GRAN PARADISO 4061m


Publiziert von Wolfenstein , 11. August 2008 um 11:26.

Region: Welt » Italien » Aostatal
Tour Datum: 2 August 2008
Wandern Schwierigkeit: T5+ - anspruchsvolles Alpinwandern
Hochtouren Schwierigkeit: WS
Klettern Schwierigkeit: II (UIAA-Skala)
Wegpunkte:
Geo-Tags: I 
Zeitbedarf: 4:30
Aufstieg: 1326 m
Abstieg: 2101 m
Strecke:Rif. V. Emanuele - Il Roc - Gran Paradiso - Pont
Zufahrt zum Ausgangspunkt:im Aostatal bei Villeneuve ins Val Savarenche bis zum 2. Campingplatz in Pont
Zufahrt zum Ankunftspunkt:dito
Unterkunftmöglichkeiten:Rifugio Vittorio Emanuele II, 104 Plätze plus 48 Notlager - Telefon: +39 016595920

     
  Ausgangspunkt unserer Tour war Pont im Val Savarenche.
Wir sind früh angereist, parkten unser Auto am Zeltplatz, tranken noch einen Cappuccino im Restaurant (1,20€) und machten uns fertig für den Aufstieg zum Rifugio Vittorio Emanuele II auf 2735 Meter.
Es galt 750 Höhenmeter zu überwinden, die mit 2h10min am Wegweiser angegeben sind; doch mit viel Gepäck und einigen Pausen im wunderschönen Nationalpark kann es auch gut und gerne 'ne Stunde mehr werden (T3).
Man quert den Bach Savara und folgt ihm ca. 1km aufwärts, bis der Weg in den Wald verläuft und man in mehreren Kehren auf einem sehr gut ausgebauten Wanderpfad an Höhe gewinnt. (Bild0)

Bild0

Nach ca. 1 Stunde auf etwa 2300 Meter erreicht man das erste Plateau; man kann die letzten Blicke in Tal Richtung Pont werfen.
Wer nochmal telefonieren muss, sollte dies hier tun, denn das war es dann mit Handyempfang... Auch auf der Hütte gibt es kein Netz. (Bild1)

Bild1

Der Weg verläuft dann gemütlich aufsteigend weiter bis zur Hütte. (Bild2)



Auf der Hütte ist es freundlich, jedoch ziemlich voll. Allerdings gehen nicht alle Leute auf den Gran Paradiso, die auf der Hütte sind. Vielfach handelt es sich um Tagestourengänger, die nur zur Hütte auf- und wieder absteigen. Eine Reservierung ist unbedingt erforderlich.
Wir hatten ein gemütliches 4er Zimmer (Bild3) mit Abendessen und Frühstück (Preis 34.50€). Die  Preise sind vollkommen angemessen. Man gibt sich da oben viel Mühe und ist überaus freundlich. Der Hüttenwart spricht fließend italienisch und französisch; aber auch in englisch kann man sich verständigen.
Um 4 Uhr war Wecken; nach einem gemütlichen Morgen-Kaffee ging es dann um 5 Uhr los.



Von der Hütte quert man nördlich über mehre Moränenfelder und Blöcke bis hoch zum Gletscher. Der Weg ist mit Steinmännchen gekennzeichnet, einfach über Blöcke und Bäche verlaufend erreicht man nach ca. 1,5h den Gletscher. Wir zogen unsere Steigeisen an und seilten uns an (Bild4, Bild5). Es geht gleich ziemlich steil nach oben, aber sehr gut zu laufen auf hartem Firn. Der Weg verläuft in Zickzack-Kehren bis hoch zum großen Gletscherabbruch, wo sich der Weg mit dem von der Chabod-Hütte trifft.





Auf ca. 3500 Meter haben wir uns entschieden, uns wieder auszuseilen, da es absolut nicht nötig war am Seil zu gehen. Bis dahin gab es keine einzige Spalte und so ist es auch geblieben bis zum Schrund oben; da war dann eine. Der Gletscher ist momentan harmlos. (Bild6, Bild7)





Der Weg verläuft nun steil weiter zum Bergschrund auf ca. 3950 Meter (Bild8).



Der Schrund ist ohne Probleme zu überwinden (Bild9) und weiter geht es hoch zum Madonnengipfel.



Der Gipfel selbst ist ziemlich luftig und ausgesetzt; anseilen ist hier Pflicht, zumal der Fels komplett mit Eis überzogen war, da es ein Gewitter in der Nacht zuvor gab.
So standen wir nach ca. 4,5 Stunden auf dem Gipfel des Gran Paradiso und genossen die Aussicht bei starkem Wind. (Bild10 bis Bild14)











Nach 30min Pause ging es dann wieder in 2,5h zurück zur Hütte und nochmal in 1,5h zurück nach Pont.

Fazit unserer Tour: Ein schöner 4000er, den man aber wegen seinen 1350 Höhenmetern und dem letzten Gipfelstück nicht unterschätzen sollte.


Bericht © Stesch


(Tour mit Schnapsi bis zur Hütte, Stesch und Imseng)
 
 

Tourengänger: Wolfenstein, Imseng


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen

T4 WS II
13 Jul 19
Gran Paradiso · Erli
T3 L II
27 Jul 14
Gran Paradiso (4061m) · Kottan
WS+
31 Mär 12
Gran Paradiso 4061 msm · stellino
WS
21 Apr 09
Gran Paradiso · guenter
WS I
1 Jul 08
Gran Paradiso 4061m · chaeppi
T2 WS- I
31 Aug 07
Gran Paradiso, 4061m · Montanara
WS II
23 Aug 05
Gran Paradiso 4061 m · Cyrill
WS
WS I
10 Aug 04
Gran Paradiso, 4061m · Baldy und Conny

Kommentar hinzufügen»