Welt » Österreich » Südliche Ostalpen

Südliche Ostalpen » Klettern


Sortieren nach:


8:00↑1600 m↓1600 m   T6- II  
3 Nov 24
Eggenkofel 2591m - Schotterfreuden
"Insgesamt kann ich die Tour eher nicht empfehlen bzw. nur großen Schotterfreunden :-)" schreibt ein user hier über den Eggenkofel. In Geröll und Schotter fühl ich mich nicht unwohl, das könnte etwas für mich sein. Nebenbei ist es eine weitere Tour aus meinem neuen Rother Wanderführer Osttirol und heute meine zweite Auswahl...
Publiziert von georgb 4. November 2024 um 10:56 (Fotos:35)
9:00↑1800 m↓1800 m   T4 I K2-  
20 Okt 24
Große Kinigat 2689m - Im Osten viel Neues
Mein Preis vom Fotowettbewerb 2024 hier liegt jetzt schon einige Monate im Bücherregal. Ich hatte mir damals den Rother Wanderführer Osttirol ausgesucht, danke nochmal an die Organisatoren Markus und Frank für ihre großartige Initiative, stark! Nach Osttirol hat es mich bisher noch nicht oft gezogen, aber mit dem neuen...
Publiziert von georgb 21. Oktober 2024 um 12:58 (Fotos:40)
   T4 I  
2 Okt 20
Bei trübem und feuchtem Wetter von Rauchenbach am Kartitscher Sattel auf Öfenspitze und Hochegg
Anmerkung: für mich ist das Wichtigste bezüglich der Tourenberichte, viele Fotos darin veröffentlichen zu können, um meine Eindrücke, die Route, die Landschaft u. Fernblicke ausreichend darstellen zu können. Auf den Text lege ich weniger Wert, da ich nicht gerade ein enthusiastischer Schreiber bin. Da die Veröffentlichung...
Publiziert von Steppenwolf (Born to be wild) 7. Oktober 2020 um 08:04 (Fotos:17)
↑500 m↓500 m   T3 II  
13 Jun 19
Zottachkopf, 2046m - Eine Hikr Erstbesteigung
Ich freue mich außerordentlich, dass auch ich eine Hikr Erstbesteigung beitragen darf. Schön, dass es im Hikr Universum noch weiße Flecken gibt. Der Gipfel, der es dabei geworden ist, hat es voll verdient, obwohl er - oder vielleicht auch gerade weil er ein eher Unauffälliger ist und viel mehr im Schatten seines großen...
Publiziert von Straniger 25. Juni 2019 um 15:41 (Fotos:19 | Kommentare:3)
2:30↑436 m↓436 m   T2 I  
21 Sep 17
Der Winter hat früh Einzug gehalten
Die letzten Tage hat es fast ununterbrochen geregnet (typisches Adriatief) und so wurde der erste schöne Tag zu einem kleinen Spaziergang genutzt. Der Start erfolgt vom Schaidasattel und der Weg führt, leicht ansteigend, Richtung Potoksattel. So weit sollte mich mein Weg nicht führen, denn ich wollte auf den Reschounikturm...
Publiziert von mountainrescue 24. September 2017 um 16:57 (Fotos:21)
1 Tage ↑1150 m↓1150 m   T4 I K2  
20 Aug 17
Große Sandspitze (2770m)
Die Lienzer Dolomiten bilden die südliche Abgrenzung des Lienzer Talkessels und erreichen mit der Großen Sandspitze ihren höchsten Punkt. In den vergangenen Jahren wurden mehrere Klettersteige in diesem Gebiet installiert, so auch der sogenannte Panoramaklettersteig, der unter anderem über den Gipfel der Sandspitze führt....
Publiziert von Kottan 3. September 2017 um 18:21 (Fotos:11)
6:45↑1450 m↓1450 m   T4 I  
1 Aug 17
Reißkofel-Überschreitung
Landschaftlich eindrucksvolle Tour, bei der der Typ Bergsteiger gefordert ist, der mit brüchigem Fels und viel Geröll gut zurechtkommt, sowie eine gute Kondition mitbringt. Eine richtig zünftige Bergtour eben. Doch hier kommt auch schon meine Warnung! Es wird nur dem Bergsteiger-Typ gefallen, der sich bewusst ist, auf was er...
Publiziert von kouvl 13. August 2017 um 10:36 (Fotos:24)
   I K4  
18 Jun 17
Klettersteig Lärchenturm
Der Klettersteig auf den Lärchenturm gehört zu den beliebtesten Unternehmungen der Region und ist daher meist stark besucht. Umso wichtiger ist es zu wissen, dass es sich um keine klassischen Sportklettersteig handelt. Den vor allem der lange und technisch anspruchsvolle Abstieg stellen hohe Anforderungen an seine Begeher! Der...
Publiziert von Matthias Pilz 26. Juni 2017 um 08:39 (Fotos:18)
   V  
17 Jun 17
Klettertour "Videoclip" auf der Dicken Koschuta
Die Route Videoclip gilt als eine der leichtesten und schönsten der Region, zudem ist das Gestein "für Karawankenverhältnisse sehr gut". Von einer Wasserrillenplatte und ein paar Friends war die Rede im Kletterführer, sollte also nicht allzu tragisch werden... Weit gefehlt, schon der erste Blick vom Potoksattel aus zeigte,...
Publiziert von Matthias Pilz 26. Juni 2017 um 08:35 (Fotos:10)
7:00↑1100 m↓1100 m   T4+ I  
14 Aug 16
Eggenkofel
Warum nur, frage ich mich, wird der Eggenkofel relativ selten bestiegen.... Wir unternehmen die Tour und die kurze Antwort auf die Frage laut "sehr schottrig und brüchig" Nach bequemem Aufstieg über Forststrasse und Bergpfad durch Wald und über die Wiesen der Kircher Almen bis hinauf zum querenden Gailtaler Höhenweg beginnt...
Publiziert von mp2012 8. September 2016 um 18:04 (Fotos:54 | Geodaten:1)