T4+
Neuenburg   T4+  
11 Dez 11
Grosse Runde über der Areuse
Dieser Bericht wurde aktualisiert. Aktueller Bericht Sentier du Réservoir – Le Soliat (1465m) – Dos d’Ane. Die ersten Winterbegehungen in den Voralpen lesen sich wenig einladend. Zeit also einer Tourenidee in meinem Hinterhof „nachzugehen“, die hier schon verschiedentlich beschrieben wurde. Das...
Publiziert von poudrieres 11. Dezember 2011 um 21:06 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Neuenburg   T4+  
3 Jun 17
Grosse Runde über der Areuse
Dos d'Ane - Creux du Van - Rocher des Mirroirs - Sentier du Réservoir - Gorges de l'Areuse. Die Gorges de l'Areuse zwischen dem Val de Travers und dem Lac de Neuchâtel und der Creux du Van bilden das grösste Naturschutzgebiet des Kantons Neuchâtel. Das Hufeisen des Creux du Van mit seinen 140m hohen senkrechten...
Publiziert von poudrieres 6. Juni 2017 um 05:55 (Fotos:61 | Kommentare:3 | Geodaten:2)
T4
Waadtländer Jura   T4  
16 Sep 17
Über die Roches Blanches zum Chasseron
Roches Blanches (1470m) - Crêt de la Neige (1472m) - Le Chasseron (1607m). Die Roches Blanches gehören zu den wenigen und ebensowenig dokumentierten Klettergebieten im Kanton Neuenburg. Immerhin schaffte es das Klettergebiet in die Erstausgabe von JURA plaisir, musste aber schon in der Neuauflage beliebteren...
Publiziert von poudrieres 17. September 2017 um 17:23 (Fotos:67 | Geodaten:2)
T3+
Jura   T3+  
8 Okt 16
Durch die Combe de Biaufond und die Gorges du Doubs (II)
Combe du Valanvron - Combe de Biaufond - Gorges du Doubs. Zum 100-jährigen Bestehen der Usine èlectrique du Refrain (2009) hat die Société Philatélique et Cartophile de Besançon eine Broschüre aus alten Photos und Zeitdokumenten zusammengestellt, die einen Rückblick in die Zeit um die vorletzte Jahrhundertwende...
Publiziert von poudrieres 13. Oktober 2016 um 21:53 (Fotos:66 | Geodaten:2)
T3
Neuenburg   T3  
17 Mai 15
Sentier du Réservoir
Sentier du Réservoir - Der Herrenweg zum Chalet de Treymont. Der Sentier du Réservoir ist ein Projekt der Section Treymont des Club Jurassien, die an der Pré de Treymont 1913 ein kleines Chalet errichtet hat. Auf das Chalet weist eigentlich nur der Fahnenmast auf der Wiese hin, das Chalet selbst ist nicht zu sehen....
Publiziert von poudrieres 24. Mai 2015 um 19:39 (Fotos:24 | Geodaten:2)
Waadtländer Jura   T3  
1 Okt 16
Von Romainmôtier durch die Gorges du Nozon
Cascade du Dard - Gorges du Nozon - Tine de Conflens - Vallée d'Engens. Der Nozon entspringt oberhalb von Vaulion und fliesst zum Mittelpunkt der Welt bei Pompaples: der Etang du Milieu du Monde an der Moulin Bornu speist zwei Kanäle, einen der über Venoge zur Rhone, einen anderen der über den Nozon zum Rhein hin...
Publiziert von poudrieres 3. Oktober 2016 um 06:32 (Fotos:60 | Geodaten:2)
Jura   T3  
2 Okt 16
Au fil du Doubs - Von Goumois nach La Goule
Gorges du Doubs - La ronde des verriers. In der Nacht vom 17. auf den 18.Oktober 1356 erschütterte ein starkes Erdbeben die Region zwischen Rheinknie und der Doubs-Schleife bei Saint Ursanne. Ein gewaltiger Felssturz versperrt seitdem unterhalb von Charmauvillers den Doubs und bildet eine natürliche Staustufe (La Goule)....
Publiziert von poudrieres 5. Oktober 2016 um 07:23 (Fotos:51 | Kommentare:1 | Geodaten:4)
Berner Jura   T3 WT4  
3 Dez 17
Durch die Combe Grède zum Chasseral
Parc Jurassien de la Combe-Grède - Le Chasseral (1606m). Der Parc Jurassien de la Combe-Grède wurde schon 1932 unter Schutz gestellt. Kernstück des Parks ist ein von Felsen gerahmter bewaldeter Talkessel, der heute von pro natura als Naturwaldreservat betreut wird. Seine naturnahen charakteristischen...
Publiziert von poudrieres 7. Dezember 2017 um 20:54 (Fotos:56 | Kommentare:3 | Geodaten:2)
T2
Neuenburg   T2  
9 Nov 14
Durch die Pouetta Raisse zum Chasseron
Le Chasseron (1607m). Die Grenze zwischen Herbst und Winter hat sich anfangs der Woche tief in die Täler abgesenkt. Zum Ende der Woche war davon im Jura ausser ein wenig weissem Flaum nur noch wenig übrig. Trotz hohen Wolken gab es heute vom Chasseron gute Fernsicht. Die Tour selbst ist ein Klassiker. der (gute...
Publiziert von poudrieres 10. November 2014 um 19:44 (Fotos:30 | Geodaten:2)
Neuenburg   T2  
1 Feb 15
Winterspaziergang durch die Gorges de l'Areuse
Die Schluchten im Jura gewinnen im Winter durch den Schnee an Helligkeit. An einem Tag, für den andauernde Schneeschauer angekündigt sind, sind Schluchten häufig ein gute Wahl - die Orientierung ist einfach und Fernsicht überflüssig. Die schönsten Passagen der Gorge de l'Areuse liegen zwischen den Warnschildern ab...
Publiziert von poudrieres 1. Februar 2015 um 20:37 (Fotos:29 | Geodaten:2)
Berner Jura   T2  
21 Mär 15
Von La Neuveville durch die Combe du Pilouvi
Cascade, Lac des Fées und Combe du Pilouvi. Oberhalb von La Neuveville gibt es oberhalb der Weinberge seit 2010 ein neues Waldreservat Pilouvi - Côte de Chavannes mit mediterranem Charakter und einer für die Nordalpen seltener Fauna und Flora und damit sicherlich ein guter Ort, um dem Frühling ein wenig...
Publiziert von poudrieres 21. März 2015 um 12:57 (Fotos:20 | Kommentare:1 | Geodaten:2)
Berner Jura   T2  
26 Apr 15
Sonntagsspaziergang durch die Twannbachschlucht
Gorges de Douanne. Vom sonnigen Plateau de Diesse führt ein einfacher Weg durch die Twannbachschlucht hinunter nach Twann. Im mittleren Teil hat sich die Twann eine schmale Schlucht gegraben - ein Galerie auf dem linken Ufer erschliesst diesen Teil, der morgentliche Hochnebel sorgt für eine mystische Stimmung. Twann...
Publiziert von poudrieres 26. April 2015 um 15:15 (Fotos:24 | Geodaten:2)
Neuenburg   T2  
3 Mai 15
Tosende Fluten in der Areuseschlucht
Gorges de l'Areuse - Chemin Bleu. Die nächtlichen Niederschläge haben die Areuse noch einmal anschwellen lassen. Als sich dann zudem die bunten Flecken auf dem Regenradar gegen Mittag lichten, breche ich nach Boudry auf, um unter dem noch stark bewölken Himmel eine Schluchtwanderung zu machen. Der Pegel der Areuse liegt...
Publiziert von poudrieres 5. Mai 2015 um 00:01 (Fotos:62 | Geodaten:3)
Neuenburg   T2  
31 Dez 15
Gorges de l'Areuse - Sentier du 650e
Dieser Bericht wurde aktualisiert. Aktueller Bericht Im Jahre 1343 wurde Stadt Boudry vom Grafen Louis de Neuchâtel das Stadtrecht verliehen. 650 Jahre später schenkt sich die Stadt einen Picknickplatz und einen Rundweg, der in einer Schlucht- und Waldwanderung zahlreiche Picknick-Plätze verbindet. Der Weg...
Publiziert von poudrieres 31. Dezember 2015 um 23:07 (Fotos:28 | Kommentare:7 | Geodaten:3)
Waadt   T2  
24 Apr 16
Canal d'Entreroches oder der Zugang zum Mittelmeer
Le canal d'Entreroches - Mormont (605m) - La Tine de Conflens. Im Jahr 1638 begannen in Yverdon-les-Bains die Bauarbeiten für einen Kanal, der den Lac de Neuchâtel und den Lac Léman (und damit die Nordsee mit dem Mittelmeer) verbinden sollte. Nach 4 Jahren und 17km erreichte man Entreroches am Fuss des Mormont und...
Publiziert von poudrieres 24. April 2016 um 20:11 (Fotos:66 | Kommentare:1 | Geodaten:2)
Neuenburg   T2  
24 Jul 16
Sentier bleu und Gorges de l'Areuse
Der grosse Klassiker und auch häufig begannen ist die Abstiegswanderung von Noiraigue durch die Gorges de l'Areuse nach Boudry, auf dem Sentier bleu - dem Panoramaweg oberhalb von Champ-du-Moulin nach Chambrelien - ist dagegen meist nur wenig los. Oberhalb der einspurigen Bahnlinie führt er durch die meist steilen schrofig...
Publiziert von poudrieres 26. Juli 2016 um 05:36 (Fotos:64 | Kommentare:1 | Geodaten:2)
Waadtländer Jura   T2  
4 Sep 16
Chasseron und Gorge de Covatanne
Le Chasseron (1607m) - Petites Roches (1583m). Der Chasseron und die Gorge de Covatanne gelten als Orte hoher tellurischer Energien. An einem Ort hoher Strahlkraft unweit des Chasserons liess Françoise Ernst 2002 den Pierre de la Paix aufstellen. Wer berufen ist, kann dort 70''000 Bovis-Einheiten spüren, messen zumindest...
Publiziert von poudrieres 5. September 2016 um 09:28 (Fotos:47 | Kommentare:4 | Geodaten:2)
Waadtländer Jura   T2  
19 Sep 16
Durch die Gorges de l'Orbe nach Vallorbe
L'Orbe. Die Orbeschlucht ist nicht nur landschaftlich schön, sondern hat auch eine lange Tradition in der Nutzung der Wasserkraft. Auf der Wanderung zwischen Day und Orbe finden sich neben den aktuellen Wasserkraftwerken auch noch vielerorts Spuren alter Einrichtungen, die teils zurückgebaut, teils dem Verfall...
Publiziert von poudrieres 21. September 2016 um 21:33 (Fotos:60 | Kommentare:1 | Geodaten:2)
Neuenburg   T2  
15 Okt 16
Les Gorges du Doubs : Biaufond - Châtelot
Gorges du Doubs - Mémoires du Doubs. Der 2005 eingerichtete Lehrpfad "Mémoires du Doubs" entlang des Schweizer Ufers zwischen Les Brenets und La Rasse beleuchtet vier Jahrhunderte Industriegeschichte in diesem romantischen Flusstal. Verfallene Mühlen, Ölmühlen, Hammerwerke und Glashütten sind inzwischen von moderner...
Publiziert von poudrieres 20. Oktober 2016 um 19:26 (Fotos:56 | Geodaten:2)
Neuenburg   T2  
14 Jan 17
Areuseschlucht und Blauer Weg im Winter
Gorges de l'Areuse - Sentier bleu. Die Geschichte des Blauen Wegs beginnt mit dem Bau der Eisenbahnline Neuchâtel - Verrières durch die Gorges de l'Areuse durch die Compagnie Franco-Suisse in den Jahren 1856 bis 1860. Entlang des für den Bau der Eisenbahnlinie errichteten "Sentier des Etudes" entstand 1886 der "Sentier...
Publiziert von poudrieres 14. Januar 2017 um 23:29 (Fotos:30 | Kommentare:2 | Geodaten:2)