Welt » Deutschland » Alpen » Ammergauer Alpen

Ammergauer Alpen » Klettern


Sortieren nach:


5:30↑900 m↓900 m   T4- I  
19 Okt 14
Straußbergköpfl (1768 m) - Im Schatten höherer Nachbarn
Einsamkeit inmitten des "Massentourismus"... gibt es sowas? Ja das gibt es!Ganz verlassen steht es da, kaum jemandem fällt es auf, noch weniger steigen hinauf. Das Straußbergköpfl, eines der letzten ruhigen Fleckchenim stark frequentierten Gebiet zwischen Hochplatte und Tegelberg. Im Zuge des Projektes "Besteigung aller...
Publiziert von Nic 20. Oktober 2014 um 08:11 (Fotos:32 | Kommentare:2)
12:00↑1900 m↓1900 m   T5+ II  
19 Okt 14
Ammergauer Kreuzspitze (2185m) - Überschreitung zum Friederspitz
Nachdem ich im vergangenen Jahr während der großen und aussichtsreichen Grattour über das Kienjoch aus der Entfernung bereits einen ersten Eindruck vom heutigen Vorhaben bekam, war es nun auch an der Zeit ebendieses, die benachbarte, aber deutlich ausgedehntere Runde, mit der Kreuzspitze als höchsten Punkt, umzusetzen. Der...
Publiziert von Daniel87 2. November 2014 um 21:11 (Fotos:40 | Kommentare:6)
↑800 m↓800 m   T5 V- K1  
11 Okt 14
Zwei Weiber geben sich die Kante: Variante Weiblkante am Ettaler Manndl
Am Wochenende einsam auf's Ettaler Manndl kraxeln? Wer in diesen Genuss kommen möchte, dem empfehlen wir eine der Varianten über die Weiblkante und das Ettaler Weibl zum Ettaler Manndl. Das Ettaler Weibl ist der Nachbarfels vom Ettaler Manndl-Gipfel. Es handelt sich um eine gut abgesicherte Kletter-Route in solidem Fels....
Publiziert von yuki 14. Oktober 2014 um 22:06 (Fotos:16 | Kommentare:5)
17:00↑2350 m↓2350 m   T6- II L  
4 Okt 14
Klammspitzkamm - Von Kofel bis Feigenkopf an einem Tag
Das Bergjahr neigt sich langsam dem Ende, die Blätter fallen und die Tage werden merklich kürzer. Bis jetzt kann man sich aber wettertechnisch nicht über den Herbst beschweren. Einmal wollten maxl und ich es aber noch krachen lassen und eine zweite Monstertour unternehmen. Bei unserer letztenwaren wir ja südlich des...
Publiziert von AIi 7. Oktober 2014 um 07:18 (Fotos:76 | Kommentare:4)
4:00↑800 m↓800 m   T5 II L  
20 Sep 14
Zwei unbekannte Ammergauer im Lobental
Wer an einen unbekannten Ammergauer im Lobental denkt, der denkt vermutlich an das Dreimännle. Dieses wollte ich eigentlich auch noch besuchen, doch von den anderen beiden hatte ich dann zumindest für den Tag genug von extrem steilen Grashängen und brüchigen Felsen. Auf die Dauer ist es nämlich auch geistig sehr anstrengend,...
Publiziert von AIi 21. September 2014 um 15:44 (Fotos:22)
7:00↑1100 m↓1100 m   T5 II  
5 Sep 14
Abenteuerliche Erkundungstour auf die Sefelwand und die Große Klammspitze
Die Klammspitze entwickelt sich ja mehr und mehr zum vielbesuchten Touristenberg. Aber sehr besonders ist in meinen Augen das Gebiet nördlich als auch südlich dieses dominanten Aussichtsbergs. Im Norden befindet sich die von winterbaer sehr passend getaufte "Ammergauer Wildnis" mit Schwarzenkopf und Jaufen. Dies ist ein sehr...
Publiziert von AIi 6. September 2014 um 18:17 (Fotos:35 | Kommentare:1)
4:00   T5- II  
4 Sep 14
Laberkopf (1411m) - unbekannter Ammergauer inmitten des Touristenhotspots
Man ist doch ab und an recht überrascht wie viele sehr unbekannte Berge es in den Ammergauer Alpen noch gibt. Und eigentlich dort wo ich am wenigsten damit rechnete einen solchen anzutreffen fand ich ihn. Touristisch ist Oberammergau mit zwei Bergbahnen, Wellenbad und weiß der Teufel was noch alles bestens ausgerüstet. Mit der...
Publiziert von AIi 4. September 2014 um 22:53 (Fotos:12 | Kommentare:11)
8:00↑1200 m↓1200 m   T4+ I  
31 Aug 14
Der Himmel öffnet seine Schleusen: Ganz allein unterwegs über Kenzenkopf - Krähe - Hochplatte
Das ursprüngliche Ziel wareneigentlichdie Gipfel des Geiselstein und des Gabelschrofen. Es sollte am Vormittag noch nicht regnen, aber die Hölle brach dann doch schon am frühen Morgen los. An Klettern war somit nicht zu denken. Mit zahlreichen Optionen unterschiedlicher Schwierigkeit im Hinterkopf (und guter Kleidung im...
Publiziert von bkatzer 6. September 2014 um 13:33 (Fotos:10 | Geodaten:1)
3:30   T4 II  
29 Aug 14
Klettern lernen am Franziskaner
Es gibt sicher gute Berge wo sich komplett unerfahrene Bergsteiger im 2er Gelände eingewöhnen können. Mir schien dafür der Franziskaner gut geeignet, da er bei Benutzung der Tegelbergbahn schnell erreicht ist und am Südostpfeiler schöne, feste aber luftige 2er-Kletterei bietet. Da ich dort erst vor kurzem war konnte ich auch...
Publiziert von AIi 29. August 2014 um 22:23 (Fotos:10)
4 Tage    T4 I K2  
25 Aug 14
Alpspitze, Linderhof und co., oder: Warum ein Oberbayer und eine Fränkin in Bayern Urlaub machen!
Die Frage in der Überschrift ist schnell beantwortet: Weil es einfach schön ist und an dieser Stelle möchte ichGoethe sinngemäß zitieren: Das Gute liegt nun einmal oftmals sehr nah. Wir sind beide begeistert von der Gegend um Garmisch-Partenkirchen und mein Neid gilt jenen, die in der Nähe dieser Gegend wohnen. Natürlich...
Publiziert von Erdinger 29. August 2014 um 12:27 (Fotos:40 | Kommentare:2)