Welt » Schweiz » Bern

Bern


Sortieren nach:


   T5 I  
18 Jul 12
Ärmighorn 2'742m
Endlich haben wir das richtige Strässchen erwischt und können ab Gumpelmad 1‘687m los marschieren. Durch das schöne Wintertäli suchen wir uns den Weg durch die blühenden Weiden bis zur Alp obere Gumpel 2‘092m. Ab hier arbeiten wir uns den langen, steilen Hang entlang des Bergweges hinauf zum Giesegrat 2‘310m, wo uns...
Publiziert von saebu 19. August 2012 um 16:54 (Fotos:16)
6:00↑2000 m↓2000 m   T2  
18 Jul 12
Sefinenfurgge : trail-run Reichenbach - Lauterbrunnen
Comme les WE perturbées semblent vouloir continuer à s'enchaîner (on avait dû une nouvelle fois fuir sur l'Ossola le dimanche précédent), je n'ai pas résisté à brûler un jour de vacance pour trottiner au soleil dans les paysages scintillants de l'Oberland. La Sefinenfurge est sans doute un des cols randonnables les...
Publiziert von Bertrand 19. Juli 2012 um 15:21 (Fotos:5 | Geodaten:2)
2:30↑680 m   K2  
18 Jul 12
Klettersteig Tierbergli
Der Klettersteig Tierbergli ist eine gute Alternative zum Normalaufstieg zur Tierberglihütte. Von Steingletscher geht es erst einmal auf der gebührenpflichtigen Privatstrasse (CHF 5.00 erster Tag, jeder weitere Tag CHF 1.00) zum Parkplatz Umpol. Nach der kleinen Brücke findet man am Felsen die Markierungen rechts führend...
Publiziert von Freeman 20. Juli 2012 um 12:02 (Fotos:25)
4:00   T2 5c  
18 Jul 12
"Durststrecke" an der Mittagflue
Nachdem wir von unserem ersten Besuch an der Mittagflue ziemlich begeistert waren, haben wir der Wand heute unseren zweiten Besuch abgestattet. Wir haben uns für die Route "Durststrecke" entschieden, welche sich zwischen der Südkante und der "Am Ueli sis Chueli" nach oben führt. Die Route ist durchgehend etwas schwieriger...
Publiziert von stataprofi 22. August 2012 um 20:24 (Fotos:20)
3:30↑600 m↓600 m   T2  
18 Jul 12
Bächlitalhütte 2328 m
Erst wanderung der sommerferien. Anfang am Parkplatz unterhalb der Staumauer. Hoch entlang den Bachlisbach bis zum hangend tal der Bächlisboden. Das ganzen Tal bis zum Hütte ist wirklich abgefült mit sand und kies, was macht das es sehr speziel ist auf den Bächlisboden herum zu wandern. Am ende der ebene noch etwa 150 m...
Publiziert von BenH 12. Mai 2013 um 19:15 (Fotos:5)
3:30   5c  
17 Jul 12
"Tim und Struppi" am Räterichsbodensee
"Schuhsohlentest" am Räterichsbodensee. Am Räterichsbodensee findet man vorwiegend Plattenklettereien mit mehrheitlich sehr guter Absicherung. Wir sind die "Tim und Struppi" (5c) geklettert, deren Einstieg man von der Haltestelle bei der Staumauer bequem und schnell (ca. 20min) erreicht. Der Routenname ist am Einstieg...
Publiziert von stataprofi 9. August 2012 um 21:11 (Fotos:17)
3:30↑700 m↓1260 m   T3  
16 Jul 12
Chindbettipass
Sooo, nach einer Woche durchwachsenen Wetters im Montafon fangen nun 3 Wochen Berner Oberland mit einem sonnigen Wandertag an. Da die vorige Woche allenfalls zur Akklimatisierung, aber nicht zum Training getaugt hat, lassen wir es langsam angehen. Nach dem Frühstück beschließen wir, uns auf den Weg zur Engstligenalp zu machen...
Publiziert von JoR 7. August 2012 um 00:04 (Geodaten:1)
2 Tage    T4 I  
16 Jul 12
Glecksteinhütte und Beesi Bärgli
Die Glecksteinhütte oberhalb von Grindelwald bietet einen grandiosen Ausblick auf den Oberen Grindelwaldgletscher und die umliegende Bergwelt. Ein interessanter Zustieg macht den Besuch dieser Hütte umso reizvoller. Da eine Freundin meiner Frau zu Besuch war, wollten wir einen kleinen Ausflug mit Übernachtung in einer...
Publiziert von Chrichen 24. September 2014 um 16:54 (Fotos:35)
2 Tage ↑1300 m↓1300 m   WS  
15 Jul 12
Oberaarhorn 3625m bei zweifelhaftem Wetter
Oberaarhorn 3629m bei zweifelhaftem Wetter   Das Oberaarhorn ist ein Gipfel der schnell und leicht zu besteigen ist, zumindest was den Weg ab der Oberaarhornhütte betrifft. Die Tour als solches ist schon eher der recht lange Hüttenweg der mehrheitlich über Gletscher führt.  ...
Publiziert von Lulubusi 20. Juli 2012 um 08:46 (Fotos:42)
4:00↑624 m↓624 m   T2  
15 Jul 12
Zur Geltenhütte
Heute wollte ich eigentlich von Gsteig richtung Col du Pillon etwas unternehmen,doch das Wetter machte leider nicht mit.So entschloss ich mich nach längerem abwarten gegen Mittag mit dem Buss nach Lauenen zu fahren,wo es dann hingieng entschloss ich erst unterwegs.Das Wetter wurde einigermassen passabel so wurde die Geltenhütte...
Publiziert von gumpibueb 15. Juli 2012 um 19:40 (Fotos:18)