Welt » Italien

Italien


Sortieren nach:


5:00↑1260 m↓1260 m   T3  
31 Jul 17
Tiergartenspitz (3068 mt) e Schwarzkopf (3002 mt), poi c'è solo la kaiserschmarren!
Come direbbe il Doc danicomo oggi si comincia a far le cose serie, affrontando due bei tremila non troppo impegnativi, detto questo si da il “la” ai giri verso “l’aria fina”. Lasciata l’auto nel parcheggio dove parte lo skilift “Maseben”, seguiamo le indicazioni poste su una palina (n°19), senza seguire la...
Publiziert von Menek 5. August 2017 um 20:11 (Fotos:26 | Kommentare:18 | Geodaten:1)
9:00↑1225 m↓1225 m   T3  
31 Jul 17
Drei Zinnen / Tre Cime
Die Drei Zinnen sind das Wahrzeichen der Dolomiten. Wegen ihrer aussergewöhnlichen Schönheit gehören die Drei Zinnen seit 2009 zum Unesco Welterbe. Das zieht natürlich auch viele Touristen an. Vor allem die einfache Erreichbarkeit über die Mautstrasse (25 Euro) von Misurina zum Rifugio Auronzo sorgt dafür, dass es bei den...
Publiziert von SCM 6. August 2017 um 22:47 (Fotos:38 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
6:00↑1100 m↓900 m   T4 I K2  
31 Jul 17
Über den Kesselkogel-Klettersteig 3004m zur Tierser Alpl Hütte
Am zweiten Tag unserer Dolomitentour bestiegen wir auf dem Weg vom Rif. Vajolet zur Tierser Alpl Hütte den Kesselkogel über den Klettersteig, welcher bei der Grasleitenpasshütte beginnt. Der Kesselkogel ist mit 3004 m der höchste Berg der Rosengartengruppe. Erist recht einfach zu besteigenunddank seiner Höhe ein grossartiger...
Publiziert von rhenus 22. Juli 2019 um 20:11 (Fotos:18)
12:00↑900 m↓900 m   T6 III  
31 Jul 17
Zwölferkofel, Cima Dodici, Croda dei Toni 3094m Normalweg
Servus Bergsportler / -in! Heute geht es auf den "Zwölfer" 3094m (Hauptgipfel). Normalweg. Italienischer Name: Cima Dodici oder Croda dei Toni. Hauptgipfel der Sextener Sonnenuhr. Der Chef in der "Sonnenuhr Liga". Nachdem wir uns mit der Westlichen und der Kleinen Zinne beschäftigt hatten, sind wir, dem Wetter sei es...
Publiziert von bergteufel 18. April 2018 um 14:45 (Fotos:56 | Kommentare:2)
3:30↑850 m↓850 m   T3  
30 Jul 17
Piz Lad (2808 mt)... in compagnia di una gatta e tanti Stambecchi.
Anche per oggi danno temporali nel primo pomeriggio e noi siamo ancora in fase "acclimatamento", decidiamo così per una escursione breve ma che sia soddisfacente sotto l'aspetto visivo. Piz Lad e i suoi.... Partiamo dalla malga che ormai sono le 9,30 (orario GIBI), il sole è bello caldo e di nuvole in cielo non se ne vedono;...
Publiziert von Menek 31. Juli 2017 um 18:12 (Fotos:24 | Kommentare:12 | Geodaten:1)
3 Tage ↑1800 m↓2700 m   T4 L K3  
30 Jul 17
Via delle Bocchette (Alfredo Benini + Alte + Centrali)
The Bocchette trail in the Brenta Dolomites! A unique route, traversing along incredible ledges, from saddle (= bocchetta) to saddle, just below the highest peaks of the Brenta group. A via ferrata classic if there ever was one! As far as via ferrata is concerned, the routes are not particularly difficult (up to C / K3, mostly...
Publiziert von Stijn 6. August 2017 um 19:35 (Fotos:173)
1 Tage    T2  
30 Jul 17
Cima Nera 3037 m
Ci alziamo e, come da previsioni, piove…fiduciosi nel miglioramento previsto manteniamo fede a quanto deciso e andiamo in Val di Pejo. Potrebbe non essere la scelta migliore poiché non è una valle che brilli per il bel tempo, ma è dal 2003 che non ci andiamo. Lasciamo l’auto a Malga Mare, negli ultimi 2,5 km, meglio...
Publiziert von cristina 3. August 2017 um 14:01 (Fotos:27 | Geodaten:1)
7:15↑1441 m↓1441 m   T4+ I  
30 Jul 17
Falbenairspitze (3199m)
Wege in der Weglosigkeit Es bedarf schon viel Abenteuerlust und eine gewisse Menge Mut um die Valbanairspitze sich als Tagesziel zu setzen, denn die Informationslage ist recht dürftig. Und so starte ich 9.00 am Parkplatz in Melag im Langtauferer Tal. Im schnellen Schritt erreiche ich schon nach 30min die Melager Alm und gehe...
Publiziert von Gipfelstürmer94 20. Oktober 2019 um 10:08 (Fotos:24 | Geodaten:1)
3:30↑400 m↓500 m   T5 II K2  
30 Jul 17
Santnerpass Klettersteig am Rosengarten
Die Begehung der Rosengartengruppe im Sommer 2017 entlang dem Dolomitenhöhenweg Nr. 8 führteUrs und michin eine der grossartigsten Gebirgslandschaften der Alpen. Da wir dabei einige Klettersteige zu begehen hatten, erwarben wir dafür extra ein Klettersteigset. Das Seil und die weitere Kletterausrüstung liessen wir jedoch...
Publiziert von rhenus 18. Juli 2019 um 17:31 (Fotos:22)
6:00↑500 m↓500 m   IV  
30 Jul 17
Kleine Zinne 2857 m Normalweg
Servus Bergsportler / -in ! Zunächst ein Prolog. Der zweite Tag unserer Sextner Gipfelparty begann wie der Erste. Regen. Folge des Gewitters in den Morgenstunden. Da sitzt du in dem Rifugio Lavaredo, frühstückst gemütlich und denkst dir deinen Teil über die Wetterpropheten, die leicht bewölktes Wetter ankündigten. Wir...
Publiziert von bergteufel 18. April 2018 um 14:44 (Fotos:38)