:21 (Fotos:18 | Geodaten:1)
2 Tage ↑1620 m↓1620 m   T4 WT5  
5 Feb 24
Gross Schinhorn / Punta di Valdeserta 2939m
TRAUM-SCHNEESCHUH-TOUR IM BINNTAL. Das 2939m hohe Grosse Schinhorn, als Grenzgipfel vom Wallis zu Italien auch Punta di Valdeserta genannt, ist im WInter mit Ski oder Schneeschuhen ein ausgesprochen lohnendwertes Ziel. Eigentlich erstaunt es dass der Berg technisch einfach erreicht werden kann, denn von Osten erscheint er als...
Publiziert von Sputnik 6. Februar 2024 um 19:54 (Fotos:37 | Kommentare:6)
8:15↑1800 m   L WT4  
3 Feb 24
Gletscherhorn (3222 m) da Tatz • Jolital •
Note metereologiche e di percorso, avvistamenti faunistici: Sereno e ventilato. Salita e discesa per Joli, Chiemattbode e il Joligletscher. Calzate le racchette a 1640 m (inizio sentiero) e i ramponi per scendere dalla cima. Avvistata una lepre. Tutti i dettagli nel video allegato.
Publiziert von ariasottile 31. März 2024 um 19:02 (Fotos:1 | Geodaten:1)
3:30↑840 m↓840 m   WT2  
30 Jan 24
(Saas-Grund) - Kreuzboden - Weissmieshütte - Hohsaas - Punkt 3209 m Trail 18 Viertausender
Heute ging es mit den Schneeschuhen etwas höher hinaus als sonst. Der Startpunkt war mit 2399 m (Kreuzboden, den ich mit der Gondelbahn erreichte) recht hoch. Ich dachte mir, dass es auf Hohsaas (3200 m) sicher viel Schnee haben müsste, und ich dachte mir auch, dass der offizielle Schneeschuhtrail sicher gut begehbar sein...
Publiziert von johnny68 30. Januar 2024 um 20:26 (Fotos:15 | Geodaten:1)
5:00↑850 m↓850 m   L WT3  
27 Jan 24
Magehorn (2621 m)
Max64 Scarsità di neve, in questo inverno "magro" anche la zona del Sempione dove la neve in questa stagione non manca mai non fa eccezione. In compenso il vento come d'abitudine non manca. Salita senza problemi fino al colle per il percorso classico dove ci ricompattiamo con un gruppo di skialper. Per raggiungere la vetta...
Publiziert von Max64 30. Januar 2024 um 14:08 (Fotos:16 | Kommentare:10)
4:15↑986 m↓986 m   WT3  
25 Jan 24
Birgisch - Chittumatta - Alp Nessel: Schneeschuhtour von der Sonne in den Nebel
Heute hatte ich mit dem Wetter etwas Pech: eine hartnäckige Wolkenbank krallte sich am Belalp-Kessel fest, hüllte mich in dichten Nebel und verhinderte auch die hier sonst grandiose Aussicht auf die umliegenden Berge. Beim Abstieg kam ich etwa auf halber Höhe aus dem Wolkendeckel raus, und die neu verschneiten Berge im...
Publiziert von johnny68 25. Januar 2024 um 20:30 (Fotos:16 | Geodaten:1)