T5+
Eisenerzer Alpen   T5+ WI1  
20 Dez 15
Über die NO-Rinne geht scho jeda auffi - Wir sind sie im Abstieg gegangen!
Ab und an müssen auch etwas "ungewöhnlich-verrückte" Aktionen am Berg aus- bzw. durchgeführt werden. Heute war so ein Tag, wo wir eine etwas "ungewöhnliche" Aktion durchgezogen haben. Bei der gestrigen Tour auf die Leobnermauer bzw. den Hochturm hat der Blick auf die gegenüberliegende Seite perfekte Verhältnisse am...
Publiziert von mountainrescue 20. Dezember 2015 um 18:47 (Fotos:70 | Kommentare:4)
T5
Peru   T5  
28 Jul 23
Stadtwandern Lima
Buscó las flores de Miraflores y encontré las raíces de mi vida. Was - für - eine - Stadt. Die meisten Reiseführer äussern sich nicht sehr positiv über Lima, auch viele Reisende betrachten die Hauptstadt Perus eher als Umsteigeort denn als Reiseziel. Doch wer Peru auch nur ein bisschen verstehen will, kommt nicht an...
Publiziert von ossi 22. August 2023 um 20:41 (Fotos:16)
Eisenerzer Alpen   T5  
8 Dez 15
Eisenerzer Reichenstein NO-Rinne oder Ein bisserl "Nordwand-Winterfeeling" schnuppern!
Gestern am Rössel hat mich der Reichenstein, respektive dessen NO-Rinne, lieblich "angelächelt" und deshalb habe ich heute beschlossen, der Saison entsprechend, die Steigeisen auszupacken und durch die NO-Rinne auf den Eisenerzer Reichenstein zu steigen. Für heute waren wieder herrlichste Bedingungen in den Bergen...
Publiziert von mountainrescue 8. Dezember 2015 um 19:47 (Fotos:92)
Uri   T5  
7 Jun 14
Gitschen - zu früh dran
Voller Tatendrang und mit besten Wetteraussichten wollte ich auch ohne Mitwanderer auf den Gitschen. Leider hat es dann doch nicht gereicht. Was aber nicht heisst, dass der Tag über dem Isental kein schöner gewesen wäre. Aber von vorne: Um nicht zu sehr in Eile zu geraten, bin ich mit der ersten ÖV-Verbindung ins...
Publiziert von Frangge 17. Juni 2014 um 19:12 (Fotos:72)
Glarus   T5  
19 Okt 14
Kärpf - dieses Mal ganz oben
Den Kärpf hatte ich mir ja schon das Jahr zuvor vorgenommen, bin aber an meinerKondition gescheitert. Dieses Mal dann also die Tour nicht von 'ganz unten' sondern ab Ober Erbs - und auch erfolgreich. Das wahrscheinlich schönste Wochenende im Herbst also optimal genutzt und verbracht. Nach einem gemütlichen Frühstück in...
Publiziert von Frangge 14. Dezember 2014 um 20:55 (Fotos:24 | Kommentare:2)
Uri   T5  
7 Jul 16
Chli Windgällen
Stabil schönes Wetter, spontan ein paar Tage frei und ein motivierter Mitwanderer. Da darf es doch gerne etwas alpiner zugehen. Wir entscheiden uns für das Maderanertal und wollen auf den Chli Windgällen. Die Vorfreude ist gross und beim Schreiben des Berichts zaubern mir die Erinnerungen an die Tour immer noch einen sehr...
Publiziert von Frangge 11. Juli 2016 um 12:17 (Fotos:50)
Glarus   T5  
23 Aug 17
Piz Sardona und Piz Segnas
Nachdem ich wenige Wochen zuvor am Dom die Segel streichen musste - wegen nicht ausreichender Kondition - wollte ich herausfinden ob es denn wenigstens beim wandern noch geht. Also: Konditionstest, was bei mir knapp über 2000hm heisst. Testobjekte: Piz Sardona und Piz Segnas. Ich starte mit dem ersten Postauto in Elm und habe...
Publiziert von Frangge 12. September 2017 um 22:54 (Fotos:33 | Kommentare:1)
Uri   T5  
10 Sep 18
Schächentaler Windgällen
Eine Tagestour ist gefragt, es darf gern alpin sein, muss aber nicht zu viele Höhenmeter haben. Eine gemeinsame Pendenz von mir und Nick_Altitude ist schnell gefunden. Auf geht es Richtung Klausenpass und zum Schächentaler Windgällen. Von der Postautohaltestelle folgen wir dem Wanderweg zur Ruosalper Chulm und erreichen den...
Publiziert von Frangge 28. Oktober 2018 um 22:02 (Fotos:18)
Wienerwald   T5 WS+ WT2 K2  
10 Mai 15
Der ultimative Hike: In 103 Tagen von Wien nach Monaco
Einmal richtig die Alpen sehen! Komplett von Ost nach West. Träume sollten gelebt werden - und wir haben uns mit dieser Wanderung definitiv einen großen Traum erfüllt! In 103 Tagen (davon 90 Wandertage) von Wien nach Monaco: 1836km und mehr als 102.000 Höhenmeter. Was für eine spinnerte Idee... und was für eine tolle Idee!...
Publiziert von Judith7 31. August 2015 um 19:51 (Fotos:145 | Kommentare:31)
Mount Cook National Park   T5 ZS II  
25 Jan 84
Sieben Tage from West to East über die Southern Alps (Selbstversorgungstour)
Westland Tai Poutini National Park– Upper Copland Valley Track - Copland Pass– Aoraki – Mount Olivier Die Südlichen Alpen / Ko Tiritiri O Te Moana (Das Meer teilen) haben mich angezogen. Wenn schon, denn schon eine Alpine - Querung. In Wellington direkt bei Department of Lands and Survey - heute Land Information New...
Publiziert von KurSal 3. Mai 2019 um 14:36 (Fotos:7 | Geodaten:1)
T5-
Schwyz   T5-  
23 Sep 12
Wägitaler Trilogie II: Zindlenspitz, Rossalpelispitz und Brünnelistock
Einen Tag zum entspannen hatte ich mittlerwiele dringend nötig. Schön dass ein Kollege kurzfristig bereit war, eine Tour in der näheren Umgebung von Zürich zu unternehmen. Den Bergen um das Wägital habe ich in diesem Jahr noch keinen Besuch abgestattet, so dass das Ziel schnell gefunden war. Vor fast einem Jahr haben wir...
Publiziert von Frangge 24. September 2012 um 23:31 (Fotos:17)
Nidwalden   T5-  
14 Sep 13
Herbstlich unterwegs am Schluchigrat
In den letzten Wochen durfte ich einige schöne Tage in den Bergen erleben, anstrengen mussten ich mich nicht zu sehr. Meist gab es auf diesen Wegen auch grösseres Publikum. Das durfte sich gerne auch einmal wieder ändern. Für diese Tour war also eine weniger begangene Route, mehr Höhenmeter und ein interessanter Grat...
Publiziert von Frangge 15. September 2013 um 15:29 (Fotos:25)
Mittelwallis   T5-  
19 Sep 15
Arete de Sorebois
Der Wetterbericht für fast die ganze Schweiz nur eher mässiges Wetter vorhergesagt - das Wallis wäre noch ein Lichtblick des Wochenendes. Also ab durch den Lötschberg und rauf auf nen Berg! Am Samstag bin ich leider alleine unterwegs und möchte noch einmal einigermassen hoch hinaus. Nach dem Studium von Alpenornis Bericht,...
Publiziert von Frangge 22. September 2015 um 21:51 (Fotos:48)
T4+
Hochschwabgruppe   T4+  
2 Jan 16
Umkehr im Bogenkar oder Der Berg is ka Frosch und hupft eh net davon!
Der Hochschwab bietet ein reiches Betätigungsfeld für alle, die auf unbekannten Wegen ihn entdecken/erforschen wollen. Ich habe im vorigen Jahr erst einmal das SchönbergkarBunt sind schon die Wälder...oder Einsam und allein im Hochschwaberkundet. Eine Tour, die nicht markiert, aber doch recht häufig begangen wird und hat...
Publiziert von mountainrescue 2. Januar 2016 um 17:23 (Fotos:61 | Kommentare:14)
Eisenerzer Alpen   T4+  
1 Jul 17
Übungstour Rauchkoppe
Obwohl die Wettervorhersage kein ideales Tourenwetter prophezeit hatte, setzte unser Einsatzleiter, Andreas Haberl, heute eine Übungstour auf die Rauchkoppe auf den Trainingsplan. Über die Linsalm, vorbei an zahlreichen Kühen, ging es auf einem Steig, der nur mehr in Ansätzen zu erkennen ist, auf die Rauchkoppe. Man konnte...
Publiziert von mountainrescue 1. Juli 2017 um 17:01 (Fotos:53 | Geodaten:1)
Appenzell   T4+  
1 Aug 11
Der Säntis - ist wirklich Platz genug für alle?
Heute sollte es nicht in den Nebel rein, sondern aus selbigem raus gehen. Ich war schon seit über einem Jahr nicht mehr im Alpstein, heute darf es auch mal ein bekannter Berg sein, trotz des Trubels. (Oder vielleicht, weil ich so was auch noch nicht gesehen habe?) Also: der Säntis. Damit man den Trubel nicht auf dem ganzen...
Publiziert von Frangge 7. August 2011 um 23:34 (Fotos:20 | Kommentare:2)
Schwyz   T4+  
20 Mai 12
Rigi Hochflue über den Steig
Mit meinen drei berggängigen Mitwanderern sollte die Tour nicht all zu lange werden. Damit die Anfahrt sich auch in Grenzen hält, diesmal die Rigi Hochflue. War sowieso auch schon länger auf meiner To-do List. Start war um 20 nach acht an der Talstation der Seilbahn Urmiberg. Im Grossen und Ganzen sind wir der Strecke...
Publiziert von Frangge 30. Mai 2012 um 22:45 (Fotos:21)
Albulatal   T4+  
18 Aug 12
Piz Blaisun vom Ostgrat
Ein Wochenende mit meinem Bruder im Oberengadin. Er möchte das erste Mal über 3000m kommen. Ein Wanderberg also, aber bitte kein langweiliger, aber auch nicht zu schwierig. Auf hikr recherchiert und das hier gefunden. Einquartiert haben wir uns zunächst aber in der Julierhospiz La Veduta - sehr empfehlenswert, günstig und...
Publiziert von Frangge 21. August 2012 um 23:38 (Fotos:42)
Glarus   T4+  
4 Dez 16
Schöner Grat vom Bärensolspitz zum Bockmattli
Unerwarteterweise kann man noch spätherbstliche Wanderungen unternehmen. Eine Gratwanderung, die ich schon lange unternehmen wollte ist fällig! Etwa drei Kilometer Voralpengrat warten auf meine Mitwanderer und mich. Wir starten am Bahnhof Näfels-Mollis und gehen durch Buchenwald die ersten Höhenmeter den Kreuzweg entlang...
Publiziert von Frangge 7. Dezember 2016 um 18:29 (Fotos:25)
Glarus   T4+  
13 Okt 19
Gandstock
Eine Genusswanderung sollte es sein - damit ist nicht gemeint, 'ausnahmsweise' nicht zur Erschöpfung zu laufen, sondern tatsächlich jede Minute zu geniessen. Die Gegend bei Schwanden und das perfekte Herbstwetter haben uns das einfach gemacht. Wir starten an der Bergstation der Luftseilbahn Mettmen und überqueren die...
Publiziert von Frangge 19. Oktober 2019 um 12:08 (Fotos:18)