Welt » Italien

Italien » Wandern


Sortieren nach:


2 Tage ↑1626 m↓1626 m   T3 L  
21 Aug 00
Memories 2000 ... il Monte Cevedale ( 3769 mt. )
... mia prima e oramai ventennale esperienza su ghiacciaio in Alta Valtellina alle prese con corde e picozza per salire dai Forni al Monte Cevedale punto di confine tra la Lombardia e il Trentino Alto Adige il tutto in piacevole compagnia del " capo cordata " ... l'Husky Basketon e di Claudio, Adriano e Fiorenza. Giorgio...
Publiziert von GIBI 22. März 2020 um 10:00 (Fotos:19 | Kommentare:4)
   T3  
1 Aug 00
Rocciamelone
Partiti prestissimo al mattino, da Como, saliti in auto la lunghissima strada da Susa, iniziato a camminare al posteggio di Riposa. Quasi sempre buon sentiero, nell'ultimo tratto qualche canapone, vento tremendo in vetta con foto rubate, riscaldati da tazza di thè che un volontario dispensa ai pellegrini in arrivo. Posto...
Publiziert von danicomo 2. September 2014 um 09:39 (Fotos:1)
3:00   T2 L  
16 Jun 00
Piz Boé (3152m), Normalweg
Freitag, 16. Juni 2000 Georgs Fahrweisebei derFahrt von Wolkenstein zum Pordoijoch bekam meinem Magen nicht sonderlich gut. Endlos viele Serpentinen in rasantem Fahrstil... Am Pordoijoch nahmen wir die Gondel hinauf zum Sasso Porsdoi. Sehr beeindruckend war das gegenüberliegende Marmolata-Massiv mit seiner Vergletscherung....
Publiziert von MichaelG 8. Februar 2012 um 17:21 (Fotos:6)
3:45↑50 m↓440 m   T2  
15 Jun 00
Langkofel-Runde (2685m)
Donnerstag, 15. Juni 2000 Vom Sellajochhaus fuhren wir mit dem Gondellift hinauf in dieLangkofelscharte (dort die Toni-Demetz-Hütte). Von der Scharte stiegen wir dann nordwestlich über die noch vielen Schneefelder des Langkofelkars steil hinab zur Langkofelhütte. Diese im Herzen der Langkofelgruppe gelegene Hütte bot...
Publiziert von MichaelG 9. Februar 2012 um 20:08 (Fotos:11 | Kommentare:1)
4:30↑847 m↓847 m   T2  
13 Jun 00
Bindelweg bis Porta Vescovo (2516m)
Dienstag, 13. Juni 2000 Unsere erste Tour in diesem Urlaub. Wir fuhren mit dem Wagen zum Pordoi-Pass und stiegen südlich am Felsen des Sasso Becce vorbei. Der schöne Steig, der fast auf einer Höhe verlief, führte aussichtsreich nach Osten. Wir passierten verschiedene Hütten, bevor der Fedaia-See ins Blickfeld kam. Wir...
Publiziert von MichaelG 9. Februar 2012 um 16:31 (Fotos:6 | Geodaten:1)
2:30↑300 m   T2  
28 Mai 00
Monte Strega
Kurze Wanderung auf einen netten Gipfel im Osten Elbas Von Colle per Nisiporto, wo ichdie Nacht verbracht hatte,mit dem ersten Licht den morgens auf einembreiten Weg hinauf zum Monte Strega (Sonnenaufgang). Ich folge weiter dem Kamm auf den aussichtsreichen Höhenweg bis zum Monte Capanello und gehe dann auf dem gleichen Weg...
Publiziert von Delta 2. Juli 2017 um 09:29
5:00↑1000 m   T5 III  
26 Mai 00
Monte Capanne
EIne wilde Grattour auf Elba - noch vor der Ära der Stahlseile Es gibt Bergtour, die vergisst man nicht. Die Überschreitung der Felsgipfel von Elba war für mich so etwas wie ein Startpunkt für eine Art von Tour, die ich bis heute am meisten mag: Lange Grate, viele Gipfel, gespickt mit Kletterstellen. Während die...
Publiziert von Delta 5. Juni 2016 um 09:11
2 Tage ↑1870 m↓1870 m   T3 K4  
12 Mai 00
Schiara Überschreitung
Es ist schon eine sehr lange Zeit her, dass ich diese Tour auf die Schiara unternommen hatte. Da sie auf Hikr noch nicht publiziert ist, aber vor allem weil die Überschreitung der Schiara eine fantastische Tour ist, möchte ich etwas in meinen Erinnerungen kramen und sie hier mit doch reichlicher Verzögerung...
Publiziert von Bembelbub 9. Mai 2009 um 23:27 (Kommentare:1)
6:30↑450 m↓450 m   T5 II  
8 Mär 00
Libro Aperto m.1937 Appennino Tosco Emiliano Salita invernale
Dal piccolo paesino della Doganaccia,con Mauro e Domenico,partiamo per la lunga traversata al Libro Aperto,un percorso tecnicamente abbastanza facile,ma sicuramente impegnativo fisicamente,visto il suo sviluppo complessivo di circa 20 km fra andata e ritorno...la giornata è stupenda,fa freddo ed è giusto che sia così,altrimenti...
Publiziert von accoilli 26. November 2013 um 11:30 (Fotos:16)
6:00↑650 m↓650 m   T3  
1 Nov 99
Lago d'Arpy e Lago di Pietra Rossa
Il 1 novembre è forse un po' tardi per andare fino in fondo alla Val d'Aosta: il viaggio è lungo, le giornate sono corte...però pochi giorni fa abbiamo visto un servizio sui laghi di Arpy e di Testa Rossa che ci ha notevolmente intrigato. Vabbè, torneremo con il buio ma andiamo. Il viaggio è veramente lungo ma alla fine...
Publiziert von paoloski 13. Januar 2014 um 09:03 (Fotos:16)