Jan 25
Sottoceneri   T2  
25 Jan 15
Cassina 902m und Monte San Giorgio 1096,7m
FLUCHT IN SÜDEN: AUF DEN MONTE SAN GIORGIO IM SONNIGEN SÜDTESSIN. Und wieder war es so ein so typisches Januarwochenende, so wie schon die vergangenen waren. Im Norden war trübes Wetter angesagt während es im sonnigen Süden stark windete und eine erhebliche Lawinengfahr (Stufe 3) herrschte. Aus diesem grund wollte ich kein...
Publiziert von Sputnik 27. Januar 2015 um 20:13 (Fotos:32 | Kommentare:3)
Jul 3
Locarnese   T3  
3 Jul 14
Monte Gambarogno (1734m) – Monte Tamaro (1962m)
Bei meinem Besuch des Monte Gambarogno vor drei Tagen stach mir der Monte Tamaro ins Auge, einer der beliebtesten Aussichtsberge im Tessin. Dieser liegt gerade mal drei Kilometer Luftlinie entfernt. In der Tat lassen sich die beiden Gipfel schön miteinander kombinieren, wenn man ein paar zusätzlichen Höhenmetern nicht abgeneigt...
Publiziert von Bergamotte 16. Juli 2014 um 15:14 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Jun 30
Locarnese   T3  
30 Jun 14
Monte Gambarogno (1734m) – Covreto (1594m)
Nach einer Woche Wallis findet unser Urlaub im Tessin seine Fortsetzung. Nicht nur wandermässig bildet der Sonnenkanton Terra Incognita für mich. So freue ich mich, die Region mal ein bisschen besser kennenzulernen. Dazu zählt natürlich auch die Besteigung von zwei, drei Gipfeln. Die erste Tour führt mich auf den Monte...
Publiziert von Bergamotte 7. Juli 2014 um 15:53 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Jun 1
Bellinzonese   T2  
1 Jun 14
Alpe Mognone
Mit Gästen aus Berlin soll es eine zweitägige Tour werden. Wir entscheiden uns für das Tessin und eine nicht allzu schwere Wanderung für unsere Gäste. Am ersten Tag steht zunächst das Castell Grande in Bellinzona auf dem Programm. Heisses, sonniges Wetter im Tessin stand einem wolkenverhangenen Morgen nördlich des...
Publiziert von Frangge 12. Juni 2014 um 18:25 (Fotos:27)
Mai 30
Locarnese   T3  
30 Mai 14
Tessiner Gipfeltage (4) - schöner Abschluss auf dem Madone
Heute war mein letzter Tag der Tessiner Gipfelwoche, das Wetter war strahlend schön und so suchte ich mir einen Gipfel im Raum Locarno aus. Die Wahl fiel auf den Madone oberhalb der bekannten Cimetta. Von Locarno-Orselina fuhr ich mit der vom Architekten Botta entworfenen Kabine der Luftseilbahn hinauf bis Cardada. An der...
Publiziert von passiun_ch 18. Juni 2014 um 20:31 (Fotos:55 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Mai 29
Locarnese   T3  
29 Mai 14
Tessiner Gipfeltage (3) - Schnee am Tamaro
Eigentlich ist dieser Bericht für eine Beschreibung zu kurz, daher sehe ich ihn auch in erster Linie als Situationsbeschreibung (Ende Mai-Anfang Juni) für die Besteigung des Monte Tamaro von der Alpe di Neggia aus. Vom Parkplatz auf der Corte di Neggia folgt man dem Wegweiser zum Monte Tamaro, dabei gelangt man in Kehren...
Publiziert von passiun_ch 11. Juni 2014 um 21:39 (Fotos:38)
Mai 28
Sottoceneri   T3  
28 Mai 14
Tessiner Gipfeltage (2) - Sonne am Mte. Boglia
Nach der ein wenig missglückten kleinen Tour vom Vortag, stand heute bei strahlendem Sonnenscheinein weiterer Aussichtsgipfelim Tessin auf dem Programm. Der Monte Boglia - ein herrlicher Aussichtspunkt oberhalb von Lugano. Es ging durch den Ort Brè und weiter auf einem schönen Plattenweg bergan, dabei werden zwei Kehren einer...
Publiziert von passiun_ch 12. Juni 2014 um 22:20 (Fotos:47 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Mai 27
Locarnese   T2  
27 Mai 14
Tessiner Gipfeltage (1) - Zvieri am Gambarogno
Der erste Tag in meiner Tessiner Woche begann mit einer verregneten Nacht und einem trüben Vormittag. Doch im Laufe des Tages riss es immer weiter auf und die Sonne kam zum Vorschein. Ich hatte mich schon für einen gemütlichen Nachmittag entsprechendversorgt, bis ich mich dann doch entschloß eine kleine Gipfeltour zu...
Publiziert von passiun_ch 7. Juni 2014 um 22:27 (Fotos:31 | Geodaten:1)
Apr 18
Bellinzonese   T5+ WS- WT6  
18 Apr 14
Pizzo Campo Tencia 3071,7m
MIT SCHNEESCHUHEN AUF DEN HÖCHSTEN REINEN TESSINERBERG. Es gibt zwar höhere Berge als der Pizzo Campo Tencia im Tessin, doch sind sie alle Grenzgipfeln zu anderen Kantonen oder zu Italien. Deshalb steht der Pizzo Campo Tencia auch deutlich alleine südlich des Alpenhauptkammes und ist deshalb ein hervorragender Aussichtsberg....
Publiziert von Sputnik 19. April 2014 um 06:42 (Fotos:37 | Kommentare:3)
Dez 31
Locarnese   T2 WT3  
31 Dez 13
Testa 1357m, Testin 1422m und Salmone 1559,8m
FRÜHLINGSGEFÜHLE ZUM JAHRESABSCHLUSS. Sieben Lawinentote und unzählige weitere Lawinenunfälle seit den Weihnachtstage und sich die heikle Situation zum hat sich zum Jahresende noch nicht genügend entspannt um eines meiner zahlreichen, aber eben steilen Gipfelziele anzugehen. Als Alternative bot sich ein schöner...
Publiziert von Sputnik 1. Januar 2014 um 22:27 (Fotos:35 | Kommentare:7)
Dez 15
Uri   T3 ZS  
15 Dez 13
Gemsstock 2961m und Pizzo Centrale 2999,3m
TROTZ FEHLENDEN 7 DEZIMETER BIS ZU EINEM DREITAUSENDER IST DER PIZZO CENTRALE EIN PRÄCHTIGER SKIBERG. Mit frisch präparierten Ski aus dem Service konnte die Skitourensaison endlich richtig losgehen. Dank einer längeren Schönwetterphase und relativ geringen Schneemengen musste man nicht auf mögliche Lawinengefahr achten,...
Publiziert von Sputnik 16. Dezember 2013 um 22:55 (Fotos:43 | Kommentare:4)
Jun 2
Bellinzonese   T3+  
2 Jun 13
Rundtour Pizzo di Corgella (1707m)
Eigentlich halte ich nichts von stundenlangen Anfahrten, um dann vielleicht einen halben Tag zu touren. Doch diesen Frühling ist alles ein bisschen anders. Man braucht Fantasie, Biss und Flexibilität, um in den Bergen einigermassen auf seine Rechnung zu kommen. So feiere ich heute - man glaubt es kaum - meine Tourenpremière in...
Publiziert von Bergamotte 3. Juni 2013 um 20:44 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Apr 15
Locarnese   T2  
15 Apr 13
Über dem Lago Maggiore - Alpe di Nacchio
Obwohl wir am zweiten Tag des Tessinwochenendes keine Anfahrt mehr hatten, sind wir wieder relativ spät gestartet. Genusswandern eben. Obwohl sich die Route mit fast permanentem Seeblick anbietet, gibt es von ihr noch kaum hikr-Berichte. Wir sind von Locarno mit dem Bus nach Arcegno gefahren (fährt nur alle zwei Stunden, auch...
Publiziert von Frangge 17. April 2013 um 19:08 (Fotos:17)
Apr 14
Locarnese   T2  
14 Apr 13
Cimetta 1671 - sehr viel Blau am Himmel
Es gibt zwar schon fast 50 Berichte über Touren zum Cimetta, aber mir fallen trotzdem drei Gründe ein, einen mehr zu schreiben: Viele Berichte sind auf italienisch, da ist einer mehr auf deutsch sicher nicht schlecht, ich kann einen aktuellen Bericht geben, wie hoch wieviel Schnee noch liegt und es gibt ein paar schöne Bilder....
Publiziert von Frangge 16. April 2013 um 21:29 (Fotos:12)
Feb 23
Bellinzonese   T2  
23 Feb 13
Gotthard-Spaziergang
In Göschenen austeigen? – Der Gedanke verfliegt sofort bei Ankunft. Alles ist zwar wunderbar in Göschenen, tiefverschneit und himmelblau. Aber die ganze Horde Ausserirdischer erhebt sich und strebt zum Ausgang. Riesenhaft und umfangreich gerüstet sind sie; es rasselt und klappert, schreit und tobt, und überfüllt den...
Publiziert von rojosuiza 25. März 2013 um 00:29 (Fotos:18 | Kommentare:5)
Jul 30
Locarnese   T6- II  
30 Jul 12
Trek de 5 jours entre Verzasca et Léventine
Nous avons réalisé ce trek en autonomie complète. Toutefois, notre itinéraire étant parsemé de refuges gardé et non gardés, il est parfaitement réalisable sans emporter de tente et de provisions. Etape 1: Frasco (Val Verzasca) - Alpe della Costa Distance: 3.17km Altitude: 885m à 2030m Dénivelé...
Publiziert von clash 12. Juli 2013 um 22:43 (Fotos:46 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jul 22
Bellinzonese   T4 I  
22 Jul 12
Pizzo dell'Uomo 2662,9m
EINE KLEINE BERGTOUR IM TESSIN. Was soll man mit dem Bergsommer katastrophalen 2012 anfangen? Fast jedes Wochenede ist eher schlechtes Wetter so dass man wegen Gewittergefahr nicht auf hohe Gipfel gehen sollte. Deshalb plante ich mit Oli einen Tessiner Berg da es in der Südschweiz etwas Sonne geben sollte. In einem Bildband...
Publiziert von Sputnik 2. August 2012 um 15:25 (Fotos:32 | Kommentare:2)
Jul 21
Bellinzonese   T5 II  
21 Jul 12
Eine Reise in den Süden...geplant und ungeplant...
Derzeit ist die Tourenplanung nicht so einfach. Vor allem wenn man am Wochenende frei hat. Denn Petrus scheint da immer etwas schlechtere Laune zu haben als Werktags. Auch dieses Wochenende sollte das wieder mal so sein - zumindest auf der Nordseite der Alpen. Also bei uns. Und das nervt uns. Also verlegen wir unser...
Publiziert von MaeNi 22. Juli 2012 um 15:05 (Fotos:34 | Kommentare:8 | Geodaten:1)
Jun 16
Surselva   T3 L  
16 Jun 12
Scopí 3189,9m
SCOPÍ, EIN SCHWEIZER MILITÄRBERG. Der stolze 3000er in den Adulaalpen auf der Grenze zwischen dem Tessin und Graubünden ist durch einen Bergweg vom 1915m hohen Passo del Lucomagno / Pass dil Lucmagn über die Westflanke und Westgrat einfach aber steil zu erwandern. Der Aufstieg über den Bergweg lohnt sich wegen der schönen...
Publiziert von Sputnik 19. Juni 2012 um 21:12 (Fotos:24)
Apr 9
Locarnese   T3  
9 Apr 12
Gridone / Ghiridone / Monte Limidario 2188,1m
ZWEI KILOMETER ÜBER DEM LAGO MAGGIORE - EINE LANGE TAGESTOUR VOM SEEUFER AUF DEN GRIDONE. Über die Ostertage wollte ich ursprünglich eine grössere Skitour in den Berner Alpen machen, aber wie so oft bei Touren auf höhere Berge kam es anders als geplant. Das garstige Aprilwetter in den Nordalpen liess keine sinnvolle...
Publiziert von Sputnik 11. April 2012 um 20:36 (Fotos:38 | Kommentare:4)