T6
Lechtaler Alpen   T6 L II  
13 Sep 16
Gratkletterei, Gletscherquerung und eine geile Rinne: Die Vorderseespitze
Ich bin komisch. Ich gehe lieber abseits von Wegen als auf ihnen. Ich höre auf dem Rückweg von wilden Touren Pink Floyd, um beim Runterkommen runterzukommen. Ich sehe die meisten Dinge ziemlich anders als die meisten. Das gilt auch für die Vorderseespitze: So schön der Ostgrat, aber so eklig der Abstieg durch die Südrinne,...
Publiziert von Nik Brückner 18. September 2016 um 15:34 (Fotos:69 | Kommentare:2)
T5+
Aostatal   T5+ WS II  
2 Aug 08
GRAN PARADISO 4061m
        Ausgangspunkt unserer Tour war Pont im Val Savarenche. Wir sind früh angereist, parkten unser Auto am Zeltplatz, tranken noch einen Cappuccino im Restaurant (1,20€) und machten uns fertig für den Aufstieg zum Rifugio Vittorio Emanuele II auf...
Publiziert von Wolfenstein 11. August 2008 um 11:26 (Fotos:9)
Glarus   T5+ WS+ II  
4 Jul 09
BIFERTENSTOCK 3419m (Versuch), KISTENSTÖCKLI 2748m
        Nach arbeitsreichem Tag und langer Anfahrt, erreichten wir die Alp Quader (1906m) ob Brigels erst um 20:00 Uhr. Der abendliche Himmel war wolkenverhangen und so machten wir uns einigermaßen zügig auf den ausgetretenen Wanderweg zur...
Publiziert von Wolfenstein 8. Juli 2009 um 23:32 (Fotos:19 | Kommentare:2)
Lechtaler Alpen   T5+ II K2-  
9 Jul 10
Augsburger Höhenweg und Parseierspitze
Augsburger Höhenweg! Der schwerste Höhenweg der Alpen! So wird er jedenfalls angepriesen. Ich hatte mir den AHW schon mehrfach vorgenommen und war immer wieder von der Witterung angehalten worden. Nun wollte ich es endgültig wissen. Stabiles Wetter war angesagt, so stabil, dass ich mir überlegte, wenn alles gutging, auch die...
Publiziert von Nik Brückner 31. Juli 2013 um 18:59 (Fotos:15 | Kommentare:4)
T5
Jungfraugebiet   T5  
 
Spaltenspringer
Es gehen Wandrer um in hikr, die mit Steinen singen und mit Blättern sprechen. Dazu gehöre ich nicht. Zwar singen ab und zu Plättchen um mich herum, hauptsächlich unter meinen Bergschuhen, zwar habe ich mich auch schon ertappt beim Fotografieren und Publizieren von einem Blatt. Reden und Singen dürfen sie bei mir im...
Publiziert von rojosuiza 28. Januar 2017 um 19:20 (Kommentare:6)
Ötztaler Alpen   T5 ZS I  
10 Aug 12
Nordwände von Hochvernagtwand und Petersen Spitze
Unsere ersten Nordwände! Mit maximal 45-50 Grad und 150 Höhenmetern sicher noch nicht die Extremstufe aber doch schon eine eindrucksvolle Sache. Ein bisschen Erfahrung mit steilerem Eis an Wasserfällen und auf Gletschern brachten wir schon mit. Über die Tourenbedingungen kann man nicht meckern obwohl recht spät in der Saison....
Publiziert von steindaube 13. August 2012 um 18:42 (Fotos:14 | Kommentare:2 | Geodaten:2)
Oberwallis   T5 L II  
20 Sep 19
Weder weiss, noch mies: das Weissmies, 4017m
Eigentlich war ich im Spätsommer 2019 ja am Thunersee stationiert, und dort in der Umgebung jeden schmalen Grasgrat zu gehen, den ich finden konnte. Aber in meinem Hinterkopf spukte die Idee herum, einen 4000er im Alleingang zu besteigen, wenn sich die Gelegenheit ergeben sollte, und die Verhältnisse passten. Meine Wahl fiel auf...
Publiziert von Nik Brückner 10. Oktober 2019 um 11:42 (Fotos:96 | Kommentare:8)
Wienerwald   T5 WS+ WT2 K2  
10 Mai 15
Der ultimative Hike: In 103 Tagen von Wien nach Monaco
Einmal richtig die Alpen sehen! Komplett von Ost nach West. Träume sollten gelebt werden - und wir haben uns mit dieser Wanderung definitiv einen großen Traum erfüllt! In 103 Tagen (davon 90 Wandertage) von Wien nach Monaco: 1836km und mehr als 102.000 Höhenmeter. Was für eine spinnerte Idee... und was für eine tolle Idee!...
Publiziert von Judith7 31. August 2015 um 19:51 (Fotos:145 | Kommentare:31)
Oberwallis   T5 WS+ II  
25 Jul 19
Allalinhorn (4027 m) Überschreitung - Hohlaubgrat, Normalweg bei Traumwetter
Endlich mal wieder ins Wallis. Leider ist das Wetter ausgerechnet für Samstag und Sonntag schlecht gemeldet, also schauen dass am Freitag direkt die spannendste Tour gemacht wird, welche wir vorhaben. Allalinhorn über den Hohlaubgrat, optional noch mit Alphubel danach und wieder zurück zur Britanniahütte. Tag 1:...
Publiziert von boerscht 8. August 2019 um 01:08 (Fotos:43 | Kommentare:2)
T4+
Obwalden   T4+ L I  
9 Aug 08
TITLIS 3238m
        Pünktliche Anreise für die erste Bergfahrt um halb 9. Wegen zweifelhaften Wetters in Verbindung mit den arg gesalzenen Bahn-Preisen erstmal gemütlicher z'Morgä/z'Nüni in Engelberg City. Dann endlich, Aufhellungen! Um halb 11 nach Station Stand...
Publiziert von Wolfenstein 9. August 2008 um 23:12 (Fotos:9)
Oberwallis   T4+ WS II  
20 Aug 10
NADELHORN 4327m und ULRICHSHORN 3925m
      Diese Tour sollte von vorn herein ein ganz besonderes Gepräge bekommen: Schnapsis erster 4000er! Wenngleich solch ein Unterfangen kaum mit Namen wie "Mischabel" oder "Nadelgrat" in Verbindung gebracht wird, stellt das Nadelhorn mit seinem meist...
Publiziert von Wolfenstein 26. August 2010 um 14:10 (Fotos:42)
Tansania   T4+ L I  
8 Feb 12
Kilimanjaro Kibo UHURU PEAK 5892 m ü.M.
Kibo (Uhuru Peak 5892 m ü.M.) Kilimanjaro via Lemosho-Route mit Krater Camp Route: Lemosho (72 Km), längste Route auf den Kibo führend Wegpunkte (Übernachtungen): Start (Londorossi Gate); Mti Mkubwa Camp (2780m); Shira 1 Camp (3500); Shira 2 Camp (3900m); Lava Tower (4600m); Barranco Camp (3960m); Great Barranco...
Publiziert von amphibol 14. März 2012 um 23:51 (Fotos:126 | Kommentare:9)
Jungfraugebiet   T4+ L IV  
27 Aug 13
Von Kandersteg auf den Grimselpass - faszinierende Gletscherwelten
Eine Gewaltstour in gewaltigem Ambiente Seit nun bald 3 Jahren schon wollen wir endlich Sarah, Mena, Levi, Christoph mit Cibo, Genepi und Pinot (erstere sind die Hüttenwartfamilie der Konkordia-, Oberaarhütte, letztere drei sind die tierischen Bewohner der Konkordiahütte) besuchen. Nun konnten wir unseren Wunsch...
Publiziert von amphibol 12. September 2013 um 09:23 (Fotos:82 | Kommentare:10)
Allgäuer Alpen   T4+ L I K2-  
24 Sep 11
Vier Tage am Heilbronner Weg
Na, vier Tage haben wir für den Heilbronner Weg natürlich nicht gebraucht. Aber wir waren vier Tage lang unterwegs: von Mittelberg zur Mindelheimer Hütte, von der Mindelheimer Hütte zur Rappenseehütte, von der Rappenseehütte zur Kemptner Hütte (das ist der Heilbronner Weg), und von der Kemptner Hütte nach Oberstdorf....
Publiziert von Nik Brückner 5. September 2022 um 15:26 (Fotos:99)
Oberhasli   T4+ WS- I  
28 Sep 18
Oberaarhorn (3629 m) - zum wunderbaren Sonnenaufgang über dem Nebelmeer
Endlich mal bei stabilem Wetter frei, also ab in die Berge. 6 Tage Hochtouren im Wallis sind angesagt. Ich war zuvor noch nie im Wallis, also bin ich verdammt gespannt was mich da erwarten wird. Der erste 4000er ist auch eingeplant. Zunächst soll es aber etwas zum aklimatisieren werden, das Oberaarhorn, hatte ja leider beim...
Publiziert von boerscht 7. Oktober 2018 um 15:26 (Fotos:45 | Kommentare:6)
Glocknergruppe   T4+ L I K1  
12 Aug 18
Großes Wiesbachhorn (3564 m) noch umgeben von Gletschern
Wäre es nicht das Große Wiesbachhorn und mein bisher höchster Gipfel, würde ich keinen Bericht hier abgeben, denn diese sind bereits mehrfach vorhanden und von allen Größen dieser Seite abgegeben. Deshalb beschränke ich mich auf wenig Text und verweise auf meine Bilder, die fast alle kommentiert sind. Für meinen...
Publiziert von jagawirtha 15. August 2018 um 20:48 (Fotos:76 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
T4
Jungfraugebiet   T4  
26 Aug 08
Schreckhornhütte 2530 m
Nach der Fründenhütte bei Kanderstegam Vortag und der Übernachtung in Grindelwald stand die Schreckhornhütte am oberen Eismeer auf dem Programm. Das Wetter präsentierte sich morgens nicht optimal, aber das 4048m hoheFiescherhorn über dem unteren Grindelwaldgletscher war wolkenfrei und so machten wir uns auf den Weg. Die...
Publiziert von alpstein 17. Oktober 2008 um 14:45 (Fotos:10)
Lombardei   T4  
23 Sep 07
Ghiacciaio Sud Suretta 2820m
Bellissima giornata di fine estate per una gita abbastanza impegnativa ma emozionante: io e Ewuska l'abbiamo già fatta l'anno scorso per ferragosto ma volentieri la rifacciamo insieme a Marta. Il sentiero parte dalla dogana di Passo dello Spluga a Q2115 in territorio svizzero, sul lato opposto di quello per il Pizzo...
Publiziert von Floriano 10. Dezember 2008 um 18:49 (Fotos:21)
Glarus   T4 WS  
3 Jul 11
Vrenelisgärtli und Ruchen
Das Vrenelisgärtli und Ruchen ist zwar schon oft beschrieben worden - aber trotzdem ein Erlebnis der Extraklasse. Tobias, Benedikt, Markus und ich machten uns am Samstag auf zur Glärnischhütte 1990m vom Klöntalersee Plätz aus. Das Wetter ist auf den Sonntag sehr gut angesagt. Die sehr nette Unterkunft und Bedienung war...
Publiziert von tricky 3. Juli 2011 um 23:11 (Fotos:35 | Geodaten:1)
Oberhasli   T4 L  
21 Aug 11
Trift- und Rhonegletscher
Eine wunderbare Überquerung zweier imposanter Gletscher in einer überaus faszinierenden Gebirgswelt Tag 1 (Samstag 20.08.2011) Am Samstag früh am Morgen machten wir uns voller Vorfreude auf das langersehnte Wochenende mit dem 07-Uhr Zug auf den Weg von Thun nach Meiringen. Dort kauften wir uns einen Kaffee im 'Avec' und...
Publiziert von amphibol 23. August 2011 um 01:58 (Fotos:45 | Kommentare:5 | Geodaten:1)