Jun 18
Berner Voralpen   T3  
18 Jun 06
Widdersgrind: une variante peu connue
Le Widdersgrind peut être fait depuis Schwefelbergbad en empruntant un chemin escarpé, et parfois assez exposé, situé sur le flanc ouest du Louigrat et rejoignant l'alpage de Oberalpigle. Ce chemin permet de découvrir d'une toute autre manière la Hengstsense coulant pratiquement 400 m plus bas. Ensuite, on contourne les...
Publiziert von bergpfad73 1. Oktober 2010 um 22:08 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Jun 16
Bregenzerwald-Gebirge   T2  
16 Jun 06
Steinböcke an der Kanisfluh
Einem Tip unseres Gastgebers folgend fuhren wir mit dem Lift von Mellau auf die Rossstellaple. Von hieraus folgte die Wanderung einem einfachen, breiten Wanderweg bis hoch zur Wurzachalpe. Eigene Milchprodukte kann man hier verkosten. Nach einer kurzen Stärkung machten wir uns an den Anstieg, gespannt ob wir sie sehen werden,...
Publiziert von oli.m 5. April 2010 um 20:03 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Jun 11
Domleschg   T2  
11 Jun 06
Viamala und Burg Hohenrätien
Die Veia Traversina als Teil des Weitwanderweges nach Chiavenna führt von Thusis nach Zillis durch die etwa 7km lange Viamala-Schlucht. Ein Besuch der Burg Hohenrätien am Anfang der Wanderung darf dabei nicht ausgelassen werden, da einerseits der Mehraufwand nicht ins Gewicht fällt, zum anderen aber wirklich...
Publiziert von CampoTencia 26. Dezember 2008 um 14:17 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Jun 8
Oberlausitz   T1  
8 Jun 06
Schienen im Cunewalder Tal
Unwiederbringlich Geschichte Im Sommer des Vorjahres war ich bei der Tour über Czorneboh und Bieleboh auf die Reste der Bahnstrecke durch das Cunewalder Tal gestoßen. Ich recherchierte und begann mich in die Geschichte der Bahn einzulesen. Nun sollte eine Streckenbegehung folgen, immer den Gedanken im Hintergrund, dass es...
Publiziert von lainari 21. August 2012 um 20:10 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Jun 2
Schottland   T2  
2 Jun 06
The Cobbler (884m)
The Cobbler (884m) ist ein wegen seiner Lage im Sueden der Highlands populaeres Wanderziel fuer viele Glaswegians (=Einwohner von Glasgow). Die Tour ist nicht allzulang und verlaeuft fast durchgehend auf guten Wegen. The Cobbler hat eine sehr markante Gestalt mit mehreren Gipfeln und hat ausserdem am Hauptgipfel noch ein...
Publiziert von pame 14. Februar 2010 um 14:09 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Mai 26
Uri   T3+  
26 Mai 06
Alpler Stock (2093 m)
Der Alpler Stock gilt als schöner Aussichtspunkt Richtung Schächentaler Windgällen, Mären, Bisistal sowie zu zahlreichen anderen Bergen in weiterer Entfernung. Ich habe diesen Hoger schon x-mal bestiegen; da er aber noch nicht in Hikr.org figuriert, hier ein kurzer Bericht zu einer meiner weiteren...
Publiziert von Shepherd 17. Oktober 2009 um 14:34 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Mär 14
Schweden   T2 L  
14 Mär 06
Sanjarcohkka - Herbst und Winter
Wer auf dem Kungsleden von Abisko nach Vakkotavare unterwegs ist, sollte unbedingt in Kaitumjaure zwei Übernachtungen einplanen. Die Hütten sind traumhaft schön gelegen und idealer Ausgangspunkt für lohnende Gipfelbesteigungen im Sommer, Herbst und Winter. Zur Wahl stehen der Livamcohkka, der Leaibeceabetcohkka...
Publiziert von laponia41 4. Dezember 2009 um 16:18 (Fotos:33 | Geodaten:1)
Mär 1
Argentinien   T3  
1 Mär 06
La vuelta al Cerro Catedral (Norte)
Diese Rundtour ist fast schon ein Muss, wenn man nach Bariloche fährt, denn sie gibt einen guten Überblick über die Gegend und einen ersten Einblick in eines der besten Klettergebiete Argentiniens. Ich startete am grossen Parkplatz von Villa Catedral und fand problemlos den Weg, der über das Refugio Piedritas...
Publiziert von Bembelbub 17. April 2009 um 00:24 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Feb 23
Argentinien   T3+  
23 Feb 06
Laguna Negra - Cerro López
Tag 1: Meine Frau hilft mir noch den schweren Rucksack aus dem Auto zu heben, aber dann trotte ich alleine aus der Colinia Suiza das Goya Tal hinauf Richtung Refugio Italia. Zunächst verläuft der markierte Weg links (im Sinne des Aufstiegs) oberhalb des Arroyo Goya in einem auf und ab durch das dicht bewaldete Tal aufwärts, bis...
Publiziert von Bembelbub 24. März 2009 um 00:38 (Fotos:2 | Geodaten:1)
Feb 20
Wetterstein-Gebirge   T2  
20 Feb 06
Hoher Kranzberg (1.391 m) - auch noch mit 96 Jahren.
Der Hohe Kranzberg ist mit einer Höhe von 1.391m ein kleiner Berg im Westen Mittenwalds. Er wird im Osten durch Mittenwald, im Westen durch die Elmau , im Norden durch den Schmalensee und die Buckelwiesen sowie im Süden durch Lautersee und Ferchensee begrenzt. Der Berg ist durch viele Wanderwege erschlossen. Ausgangspunkte...
Publiziert von Gemse 30. Dezember 2010 um 13:42 (Fotos:19 | Kommentare:9 | Geodaten:2)
Feb 1
New Zealand   T1  
1 Feb 06
Abel Tasman Coast Track
Superbe randonnée au bord de la mer dans une foret luxuriante.
Publiziert von Trappeur 18. März 2007 um 12:29 (Fotos:6 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jan 22
Sottoceneri   T3  
22 Jan 06
Tamaro (1961m)
Escursione invernale sulla panoramica cima del Monte Tamaro, la vetta più elevata sulla sponda orientale del Lago Maggiore. Organizzata dal CAI di Laveno la gita, condotta da Andrea, era prevista come ciaspolata ma, vista la scarsità della neve, si è svolta come camminata con qualche tratto su neve. Lasciamo le macchine sulla...
Publiziert von morgan 20. März 2012 um 22:59 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Jan 7
Abu Dhabi   T1  
7 Jan 06
14km Wanderung auf der Corniche West in Abu Dhabi
Was tun,wenn man in Abu Dhabi 16 Stunden auf den Anschlussflug warten muss? Man macht bei bestem Wetter eine Wanderung entlang der Corniche West,immer direkt am Meer auf einer sehr schönen fast 7km langenPromenade ohne Belästigung durch Autoverkehr.Ein Spaziergang der Gegensätze,auf der einen Seite das blaue Meer,auf der...
Publiziert von trainman 19. März 2011 um 00:51 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Nov 19
Glarus   T3  
19 Nov 05
Chnügrat avec les premières neiges
Le soir d'avant, il pleuvait encore fortement sur Braunwald, et le matin suivant - oh surprise - l'ensemble du paysage s'est couvert d'or blanc. Et moi qui voulait encore faire un sommet de plus de 2000m... J'ai donc dû trouver un autre but à ma journée, un peu moins élevé, un peu moins exposé. La montée au Chnügrat s'est...
Publiziert von bergpfad73 25. September 2010 um 15:16 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Okt 29
Piemont   T2  
29 Okt 05
Cima Saler (2020 m)
Sono ormai parecchi anni che non salgo alla Cima Saler ma i ricordi sono molto belli ed invitanti per la selvaggità del luogo ed i panorami che la vetta offre. Partiamo appena dopo Colloro, nei pressi del bivio per Capraga o Lut. Salendo verso Lut, dopo pochi metri parte in ripida salita il sentiero che ci porta a visitare gli...
Publiziert von cappef 15. November 2009 um 17:19 (Fotos:25 | Geodaten:1)
Stubaier Alpen   T2  
29 Okt 05
Wanderung um Maria Waldrast zum Waldraster Jöchl (1.860m)
Da ich schon zweimal im Sommer auf Maria Waldrast war, wollte ich auch einmal im Spätherbst nach Maria Waldrast fahren. Heute war ein richtiges AKW, wie so schön ADI sagt und das wollten wir ausnutzen. Der Wald besteht hier in erster Linie aus Lärchen und wenn diese im Spätherbst brennen, ist dies schon ein einmaliges...
Publiziert von Gemse 2. August 2011 um 08:48 (Fotos:25 | Geodaten:1)
Okt 23
Piemont   T2  
23 Okt 05
Cima Camughera (2249 m)
All'arrivo del traghetto a Intra, c'è Nick ad aspettarmi e guardando il cielo e verso le valli ci domandiamo ...dove andiamo oggi, con questo tempo? Giornata autunnale, uggiosa! Nick propone di andare a vedere un alpe/rifugio che non abbiamo ancora visto in Val Bognanco e così saliamo su uno sterrato molto ben realizzato,...
Publiziert von cappef 15. November 2009 um 20:29 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Okt 19
Allgäuer Alpen   T3  
19 Okt 05
Große Rundtour vom Wildental ins Gemsteltal
Die Umrundung des mächtigen Kammes zwischen Wildental und Gemsteltal ist deutlich länger als die beliebte Runde um den Widderstein, aber auch landschaftlich abwechslungsreicher. Wirklich interessant wird es natürlich erst, wenn man dazu noch einen der naheliegenden Gipfel (Winterelfer, Liechelkopf, Kemptner Köpfle,...
Publiziert von sven86 8. März 2012 um 13:02 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Okt 15
Karwendel   T3+  
15 Okt 05
Stanser Kamm und Rappenspitze - Genusswanderung über dem Achensee
Ich hatte nicht damit gerechnet, so spät im Jahr meine Ost-West-Durchquerung noch fortsetzen zu können, aber die stabile Schönwetterphase Mitte Oktober muss einfach ausgenützt werden. Von Maurach am Achensee steige ich über die Heiterlahn-Alm auf das Stanser Joch. Im Gegensatz zum bisherigen, nicht besonders attraktiven...
Publiziert von wf42 22. Juni 2022 um 10:44 (Fotos:30 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Okt 9
Freiburg   T2  
9 Okt 05
La Teysachaux toute d'or vêtue
La Teysachaux fait partie de ces beaux sommets des préalpes fribourgeoises d'où l'on jouit, par beau temps, d'un splendide panorama: on distingue aussi bien le toit de l'Europe que les 4000 valaisans et bernois. Et en plus, on peut en faire le tour en une demi-journée. Parti depuis un peu plus bas que Ratvel (La Pudze),...
Publiziert von bergpfad73 21. September 2010 um 21:14 (Fotos:20 | Geodaten:1)