Welt » Österreich » Außerhalb der Alpen

Außerhalb der Alpen


Sortieren nach:


4:15↑866 m↓879 m   T1  
9 Jan 16
Vogelgezwitscher wie im Frühling oder Einsame Tour auf Jagdsteigen im Gleinalmgebiet
Bevor uns morgen eine Schlechtwetterfront, mit möglicherweise Regen, erwischt, bin ich heute noch einmal im Gleinalmgebiet unterwegs gewesen. Es ist ein herrlich ruhiges und relativ einsames Gebiet, seine Gipfel erreichen knapp 2000m Höhenmeter und es ist ein weitläufiges, sanftgewelltes "Hügelmassiv". Last but not least...
Publiziert von mountainrescue 9. Januar 2016 um 18:14 (Fotos:53 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
3:15↑560 m↓566 m   T1  
6 Jan 16
So ein herzhafter Fluch am Lärchkogel hat was oder Frau Holle es reicht...
Nachdem uns diesmal ein Feiertag geschenkt war, musste dieser mit einer netten, kleinen Runde entsprechend gewürdigt werden. Wir geben die Hoffnung nicht auf, auf der Suche nach Schnee, diesmal etwas weiter im "Süden", vielleicht doch noch fündig zu werden. Wettermässig war heute nicht unbedingt der "Traumtag" schlechthin...
Publiziert von mountainrescue 6. Januar 2016 um 18:38 (Fotos:51 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
3:00↑400 m↓400 m   T1  
31 Dez 15
Buchkogelrunde
Anstieg über den Schlossberg Wildon beim Schulzentrum. Südseitig um den Schlossberg, dann weiter zum Bockmoar. Abstieg westseitig vorbei am Buchkogel nach Lebring. Retour vorbei an der Kirche Lebring über Greith. Ostseitig am Buchkogel weiter Richtung Wildon-Unterhaus und zurück nach Wildon. Gesamt ca. 15 km und 2 1/2...
Publiziert von Bergfritz 3. Januar 2016 um 10:40 (Fotos:8 | Geodaten:1)
5:00↑1050 m↓1050 m   T4  
30 Dez 15
Mutabella
Von Blons hinauf nach Oberblons, dort geht es in den Wald. Bald geht es dann das Tal hinein zur Sentum Alpe. Ab der Alpe liegen einzelne Schneefelder, der Grossteil ist aber schneefrei. Über die steiler werdende Flanke hinauf zum Grat und diesen entlang auf den Gipfel der eher selten besuchten Mutabella. Wunderschöne Aussicht...
Publiziert von a1 30. Dezember 2015 um 16:05 (Fotos:9)
1:30↑70 m↓70 m   T1  
27 Dez 15
Zwei Extrempunkte von Österreich
Oftmals ist es im Waldviertel, wo Österreich an die Tschechische Republik grenz, im Winter recht kalt; jetzt herrscht aber auch dort ein "Nichtwinter". So konnte ich angenehm vom Parkplatz in Rottal, nahe Haugschlag, zum nördlichsten Punkt von Österreich wandern, der beim Zusammenfluss zweier munter dahinplätschender Bäche...
Publiziert von stkatenoqu 27. Dezember 2015 um 19:30
1:15↑60 m↓60 m   T1  
27 Dez 15
Zwei Extrempunkte der Tschechischen Republik
Nach einer abwechslungsreichen Fahrt über Gmünd (A) - Ceské Velenice - Kaplice - Vyssi Brod parkierte ich mein Auto am Grenzübergang nach Österreich in Weigetschlag. Zuerst folgte ich der Strasse, dann einem Feldweg zu einer Sendeanlage. Hier überschreitet man wieder die Grenze Richtung CZ und erreicht über einen breiten...
Publiziert von stkatenoqu 27. Dezember 2015 um 19:51
3:00↑1037 m↓1033 m   T1  
26 Dez 15
Hausbergrunde oder Die Tage der Völlerei sind vorbei!
Die Tag der "Huckerei" und "Völlerei" sind nun vorbei und daher war wieder etwas Bewegung angesagt. Diesmal haben wir unsere Hausbergrunde beim "Winterparkplatz" begonnen und mit diesem Ausgangspunkt kann man gleich einmal 1000 Höhenmeter, auch auf diesem 16hunderter, zusammenbringen. Die Schranke verwehrt, wie jeden "Winter",...
Publiziert von mountainrescue 26. Dezember 2015 um 17:01 (Fotos:26 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
4:00↑910 m↓910 m   L  
20 Dez 15
Pistentour aufs Stuhleck
Nach wie vor sind in der Steiermark Skitouren (fast ausschließlich) auf der Piste möglich. Daher haben wir das schöne Wetter genutzt und sind aufs Stuhleck gewandert. Die Pisten sind im unteren Teil bereits etwas breiter und daher ist ein Aufstieg gut möglich. Nicht vergessen: Skitourenticket lösen!
Publiziert von Matthias Pilz 29. Dezember 2015 um 20:21 (Fotos:1)
2:00↑200 m↓200 m   T2  
7 Dez 15
Hirschberg - bitter-sweet memories
Es war mal wieder Zeit dem Dauernebel im Schussental zu entfliehen und Sonne zu tanken....ein bisserl Bewegung schadet ja bekanntlicherweise auch nichts. Auf Höhe von Eichenberg auf der Westflanke des Pfänderrückens war's vor bei mit dem Nebel. Blauer Himmel soweit das Auge reichte...nur drunten über dem Bodensee und Rheintal,...
Publiziert von Jackthepot 9. Januar 2016 um 12:51 (Fotos:15)
6:45↑680 m↓760 m   T1  
6 Dez 15
Walgauweg (Jakobsweg) Teil 3
Aufgrund von Schneemangel entscheide ich mich für eine Wanderung im flachen Gelände. Ich fahre mit der S-Bahn nach Bludenz um dort weiter zu machen wo ich letztes Mal aufgehört habe. Die Tour startet beim Bludenzer Bahnhof. Leider habe ich meine Stirnlampe nicht mitgenommen. Es ist noch dunkel als mich der Weg in den Wald...
Publiziert von Peedy1985 8. Dezember 2015 um 15:04 (Fotos:18)