Balcon di Marta (2.122 m)
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Wo an der Colla Melosa die Strasse zu einer Piste wird, zweigt kurz zuvor ein Pfad Richtung Rifugio Grai ab. Erst durch Wald, später durch Wiesenhänge wandert man hinauf zur Piste unterhalb der Hütte. Über die Piste geht es zur Colla Bertrand und auf der Ostseite des Monte Ceriana entlang bis zu den Ruinen unterhalb der Cima di Marta.
Westwärts (bereits in Frankreich) läuft man dann über eine Piste hinüber zum Gipfel des Balcon di Marta, eine eher etwas unscheinbare Erhebung im Kamm. Die Aussicht ist dafür um so besser. Neben dem Ausblick auf die umliegenden Gipfel schaut man tief hinab in die Täler, die sich tief ins Roya-Tal hineinziehen. Wer möchte, kann hier auch in die alten Festungsanlagen einsteigen, die in den Berg gegraben wurden. Ich habe es vorgezogen, längere Zeit auf dem Gipfel zu sitzen und den Ausblick zu geniessen.
Mein Rückweg erfolgte über den Aufstiegsweg.
Westwärts (bereits in Frankreich) läuft man dann über eine Piste hinüber zum Gipfel des Balcon di Marta, eine eher etwas unscheinbare Erhebung im Kamm. Die Aussicht ist dafür um so besser. Neben dem Ausblick auf die umliegenden Gipfel schaut man tief hinab in die Täler, die sich tief ins Roya-Tal hineinziehen. Wer möchte, kann hier auch in die alten Festungsanlagen einsteigen, die in den Berg gegraben wurden. Ich habe es vorgezogen, längere Zeit auf dem Gipfel zu sitzen und den Ausblick zu geniessen.
Mein Rückweg erfolgte über den Aufstiegsweg.
Tourengänger:
Kaluzny

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (1)