Welt » Österreich » Außerhalb der Alpen

Außerhalb der Alpen


Sortieren nach:


2:00↑270 m↓270 m   T1  
4 Apr 15
Weg der Sinne, St. Johann im Saggautal
Parken im Ort St. Johann im Saggautal bei der Kapelle. Der Weg ist ein Rundweg und mit blauen und rosaroten Pfeilen gekennzeichnet. Je nachdem, welchen Richtung man geht. Wir gehen im Uhrzeigersinn nordöstlich auf der Straße bis zum Abzweig rechts hinauf. Dann geht es ein kurzes Stück im Wald und wieder auf einer Straße...
Publiziert von Bergfritz 12. April 2015 um 12:07 (Fotos:3 | Geodaten:1)
3:30↑530 m↓530 m   WS  
22 Mär 15
Skitour Hühnerstütze
Das furchtbare Regenwetter in der Obersteiermark zwang und heute zu einer Unternehmung auf der Koralm. Bekanntlich sind die meisten Anstiege in diesem Gebiet sehr flach, die heutige Variante ist aber durchauf lohnend. Vom P. Grünangerhütte stiegen wir über die Bärentalhütte hinauf zur Hühnerstütze und fuhren dann sehr...
Publiziert von Matthias Pilz 22. März 2015 um 14:55 (Geodaten:1)
5:30↑1176 m↓1176 m   WS  
6 Mär 15
Skitour auf alten Wegen
Es erscheint fast unglaubwürdig, wenn man in der heutigen Zeit von geheimen Skitouren spricht. Es gibt sie aber noch und oft sind es gar keine Geheimtouren, sondern sie sind in den letzten Jahren in Vergessenheit geraten. Denn in alten Tourenführern war diese Tour schon beschrieben, heute wird sie wohl nur mehr 5-10 Mal pro...
Publiziert von Matthias Pilz 13. März 2015 um 20:38 (Fotos:4)
3:30↑808 m↓808 m   WS  
10 Feb 15
Skitour über sanfte Hänge im Pulverschnee
Lawinenwarnstufe 4, da sind die Tourenmöglichkeiten deutlich eingeschränkt und erfordern neben gründlicher Tourenvorbereitung dann auch gutes Beurteilungsvermögen vor Ort. Schon die Anreise in so manchen Graben ist derzeit heikel, warum also nicht nahe der Bundesstraße in Ortsnähe starten? Es überrascht und wenig, dass...
Publiziert von Matthias Pilz 10. Februar 2015 um 15:23 (Fotos:14 | Kommentare:6)
4:00↑400 m↓400 m   WT1  
7 Feb 15
Grünangerhütte, 1590 m
Parplatz bei der letzten Strassenkehre vor der Weinebene (von Deutschlandsberg kommend). Von dort geht es mäßig steigend auf einer Forststraße zur Bärentalhütte (im Winter nicht bewirtschaftet). Weiter geht es eben dahin, später leicht fallend zur Grünangerhütte. Die Grünangerhütte ist auch im Winter bewirtschaftet...
Publiziert von Bergfritz 11. Februar 2015 um 17:26 (Fotos:10)
3:15↑981 m↓981 m   WS  
6 Jan 15
Mugel - Heute eindeutig das falsche Tourenziel!
Ich weiß ja nicht, welcher Teufel mich heute geritten hat und als Tourenziel die Mugel auszusuchen. Leider hat sich dieser Tourenziel als das komplett Falsche erwiesen. Viel zu wenig Schnee und dieser ohne Unterlage, daher hat es heute ein paar mal ordentlich gefunkt und das, noch dazu, mit den neuen Schiern! Es hat die ganze...
Publiziert von mountainrescue 6. Januar 2015 um 17:03 (Fotos:35 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
2:15↑560 m↓560 m   T2  
4 Jan 15
Karren (971m)
Wieder einmal wurde es am Abend zuvor ein wenig später, so dass wir am Sonntag erst gegen Mittag mit der Ideensuche für eine kurze Nachmittagstour beginnen konnten. Entschieden haben wir uns schliesslich für den Karren, dem Hausberg von Dornbirn. Talstation Karren Seilbahn --> Karren (T2) Gestartet sind wir gegen halb 2...
Publiziert von SCM 4. Februar 2015 um 10:43 (Fotos:6 | Geodaten:1)
4:00↑400 m↓400 m   T1  
31 Dez 14
Grünangerhütte, 1590 m
Parplatz bei der letzten Strassenkehre vor der Weinebene (von Deutschlandsberg kommend). Von dort geht es mäßig steigend auf einer Forststraße zur Bärentalhütte (im Winter nicht bewirtschaftet). Weiter geht es eben dahin, später leicht fallend zur Grünangerhütte. Die Grünangerhütte ist auch im Winter bewirtschaftet...
Publiziert von Bergfritz 11. Februar 2015 um 17:21 (Fotos:5)
1:15↑200 m↓200 m   T1  
25 Dez 14
Drei Extrempunkte Österreichs
Anlässlich eines Aufenthalts in Wien wollte ich einen Tag nutzen, um mein Projekt, alle zehn Extrempunkte Österreichs zu erreichen, voranzutreiben. Den höchsten Punkt, den Grossglockner, 3'798m, habe ich als junger Mann mit drei Freunden bei tollem Wetter schon im Jahre 1973 bestiegen. Den westlichsten Punkt und den...
Publiziert von stkatenoqu 28. Dezember 2014 um 14:32
3:00↑200 m↓200 m   T2  
21 Dez 14
Hirschbergrunde zum Jahresabschluß
Zum Saisonabschluß hat sich Jackthepot mal wieder vor die Haustüre gewagt und seinen Lieblingshausgipfel Hirschberg einen letzten Besuch abgestattet. Die Runde habe ich schon zig-mal beschrieben, Man kann sie hier oder hier oder hier nachlesen - teils matschig-rutschig, alles grün, kein Schnee ... also nix besonderes von dem...
Publiziert von Jackthepot 21. Dezember 2014 um 20:37 (Fotos:2 | Kommentare:2)