Welt » Italien

Italien


Sortieren nach:


5:30   T2  
9 Aug 14
Mont´Orfano "Überschreitung"
Nachdem ich schon mehrmals auf dem Mont´Orfano wollte ich dieses Mal noch den Aufstieg über die Südflanke hinzufügen. Die Tour lässt sich sehr gut als Halbtages-Tour vom Campingplatz aus machen, den unschönen Anmarsch entlang der Straße haben wir uns geschenkt und ließen uns von einem "Nicht-Wanderer" mit dem Auto...
Publiziert von Kanu 16. Februar 2015 um 13:16 (Fotos:21)
7:00↑1430 m↓1430 m   T4- L  
8 Aug 14
Große Rundtour mit Wilder Kreuzspitze (3125 m)
Ich habe Glück, dass ich noch rechtzeitig vor dem Tagesfahrverbot den Weg zum Parkplatz bei der Fane-Alm schaffe. Bei 9°C geht es los. Die Straße biegt um eine Ecke und gibt den Blick auf die idyllisch gelegene Fane-Alm frei. Der Standardanstieg zum Wilden See erfolgt wohl über die Schramme und die Labesebenalm. Ich...
Publiziert von Uli_CH 9. August 2014 um 15:47 (Fotos:14)
2 Tage ↑2106 m↓2106 m   T3+ WS I  
8 Aug 14
Palla Bianca : 50 metri di dislivello mancanti.
Questo è il resoconto di una ascensione iniziata con un tempo perfetto e terminata a 50 metri dalla vetta per problemi meteorologici; bene dirò che ho fatto bene a girare e tornare indietro, la "salute" prima di tutto, poi viene il resto. Ed allora eccoci al rifugio Oberette, alle 18 di giovedì 7.8 arriviamo da Glieshof dopo...
Publiziert von Amadeus 11. August 2014 um 00:04 (Fotos:36 | Kommentare:5)
2 Tage    WS I K2+  
8 Aug 14
Cima Presanella 3558m
fact sheet: hochtour auf den ribu cima presanella 3558m (prominenz 1676m) in den alpi dell'adamello e della presanella im trentino. von 07.-08.08.2014; im alleingang. anfahrt per ÖV; start an der bushaltestelle am eingang ins val nambrone; tag 1: aufstieg über das rifugio nambrone zum rifugio segantini; tag 2: aufstieg...
Publiziert von nikizulu 10. August 2014 um 23:01 (Fotos:1)
↑250 m↓550 m   T2  
8 Aug 14
H2 - leichte Wanderung mit Huckepack
Ein Kleinkind schränkt die Tourenziele schon recht drastisch ein ;-) Mit dem Huckepack geht es zwar, aber etwas anpassen ist schon angesagt. So wählten wir für heute eine H2 Wanderung. Huckepack mit Schwierigkeit 2. Rund um die Bergstation Piffingerkopf (und Richtung Meranerhütte) wäre es mit dem Kinderwagen sogar...
Publiziert von MunggaLoch 13. August 2014 um 16:12 (Fotos:6 | Geodaten:1)
   T2 WS K2  
8 Aug 14
Catinaccio di Antermoia
Prima volta sulle Dolomiti. Seconda volta su una via Ferrata. Nonostante avessi letto molte descrizioni sia su internet che su guide specializzate un po' di insicurezza c'è. Per prima cosa sono solo. Poi non conosco la zona. Ed infine non posso certo definirmi un esperto di vie ferrate. Possiamo pure aggiungere che la forma...
Publiziert von lupo7 3. September 2014 um 07:25 (Fotos:32 | Kommentare:9 | Geodaten:1)
↑1152 m↓2102 m   T4 L II  
8 Aug 14
Monte Avic dal Rif. Barbustel
Terzo e ultimo giorno nel Parco del M. Avic ritorniamo a Covarey passando per il L. gelato e i resti delle miniere. Peccato che il tempo non è stato granchè con le nebbie che ci impedivano la visuale. Arriviamo tutti al L. Gelato lì mentre le donne riposano io ed Ivan saliamo al M. Avic sino alla forcella il percorso è di...
Publiziert von ser59 10. August 2014 um 22:50 (Fotos:3 | Geodaten:1)
↑440 m↓440 m   T3  
8 Aug 14
Battesimo delle vette per Elia....
Non poteva esserci giornata migliore per celebrare la mia duecentesima escursione su Hikr! Una giornata che è andata al di là di ogni aspettativa, una giornata speciale.....ricca di intense emozioni e di appagamento. Un'altra perla, la più preziosa, da aggiungere alla mia ricca e lunga collana. Tutto parte dalla promessa...
Publiziert von patripoli 9. August 2014 um 12:58 (Fotos:32 | Kommentare:11 | Geodaten:1)
3:15↑520 m↓520 m   T3  
8 Aug 14
einmal mehr zum Piz Umbrail, 3033 m
Auf der Durchreise in den Urlaub in Südfrankreich ging es auf den Piz Umbrail, um das Gipfelbuch zu erneuern. Diesmal war allerdings der im letzten Jahr deponierte Band nicht mehr aufzufinden. Aufstieg und Abstieg über den hier schon beschriebenen Normalweg vom Umbrailpass aus auf der Schweizer Seite. Es war ziemlich viel...
Publiziert von zaufen 5. September 2014 um 22:25 (Fotos:4)
7:15↑1520 m↓1520 m   T4 WS- II  
7 Aug 14
Überschreitung des Großen Moosstocks (3059 m)
Vom Parkplatz noch ein Stück die Straße entlang und dann rechts steil in lichten Nadelwald auf Weg Nr. 10B in Richtung Schlafhäuser. Der Waldboden ist mit Heidelbeersträuchern bedeckt und es gibt eine Unmenge von Ameisenhaufen. Nach einer Stunde erreiche ich die Schlafhäuser. Weiter gehe ich bergan und erreiche nach...
Publiziert von Uli_CH 8. August 2014 um 18:20 (Fotos:7)