WT5
St.Gallen   T3+ WT5  
3 Apr 09
Wildhuser Schafberg (2373 m) via Gross Chelen
Wie Delta bereits hier beschrieben hat, ist der Wildhuser Schafberg nicht nur ein exzellenter Aussichtsberg, sondern bietet auch eine erstklassige Skiabfahrt über die weiten, steilen Hänge der Süd- bzw. Südwestflanke des Berges. Nachdem nun Diskussionen über eine alternative Linie zu der bei entsprechenden...
Publiziert von marmotta 3. April 2009 um 22:05 (Fotos:24)
St.Gallen   WS+ WT5  
5 Jan 10
Schwarzchopf (1949 m) - Auf Messers Schneide
Da der Schwarzchopf (1949) im westlichen Alpstein weder ein Kletter- noch ein richtiger Wanderberg ist, erhält er schon im Sommer bzw. in der schneefreien Zeit kaum Besuch. Im Winter dürfte die Zahl der pro Jahr ausgeführten Gipfelbesteigungen dann wohl gegen Null gehen. Nachdem Delta vor knapp einem Jahr die...
Publiziert von marmotta 6. Januar 2010 um 13:26 (Fotos:27 | Kommentare:2)
St.Gallen   WS WT5  
8 Mär 14
Stoss (2111 m) - Unterwegs im "Wilden" Westen des Alpsteins
Der Westliche Alpstein ist eine der einsameren Ecken dieses (wander-)touristisch geprägten Gebirges. Von den Gipfeln zwischen Windenpass und Silberplatten wird im Sommer gerade mal der Lütispitz (1987 m) regelmässig und der Stoss (2111 m) ab und zu begangen. Im Winter verirren sich nur vereinzelt Tourengänger in das Gebiet...
Publiziert von marmotta 9. März 2014 um 19:44 (Fotos:36)
WT4
Appenzell   T2 WT4  
12 Feb 11
Schäfler (1925 m) via Chalberer
Einsam im Alpstein könnte die Überschrift auch lauten. So war ich heute fast 3 ½ Stunden unterwegs, bis mir beim Abstieg vom Schäfler (1925 m) kurz vor der Ebenalp der erste Bergwanderer begegnete. Leider habe ich erst zuhause vor dem Bildschirm erfahren, dass es sich dabei um xaendi gehandelt hat. Die Erwartungen an den...
Publiziert von alpstein 12. Februar 2011 um 16:19 (Fotos:27 | Kommentare:10 | Geodaten:1)
St.Gallen   WT4  
10 Jan 09
Alpsteinklassiker mit Schneeschuhen
Eine beliebte Alpsteinrundtour in beeindruckender Landschaft und mit fantastischen Ausblicken einmal im Winter. Die Route ist von 360 hier bereits sehr gut beschrieben, so dass ich mich im wesentlichen auf die Beschreibung der Verhältnisse auf den jeweiligen Streckenabschnitten beschränken möchte. Auf dem...
Publiziert von marmotta 11. Januar 2009 um 02:18 (Fotos:21 | Kommentare:5)
Appenzell   T4+ WS+ I WT4  
25 Apr 09
Altmann, 2435 m - (noch) winterlich
Im Gegensatz zum Säntis (2502 m) erhält der Altmann (2435 m) im Winter nur sehr selten Besuch. Der zweithöchste Alpsteingipfel (wenn man die zum Säntismassiv zählenden Gipfel einmal aussen vor lässt) bietet wie der Säntis eine fantastische Aussicht, seine Ersteigung hat jedoch bei Eis...
Publiziert von marmotta 26. April 2009 um 00:09 (Fotos:23 | Kommentare:2)
St.Gallen   WT4  
1 Jan 11
Alpsteinklassiker - Neuauflage 2011
Es gibt Touren und Gipfel, die begeht man nur einmal im Leben. Dann wiederum gibt es Touren, da wäre es geradezu ein Frevel, sie nur einmal im Leben zu machen, so schön sind sie. Das Auge erblickt ständig neue Preziosen, man kommt aus dem Staunen nicht mehr heraus, ist überwältigt von so viel Schönheit. Was hier vielleicht...
Publiziert von marmotta 1. Januar 2011 um 21:41 (Fotos:50 | Kommentare:3)
Appenzell   T3 WT4  
9 Jan 11
Night & Day im Alpstein
Nachtwanderung zur Saxer Lücke, Sonnenaufgang am Roslenfirst, High-Noon auf dem Alp Sigel Der Alpstein ist bekanntermassen mein Lieblingsgebirge und längst zur zweiten Heimat geworden. Doch fast immer waren es bislang Tagesausflüge, für die ich -gelegentlich auch mit dem Velo- in das von meinem Wohnort nächstgelegene...
Publiziert von marmotta 10. Januar 2011 um 23:26 (Fotos:31 | Kommentare:2)
Appenzell   T4 WT4  
29 Jan 11
Marwees (2056 m) Winterbegehung
Die mittlere Kette des Alpsteingebirges ist eine wilde Ecke – insbesondere der Abschnitt zwischen Fälensee und Altmann besticht durch steil in den Himmel aufragende Schrattenkalktürme und Felsklötze mit beeindruckenden Wänden. Doch eignen sich die Gipfel kaum für eine Begehung im Winter, nur gerade mal der Altmann wird...
Publiziert von marmotta 29. Januar 2011 um 23:03 (Fotos:41)
St.Gallen   WT4  
31 Dez 12
Alpstein-Jahresabschlusstour der Superlative
Es hat fast schon Tradition, dass ich um die Jahreswende den aussichtsreichen Kamm des Chreialpfirst besuche, erwartet einen doch dort ein wahres Feuerwerk an Alpstein-Highlights - und das ganz ohne Lärm und Gestank… ;-) Die günstigen Verhältnisse erlaubten mir, mein übliches Programm...
Publiziert von marmotta 2. Januar 2013 um 00:11 (Fotos:47 | Kommentare:7)
Appenzell   T2 WT4  
31 Jan 13
Fähnerenspitz (1505 m) - Kamor (1751 m) - Hoher Kasten (1791 m): Frühling im Winter
Der Hohe Kasten zählt mit seinen knapp 1800 m nicht zu den höchsten, wohl aber zu den aussichtsreichsten Gipfeln des Alpsteins. Dank seiner etwas isolierten Lage gewährt er einen schönen Überblick über den gesamten Östlichen Alpstein mit seinen drei Ketten sowie eine fantastische Rundumsicht. Jenseits des Rheins liegt die...
Publiziert von marmotta 1. Februar 2013 um 00:14 (Fotos:31 | Kommentare:4)
Appenzell   WT4  
16 Mär 13
Vom Toggenburg ins Appenzell: Alpsteindurchquerung mit Schneeschuhen
In einem Buch über Schneeschuhtouren in der Ostschweiz, das mir neulich zufällig in die Finger kam, ist die winterliche Alpsteindurchquerung (wohlgemerkt mit Start auf dem Säntis!) als die "ultimative Herausforderung für alle Hochleistungs-Schneeschuhläufer" beschrieben. Damit war das bei mir schon lange gehegte Interesse an...
Publiziert von marmotta 17. März 2013 um 11:16 (Fotos:41 | Kommentare:13)
St.Gallen   WT4  
6 Jan 15
Sightseeing der Extraklasse im Alpstein
Eine der schönsten und aussichtsreichsten Schneeschuhtouren im Alpstein führt von Wildhaus über den Chreialpfirst (2126 m) zum Mutschen (2122 m) mit Abstieg via Alp Tesel. Die Tour, welche an fast allen Top Spots des "Schönsten Gebirges der Welt" vorbeiführt, ist (nicht zuletzt dank der Dokumentation auf Hikr.org) längst zum...
Publiziert von marmotta 21. Januar 2015 um 19:23 (Fotos:50 | Kommentare:5)
WT3
St.Gallen   WT3  
2 Jan 09
Stockberg 1781 m - Schneeschuhtour über den Wolken
Unten grau, oben blau, so sagte es SF-Meteo für den heutigen Tag voraus. Die bange Befürchtung war, dass unser Ziel evtl. zu wenig weit oben sein könnte, zumal die Nebelobergrenze mit zunehmender Bise von 1100 m weiter hoch klettern sollte. Bei der Anfahrt über das Toggenburg gab es erst in Rietbad erste...
Publiziert von alpstein 2. Januar 2009 um 17:53 (Fotos:17)
St.Gallen   T3 WT3  
11 Mai 09
Mutschen 2122 m via Zwinglipass und Chreialpfirst
Ein Montag im Mai, man hat Urlaub und die Wetterprognosen sind gut und was liegt da näher, als den Tag in den Bergen zu verbringen. Also machte ich mich zeitig auf den Weg in das Toggenburg. Ausgangspunkt war Wildhaus (1090 m), von wo ich die Tour auf die Höhen vom Chreialpfirst (2127 m) und den Mutschen (2122 m) in...
Publiziert von alpstein 11. Mai 2009 um 17:26 (Fotos:27)
St.Gallen   WT3  
27 Dez 09
Schneeschuhtour auf den Stockberg (1781 m)
Es war heute an der Zeit, nach der weihnachtlichen Stubenhockerei endlich mal wieder an die frische Luft zu gehen. Kein Prachtwetter, wie am Stephanstag, aber für eine Schneeschuhtour brauchbar, sagten die Wetterfrösche voraus. Die Frage war, wohin sollte es denn gehen. Wegen der Lawinenwarnstufe „erheblich“ standen der...
Publiziert von alpstein 27. Dezember 2009 um 15:36 (Fotos:13)
Appenzell   WT3  
13 Mär 10
Alpstein - Mit Schneeschuhen am Fälensee
Dem Frühjahr zu, wenn die Sonne wieder höher steht, bietet sich auch die sonst eher schattige Gegend um den Sämtiser- und Fälensee für einen Besuch an. Die Sonne wollte allerdings nicht so ganz, wie es die Wetterprognose erwarten lies, dennoch bot der Alpstein bei unserem Besuch wieder eine...
Publiziert von alpstein 13. März 2010 um 17:40 (Fotos:15)
St.Gallen   WT3  
27 Dez 11
Wildhuser Gulmen (1999 m) - Ein Toggenburger Schneeschuhklassiker
Tour vor eindrücklicher Bergkulisse Die Wintersaison 2011/12 ist eröffnet. Nach den Weihnachtsfeiertagen kam ich mir vor wie ein Rennpferd vor dem Start, endlich mal wieder raus in die Natur. Überzählige Kalorien wollten auch noch verbrannt werden. Dazu noch so tolles Wetter wie heute, was will man mehr. Ziel meiner...
Publiziert von alpstein 27. Dezember 2011 um 18:28 (Fotos:19 | Kommentare:10)
Appenzell   T3 WT3  
13 Mai 12
Über den "Appenzeller Biancograt" auf den Schäfler (1925 m)
Heute hatte ich eine Recotour im Alpstein geplant, um mir ein Bild von den derzeitigen Verhältnissen zu machen. Die Ausbeute war ziemlich dürftig, da ich, vom Nebel eingehüllt, keinen einzigen höheren Alpsteingipfel zu Gesicht bekam. Dennoch konnte ich als Ergebnis mitnehmen, dass in höheren Lagen noch viel Schnee liegt, der...
Publiziert von alpstein 13. Mai 2012 um 16:06 (Fotos:16 | Kommentare:6)
Appenzell   WT3  
2 Mär 13
Via Chalberer auf den Schäfler (1925 m)
Eine Urlaubswoche geht dem Ende entgegen. Wenigstens konnten wir 4x dem Nebel am Bodensee in die sonnigen Berge entfliehen, zuletzt am Donnerstag mal wieder mit den Alpinskiern unter den Füssen. Dabei haben wir festgestellt, dass es einfach mehr Spaß macht, sich den Berg zu „erarbeiten“, als sich mit dem Lift hoch...
Publiziert von alpstein 2. März 2013 um 18:02 (Fotos:31 | Kommentare:2)