T2
Solothurn   T2  
15 Mai 16
Über den Chamben zum Röti
Chamben (1251m) - Röti (1395m) - Balmfluechöpfli (1290m). Die Geschichte des Kurhauses auf dem Weissenstein geht bis weit ins 19. Jahrhundert zurück, Molkekuren ziehen heute allerdings keine Gäste mehr an. Seit 2015 hat das Haus neue Besitzer, die nach der Gastronomie auch das Hotel wieder auf einen zeitgemässes...
Publiziert von poudrieres 20. Mai 2016 um 19:33 (Fotos:36 | Geodaten:2)
Neuenburg   T2  
3 Sep 16
Von La Chaux-de-Fonds zum Mont Racine
Tête de Ran (1422m) - Mont Racine (1439m). Manchmal braucht es ein grosses Projekt, um erst Widerstand und dann ein Umdenken auszulösen. So war es im Kanton Neuchâtel die Armee, die 1963 mit dem Projekt des grossen Waffen- und Schiessplatzes Les Pradières das Fass zum Überlaufen brachte. Eine Volksinitiative führte...
Publiziert von poudrieres 4. September 2016 um 16:48 (Fotos:32 | Geodaten:2)
Waadtländer Jura   T2  
4 Sep 16
Chasseron und Gorge de Covatanne
Le Chasseron (1607m) - Petites Roches (1583m). Der Chasseron und die Gorge de Covatanne gelten als Orte hoher tellurischer Energien. An einem Ort hoher Strahlkraft unweit des Chasserons liess Françoise Ernst 2002 den Pierre de la Paix aufstellen. Wer berufen ist, kann dort 70''000 Bovis-Einheiten spüren, messen zumindest...
Publiziert von poudrieres 5. September 2016 um 09:28 (Fotos:47 | Kommentare:4 | Geodaten:2)
Waadtländer Jura   T2  
22 Apr 17
Jurahöhenweg : Von les Rochats nach Ste-Croix
Chemin des crêtes du Jura - Le Chasseron (1607m) - Petites Roches (1583m). Der Jura zwischen Soliat und Chasseron lässt sich wohl am bestem mit dem Wort "Hügelzug" beschreiben. Offene Weideflächen und Waldinseln wechseln einander in einer welligen Landschaft ab. Höhepunkt der Etappe ist die Überschreitung von...
Publiziert von poudrieres 1. Mai 2017 um 13:14 (Fotos:40 | Geodaten:2)
Neuenburg   T2  
21 Mai 17
Vom Chasseral nach Neuchâtel
Chasseral (1606m) - Chaumont (1179m). Ab dem Beginn des 19. Jahrhunderts zieht der Chaumont immer mehr Bürger Neuchâtels an, die die belebende Luft und das Panorama über die Ebene und die Alpen schätzen. Zahlreiche wohlhabende Bürger errichten dort Zweitwohnsitze für die Sommersaison. Der zunehmende Tourismus lässt...
Publiziert von poudrieres 1. Juni 2017 um 18:12 (Fotos:41 | Geodaten:2)
Solothurn   T2  
21 Okt 17
Jura-Höhenweg : Von Balsthal zum Weissenstein
Höllchöpfli (1232m) - Chamben (1251m) - Wannflue (1201m) - Weissenstein (1289m). Der Solothurner Jura mit seinen Klusen von Balsthal-Oensingen und Mümliswil-Balsthal hat schon früh Geologen angezogen, die an den dort aufgeschnittenen Antiklinalen weit in die Erdgeschichte zurückschauen konnten. Diese beiden...
Publiziert von poudrieres 22. Oktober 2017 um 16:53 (Fotos:15 | Geodaten:5)
Neuenburg   T2  
12 Mai 19
Über den Mont Racine zur Cabane de la Menée
Mont Racine (1439m) - Rochers Bruns (1430m) - Tête de Ran (1422m). Dank der kühlen und wechselhaften Witterung kann man im Jura auch lange nach Ostern noch den Osterglocken nachspüren. Bei extensiver Nutzung der Waldweiden oder Wytwälder im Jura gedeihen diese besonders gut und können ausgedehnte Teppiche bilden....
Publiziert von poudrieres 12. Mai 2019 um 19:22 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Neuenburg   T2  
30 Mai 19
Über die Nouvelle Censière zur Cabane Perrenoud
Le Truchet (1368m) - Soliat (1464m) - Creux du Van. Die wohl schönste Route westlich des Creux du Van führt abseits der markierten Wanderwege über die Skitourenroute von den Gorges de la Poëta-Raisse über Novelle Censière zum Soliat und erschliesst eine noch ursprüngliche, von Wytweiden geprägte Juralandschaft mit...
Publiziert von poudrieres 30. Mai 2019 um 20:05 (Fotos:42 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
Zürich   T2  
2 Okt 10
Route 5: Von Dielsdorf nach Borex in 15 Tagen
Ich führe hier pro memoriam meine bisher längste Wanderung, von Dielsdorf bei Zürich nach Borex bei Genf nach. Dieses Highlight in meiner Wanderkarriere liegt zwar schon etwas Zeit zurück, aber das Vergnügen, das es bereitete ist dermassen nachhaltig, dass ich Nachahmung dringend empfehle! Da die eigentlich für Oktober...
Publiziert von rkroebl 11. Juni 2012 um 00:48 (Fotos:90 | Kommentare:6)
Solothurn   T2  
20 Apr 14
Balsthal bis Solothurn über den Weissenstein
Nostalgietour, denn die Strecke von Balsthal auf den Weissenstein war die vierte Tagesetappe meiner Jurahöhenweg-Durchwanderung von vor ein paar Jahren. Ich hatte die Etappe so gut in Erinnerung, dass ich sie noch einmal, diesmal mit weniger Gepäck, dafür mit Abstieg nach Solothurn unter die Füsse nehmen wollte. Wenn man...
Publiziert von rkroebl 20. April 2014 um 22:43 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Neuenburg   T2  
26 Apr 14
Durch die Gorges de l'Areuse hinauf zum Creux du Van (1463 m) und hinab nach St-Aubin in zwei Tagen
Noch eine Nostalgie-Tour die mich teilweise auf die Spuren von meiner grossen Jura-Wanderung von vor ein paar Jahren bringen würde. Wetterbericht für Samstag gut, für Sonntag eher miserabel, was mich aber nicht davon abhielt, mich via Neuchâtelauf nach Bôle an den Start zu begeben. Von der kleinen Haltestelle Bôle aus...
Publiziert von rkroebl 27. April 2014 um 18:59 (Fotos:29 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Berner Jura   T2  
10 Mai 15
Chasseral - Etappe 7 Jura Höhenweg
Ohne Zeitdruck einen Kaffee geniessend, reisen wir im Speisewagen nach Biel, steigen dort in den Bus um und erreichen Frinvillier um 8.30 Uhr Der Morgen ist noch recht kühl. Auf der Hauptstrasse überqueren wir die Suze und gleich danach beginnt nach einer dunklen Mauerlücke der Wanderweg. In unzähligen Serpentinen gehts...
Publiziert von Krokus 12. Mai 2015 um 17:36 (Fotos:45 | Geodaten:1)
Neuenburg   T2  
17 Mai 15
Vom Chasseral bis Noiraigue - Etappe 8-9 Jura Höhenweg
Nach einigen Billetdifferenzen beschliessen wir, ab Biel gleich beide Linien auf den Chasseral zu testen. Eine Gruppe macht in Biel Kaffeepause und fährt dann über St.Imier auf den Chasseral. Wir anderen benutzen Bahn, Funi und Postauto via Ligerz und Prêles und geniessen den Kaffee auf dem Chasseral. So sind alle gleichzeitig...
Publiziert von Krokus 21. Mai 2015 um 00:42 (Fotos:40 | Geodaten:2)
Waadtländer Jura   T2  
20 Aug 15
Von Boudry über Creux du Van nach Sainte Croix - Etappe 10-11 Jura Höhenweg
Krokus: Etappe 10 Bei schönstem Wetter fahren wir mit den ÖV nach Neuenburg und mit dem Bus zum Place Pury. Auf dem neuen Bahnhof Littorail warten wir auf das Tram, das eigentlich alle 20 Minuten fahren sollte. Offenbar heute nicht. Es lässt auf sich warten. Endlich tuckert es heran, alles steigt ein, aber nichts passiert. Der...
Publiziert von Krokus 24. August 2015 um 20:52 (Fotos:67 | Geodaten:2)
Waadtländer Jura   T2  
20 Sep 15
Von Sainte Croix nach Le Pont - Etappe 12-14 Jura Höhenweg
CampoTencia Jura Höhenweg Etappe 12 Ste-Croix ­- Aiguilles de Baulmes - Le Suchet - Grange Neuve Bericht zu unserer Reko-Tour dieser Etappe Nach einer 3-stündigen Fahrt treffen wir in Yverdon-les-Bains ein und steigen in das Schmalspurbähnli nach Ste-Croix ein. Eine halbe Stunde lang führt es uns durch eine wilde...
Publiziert von Krokus 26. September 2015 um 14:04 (Fotos:56 | Geodaten:3)
Aargau   T2  
5 Apr 14
Von der Staffelegg nach Trimbach - Etappe 3 Jura Höhenweg
Wie bei den beiden letzten beidenEtappen ist das Wetter auch dieses Mal nicht über alle Zweifel erhaben. Wir wagen es trotzdem. In Rüti steigen wir plaudernd ein und vergessen die Billete abzustempeln. So erleben wir im Zug bange Minuten, weil an der nächsten Station jemand aussteigen und die Fahrkarten abstempeln muss....
Publiziert von Krokus 18. Oktober 2015 um 16:14 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Solothurn   T2  
26 Apr 14
Von Hauenstein bis Balsthal - Etappe 4 Jura Höhenweg
Als Jurahöhenwegwanderer sind wir gezwungenermassen Frühaufsteher. Wir 9 Optimisten sitzen schon vor sechs Uhr in der S15 und hoffen, dass der Nieselregen bald nachlässt. Von einem Passagier im Postauto werden wir auf die akkute Zeckengefahr aufmerksam gemacht. Um 7.30 Uhr starten wir in Hauenstein, ohne Regen, aber leider...
Publiziert von Krokus 18. Oktober 2015 um 16:14 (Fotos:38 | Geodaten:1)
Solothurn   T2  
5 Jun 14
Von Balsthal nach Frinvillier - Etappe 5-6 Jura Höhenweg
10 Jurafans erhoffen sich endlich einmal schönes Wetter; im Oberland regnet es noch regional. Je weiter wir aber gegen Westen fahren, desto heller werden die Wolken. Um 7.30 Uhr starten wirbei der Station Balsthal Thalbrücke, natürlich wieder bei leichtem Nebel. Die Regenschirme dürfen aber im Rucksack bleiben. Die...
Publiziert von Krokus 18. Oktober 2015 um 16:14 (Fotos:45 | Kommentare:2 | Geodaten:2)
Waadtländer Jura   T2  
13 Okt 15
Von Le Pont nach St. Cergue - Etappe 15-16 Jura Höhenweg
13. Oktober 2015 Le Pont - Mont Tendre - Col du Marchairuz Bericht zu unserer Reko-Tour dieser Etappe Kurz nach 5 Uhr beginnt unsere Reise, hier im Zürcher Oberland noch mit Regen. Aber in Yverdon zeigt sich etwas blauer Himmel, ein Hoffnungsschimmer. Doch je weiter wir uns mit dem Bus der französischen Grenze nähern,...
Publiziert von Krokus 18. Oktober 2015 um 14:46 (Fotos:59 | Geodaten:2)
Waadtländer Jura   T2  
8 Jul 16
Von St-Cergue bis Borex (Nyon) - Etappe 17 Jura Höhenweg
Endlich hat Petrus die Einwilligung für die Durchführung dieser letzten Etappe erteilt. Schon kurz nach 5 Uhr sitzen wir im Zug und fahren unter dichten Wolken dem Genfersee zu. Wenigstens hier zeigt sich das Wetter von der besseren Seite und in St-Cergue können wir den Einstiegskaffee bereits in der Gartenwirtschaft der...
Publiziert von Krokus 9. Juli 2016 um 22:26 (Fotos:44 | Geodaten:1)