Welt » Italien

Italien » Wandern


Sortieren nach:


4:00↑1370 m↓1370 m   T3  
24 Sep 99
Von Vellau auf die Mutspitze(2294m)
Die Mutspitze liegt am Südosteck der Texelgruppe direkt über Meran und bietet daher beste Aussicht. Start in Vellau,das gut mit dem Bus erreichbar ist.Dann auf dem schönen Meraner Höhenweg nach Steinegg. Nach Nordosten weiter zum unbedeutenden Mutkopf (1684m).Jetzt nach Westen auf den Gipfel,die letzten 400Hm...
Publiziert von trainman 25. Juli 2010 um 13:24 (Fotos:6)
4 Tage ↑3724 m↓3724 m   T4 L  
8 Sep 99
Schneebiger Nock - 3358 m - Lenkstein - 3237 m - Magerstein - 3273 m - Ahrntaler Berge
Am 07.09.1999 fuhr ich mit einem Bekannten bei strömendem Regen nach Südtirol, und zwar nach Rein. Erst dort besserte sich das Wetter. Wir parkten am Parkplatz Säge (1591 m) und stiegen durch den schönen Hochwald bis zur Eppacher Alm (2041 m) auf. Dort kurze Marende. Dann weiter zur Hochgallhütte, wie die Kassler Hütte heute...
Publiziert von Woife 21. November 2017 um 17:42 (Fotos:20)
6:30↑1012 m↓1012 m   T4+ II K2  
5 Aug 99
Sextner Rotwandspitze Croda Rossa di Sesto m.2936 Dolomiti di Sesto
Il rifugio Prati di Croda Rossa,raggiunto con comoda funicolare dal paesino di Moso,è un posto paradisiaco,prati verdi da ogni parte con uno sfondo meraviglioso... la stupenda Croda Rossa di Sesto. Oggi i miei compagni d'avventura sono Mauro,Paola,e mio fratello Sandro....partiamo sul sentiero che dai Prati di Croda Rossa,si...
Publiziert von accoilli 9. Januar 2013 um 11:16 (Fotos:13)
4:00↑800 m↓800 m   T3 K5  
23 Jul 99
Dos d'Abramo, Via Ferrata Giulio Segata
Ich hab mich mal wieder durch alte Fotoalben gepflügt und bin dabei auf ein paar Vintage-Touren gestoßen, mit denen ich Euch in den Augen liegen will. Die Via Ferrata Giulio Segata am Dos d'Abramo zum Beispiel. Das ist ein reichlich unbedeutender Klotz am Monte Bondone, der durch die Einrichtung dieses Klettersteigs zu bis dahin...
Publiziert von Nik Brückner 14. März 2024 um 12:20 (Fotos:20)
4:15↑1200 m↓1200 m   T3  
12 Jun 99
Monte Vettore m.2476 Cima da lago m.2422 Cima del Redentore m.2448 Pizzo del Diavolo m.2410 Sibillin
I monti Sibillini,sono un gruppo di montagne dell'Appennino Umbro Marchigiano e sono ancora oggi,una catena di montagne bellissime,selvaggie e davvero poco frequentate....tranne nei due mesi estivi di luglio e Agosto dove nei fine settimana si può trovare affollamento sopratutto nella zona del Vettore e dei laghi di...
Publiziert von accoilli 27. März 2013 um 11:01 (Fotos:32)
3:45↑900 m↓900 m   T5+ II  
8 Jun 99
Monte Pisanino m.1947 Alpi Apuane cresta della Bàgola Bianca
Finalmente posso concedermi una bella salita in solitaria,sul monte Pisanino,il più alto delle Alpi Apuane,ed ho in mente una super salita,di quelle dove la fatica è la tua compagna dall'inizio alla fine.....e dove non incontri anima viva,su pendii da cuore in gola e creste aeree meravigliose....da Serenaia,luogo di partenza per...
Publiziert von accoilli 22. Mai 2013 um 09:46 (Fotos:22)
3:00↑906 m   T3  
25 Mai 99
Stromboli
Ascension du fameux volcan des Iles Eoliennes. Attention: il se peut que cette ascension soit interdite, selon l'activité éruptive du Stromboli. C'est le cas en ce moment (début 2003)! Officiellement, passer la nuit au sommet du volcan n'est pas autorisé. Cependant beaucoup de monde le fait et dort dans les abris de...
Publiziert von Philippe Noth 25. Mai 2003 um 00:09 (Fotos:5)
7:00↑975 m↓975 m   T3  
7 Nov 98
Monte Faudo (1.149 m), Imperia, Ligurien
Der Blick vom Parkplatz hinab auf Taggia und die grosse Autobahnbrücke ist schon beeindruckend. Zur Kirche gibt es eine nette Geschichte: Sie wurde als Versprechen für die Errettung aus den Händen türkischer Piraten im 17. Jahrhundert erbaut. Der Gefangene konnte mit einem Gnadenbild der Heiligen Mutter Gottes in einem...
Publiziert von Kaluzny 4. Juni 2016 um 10:39 (Fotos:6)
3:00↑440 m↓440 m   T2  
5 Nov 98
Cima di Marta (2.138 m)
Etwas abenteuerlich war die Fahrt mit dem Auto hinauf zum Pass., Zuerst musste ich mich über die schmale Strasse durch den Ort trauen. In der Strasse gab es einige etwas grössere Schlaglöcher. Über die Piste immer weiter bergauf fahrend tauchte endlich Borniga mit der kleinen Kirche auf. Der Ort wurde ursprünglich mal vom...
Publiziert von Kaluzny 2. Juni 2016 um 13:15 (Fotos:3)
5:30↑654 m↓654 m   T2  
3 Nov 98
Balcon di Marta (2.122 m)
Wo an der Colla Melosa die Strasse zu einer Piste wird, zweigt kurz zuvor ein Pfad Richtung Rifugio Grai ab. Erst durch Wald, später durch Wiesenhänge wandert man hinauf zur Piste unterhalb der Hütte. Über die Piste geht es zur Colla Bertrand und auf der Ostseite des Monte Ceriana entlang bis zu den Ruinen unterhalb der Cima...
Publiziert von Kaluzny 2. Juni 2016 um 12:18 (Fotos:3 | Kommentare:1)