Aug 27
Uri   T6 WS II  
26 Aug 17
Südrouten am Krönten 3108m
Das hochalpine Ambiente rund um den Glatt Firn begeistert mich immer aufs Neue. Dabei lassen sich die meisten Gipfel ohne grösseren Schwierigkeiten erreichen. Das gilt auch für den Krönten, der über die beiden Normalrouten häufig begangen wird: von Norden ab Kröntenhütte bzw. von Süden ab Leutschachhütte (via Sass Pass)....
Publiziert von Bergamotte 27. August 2017 um 18:00 (Fotos:32 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Aug 14
Uri   T5 II  
13 Aug 17
Hoch Sewen 2965m
Eigentlich wollte ich heute ein paar Gipfelchen in der Kröntengruppe begehen. Doch bei der Anfahrt durchs Urnerland fiel mir auf, wie wenig Neuschnee an den Graten des Bristen lag - und ich entschied mich spontan für ein ehrgeizigeres Ziel im Meiental. Der Fast-3000er Hoch Sewen, namentlich sein Südgrat, geniesst unter...
Publiziert von Bergamotte 14. August 2017 um 14:59 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Aug 4
Uri   T5-  
31 Jul 17
Rot Gitschen 2673m
Etwas verloren steht der Rot Gitschen im Isenthaler Gipfelkranz. Er lässt sich zwar ohne grössere Schwierigkeiten erreichen und bietet einen tollen Ausblick aufs Reusstal, aber mit seinen bekannten Nachbarn Gitschen, Brunnistock und Uri Rotstock kann er zugebenermassen nicht mithalten. Auftrumpfen kann er stattdessen mit...
Publiziert von Bergamotte 4. August 2017 um 10:07 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Jun 25
Uri   T6 II  
24 Jun 17
Sunnigen Stöck IV-VII
Es ist geschafft, alle Sunnigen Stöck sind bestiegen! Im Gegensatz zum Königsweg, sprich der Überschreitung aller sieben Felstürme an einem Tag, habe ich die Unternehmung in drei Etappen aufgeteilt (klick undklack). Derart lassen sich die heiklen Übergänge zwischen I und II bzw. III und IV vermeiden und das entschärfte...
Publiziert von Bergamotte 25. Juni 2017 um 17:46 (Fotos:30 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Jun 18
Uri   T5+ II  
17 Jun 17
Sunnigen Stöck II & III
Mächtig und beinahe senkrecht ragen die Sunnigen Stöcke aus dem Erstfeldertal in die Höhe.Nur der östlichste dieser Felstürme - der Hoch Geissberg (Sunnigstock I) - wird regelmässig begangen, dann aber von der gutmütigeren Nordseite. Die Königstour führt an einem Tag über alle sieben Gipfel, wie das lorenzo eindrücklich...
Publiziert von Bergamotte 18. Juni 2017 um 16:22 (Fotos:31 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Mai 31
Schwyz   T6 II  
28 Mai 17
Muotathal's Finest
Auch wenn heute allerhand Gipfel bestiegen werden, gilt das Hauptaugenmerkt für einmal weniger dem Ziel als dem Weg dorthin. Tatsächlich kombiniere ich an diesem prächtigen Sommertag eine Auswahl der schönsten Routen nördlich des Muotathals: Gämsstafel, Druesberg Südkante, Forstbergband, Tritt und Sprengzugweg. Einen...
Publiziert von Bergamotte 31. Mai 2017 um 19:17 (Fotos:29 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Apr 2
Schwyz   T2  
1 Apr 17
Berglauf über Stöcklichrüz und Etzel
Das Stöcklichrüz ist fast schon mein Hausberg, so regelmässig schaue ich dort vorbei. Die Anfahrt ist kurz, das Panorama lohnend und rundum laden gemütliche Bergbeizen zur Einkehr. Kurzum, der perfekte Sonntagsausflug. Heute wollte ich mal den Aufstieg von Norden, sprich vom Zürichsee, kennenlernen. Wandert man anschliessend...
Publiziert von Bergamotte 2. April 2017 um 16:11 (Fotos:16 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Dez 29
Obwalden   T3  
28 Dez 16
Der lange Marsch über den Schlierengrat aufs Jänzi
Der wenig bekannte Schlierengrat trennt das Obwaldner Grossschlierental vom Luzerner Entlebuch. Obschon der harmlose Rücken stark bewaldet ist und nur sporadisch Ausblicke freigibt, erweist sich seine Überschreitung als sehr lohnend. Ein kleiner Weg führt zielsicher durch eine wilde Natur voller knorriger Bäume. Für die...
Publiziert von Bergamotte 29. Dezember 2016 um 14:59 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Dez 3
Obwalden   T5 II  
1 Dez 16
Tomlishorn 2129m via SW-Grat
Die Zentralschweizer Voralpen kenne ich in und auswendig. So dachte ich zumindest–und war deshalb mehr als erstaunt, dass ich vom Tomlishorn SW-Grat noch nie gehört hatte. Ein Glück, dass ich tags zuvor am Widderfeld unterwegs war. Von dort ist der knackige Felsgrat schön einzusehen: ein regelrechter Leckerbissen für...
Publiziert von Bergamotte 3. Dezember 2016 um 18:29 (Fotos:31 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Obwalden   T4  
30 Nov 16
Südrouten am Widderfeld 2076m und Mittaggüpfi 1917m
Die sonnenverwöhnte Südflanke der Pilatuskette weist zurzeit ideale Wanderbedingungen auf, während nordseitig bereits winterliche Verhältnisse herrschen. Ab Parkplatz Lütholdsmatt oder Schybach lässt sich eine ganze Reihe von Gipfeln über solche Südrouten erreichen. Das geht ohne grossen Aufwand. Und wärmer als im...
Publiziert von Bergamotte 3. Dezember 2016 um 09:08 (Fotos:21 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Nov 25
Luzern   T3  
23 Nov 16
Brandchnubel 1413m und Farnere 1572m
Der Föhn will und will nicht klein beigeben. Aber da ist er bei mir an den Falschen geraten. Irgendeine Tour lässt sich immer durchführen. Heute verschlägt es mich auf zwei Hügel im Entlebuch. Der Brandchnubel und der recht bekannte Aussichtspunkt Farnere sind niedrig genug, um Schnee und Sturmwinde zu vermeiden. Trotzdem...
Publiziert von Bergamotte 25. November 2016 um 16:15 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Nov 22
Schwyz   T2  
22 Nov 16
Berglauf zum Stöcklichrüz 1248m
Zurzeit herrscht nicht gerade ideales Bergwetter: Seit Tagen stürmt der Föhn. Skitouren kommen kaum in Frage, denn die Unterlage ist zu Matsch geworden. Und bei den aktuellen Windgeschwindigkeiten hält man sich von den hohen Lagen ohnehin fern. Unterhalb der Schneegrenze sind aber durchaus Wanderungen möglich. Die Tour...
Publiziert von Bergamotte 22. November 2016 um 18:23 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Nov 6
Luzern   T5+  
4 Nov 16
Entlebucher Flühe
Der Winter steht vor der Tür, also auf zur grossen Abschlusstour! Nachdem ich diese Saison schon einige Male im Entlebuch unterwegs war, soll sie hier auch zu Ende gehen. Die Region wird von "richtigen" Alpinisten gerne belächelt: Was soll ich auf Hubel, Chnubel und Güpfi? Gewiss, die meisten Gipfel sind unschwierig zu...
Publiziert von Bergamotte 6. November 2016 um 16:52 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Okt 23
Luzern   T3  
22 Okt 16
Herbstwanderung über die Beichle 1769m
Ein langer Gratrücken trennt das Entlebucher Haupttal vom Tal der Waldemme (Sörenberg) und kulminiert im Nagelfluhriegel der Beichle. Hier oben geniesst man freie Sicht ins Mittelland, denn die Beichle bildet die Grenze zwischen der Emmentaler Hügellandschaftund den Innerschweizer Voralpen. Das meist sanfte Entlebuch eignet...
Publiziert von Bergamotte 23. Oktober 2016 um 14:17 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Sep 26
Obwalden   T5 II  
22 Sep 16
Melchsee-Frutt Deluxe
Das Melchtal hab ich diesen Sommer ausgiebig erkundet. Der Alpinwanderer findet hier alles, was sein Herz begehrt. Besonders eignet sich das Gebiet fürambitionierte Überschreitungen, meine liebste Voralpendisziplin. Heute zog es mich Richtung Melchsee-Frutt, welche mit einer Höhe von 1900m einen idealen Ausgangspunkt für lange...
Publiziert von Bergamotte 26. September 2016 um 13:14 (Fotos:37 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Sep 21
Uri   T5  
21 Sep 16
Eggenmandli 2448m und Breit Stock 2464m
An diesem Übergangstag vor der angekündigten Schönwetterperiode wollte ich keinen grossen Namen begehen, denn ich rechnete mit hartnäckigem Hochnebel. Für diesen Fall hatte ich schon länger einen Berglauf aufs Eggenmandli geplant. Im Winter geniesst der Gipfel zurecht grosse Beliebtheit. Im Sommer hingegen ist er meines...
Publiziert von Bergamotte 21. September 2016 um 19:28 (Fotos:9 | Geodaten:2)
Sep 19
Uri   T6 WS II  
14 Sep 16
Bächenstock 3011m und Zwächten 3079m
Der Herbst steht vor der Tür. So zog es mich an diesem letzten Sommertag ein weiteres Mal Richtung Hochalpen, genauer ins Meiental. Der Bächenstock erhält das ganze Jahr hindurch regelmässig Besuch, ohne überlaufen zu sein. Im Sommer bietet er eine tolle, einfache Hochtour. Wobei, sehr bald wird man den Gipfel als...
Publiziert von Bergamotte 19. September 2016 um 17:27 (Fotos:37 | Geodaten:1)
Sep 1
Nidwalden   T2  
24 Aug 16
Zelten auf dem Buochserhorn 1807m
Auch dieses Jahr kann ich meine Partnerin zu einem Gipfelbiwak überreden. Eigentlich gefallen ihr diese Übernachtungen in der freien Natur genau so gut wie mir; wenn nur das elende Hochlaufen und -tragen nicht wäre.... Ersteres kann ich ihr nicht ersparen, letzteres schon. So kommt es, dass ich im Schlussaufstieg plötzlich mit...
Publiziert von Bergamotte 1. September 2016 um 15:51 (Fotos:24 | Kommentare:2)
Aug 10
Uri   T6 II  
8 Aug 16
Überschreitung Mäntliser 2876m und Sunnig 2839m
Bei meiner Überschreitung von Ruchälplistock und Jakobiger stach mir der Mäntliser geradezu ins Auge. Mit seiner massigen und trotzdem eleganten Gestalt dominiert er das gesamte Leitschachgebiet und stiehlt sogar dem höheren und weit bekannteren Krönten die Show. Obschon es sich um den Hausberg der Leutschachhütte handelt,...
Publiziert von Bergamotte 10. August 2016 um 12:52 (Fotos:31 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Aug 5
Uri   T5 II  
4 Aug 16
Murmetsplanggstock 2864m
Der Murmetsplanggstock* fristet im Meiental - dem Urner Bergsteigermekka - ein unverdientes Mauerblümchendasein. Auch ich hab erst vor wenigen Wochen von seiner Existenz erfahren. Das ist erstaunlich, denn faktisch handelt es sich um den Hüttenberg der Sustlihütte. Von dort lässt er sich über den Südgrat in anregender...
Publiziert von Bergamotte 5. August 2016 um 18:25 (Fotos:16 | Geodaten:1)