Gorges de l'Areuse - Sentier du 650e
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Dieser Bericht wurde aktualisiert. Aktueller Bericht
Im Jahre 1343 wurde Stadt Boudry vom Grafen Louis de Neuchâtel das Stadtrecht verliehen. 650 Jahre später schenkt sich die Stadt einen Picknickplatz und einen Rundweg, der in einer Schlucht- und Waldwanderung zahlreiche Picknick-Plätze verbindet. Der Weg bietet sich damit vor allem für warme Tage an.
Das schönste Stück der Gorge de l'Areuse zwischen Pont des Clées und Pont de Vert mit seinen Galerien und Brücken gehört selbstverständlich zum Parcours. Was diesen Weg von den bekannteren Routen unterscheidet, ist der Abstecher zum Merdasson. Die Picknickplätze von Pré-Vert, Pré-aux-Clées und Place du 650e mit Ihren Spiel-Räumen bieten sich als Rastplätze für Familen an.
Die Areuse selbst ist heute ein stilles und klares Wasser. Das Grau des Tages wird nur durch rotes Buchenlaub und viel grünes Moos aufgehellt. Die Stadt Boudry ist bis auf Schloss und Altstadtzeile unterhalb nicht sehenswert - eher ein abschreckendes Beispiel für Stadtentwicklung ohne Bebauungsplan. Die beiden kleinen Museen der Stadt - das Musée de l'Areuse und das Musée de la Vigne et du Vin - haben heute Feiertagsruhe.
Nachtrag vom 31.01.2016 - Besuch im Musée de la Vigne et du Vin, Boudry.
Das Museum beherbergt eine kleine Sammlung rund um das Thema Wein und Weinbau und die kantonale Oenothek - dort endet der Museumsbesuch bei einem Glas Wein.
P.S.: Das Musée de l'Areuse ist vom 1.April bis Ende November geöffnet.
Route: Usine du Chanet (Boudry) - Gor de l'Areuse - Pont des Clées - Mare du Merdasson - Pré Vert - Bloc erratique - Pont de Vert - Prés-des-Clees - Place du 650e - Usine du Chanet.
Orientierung: Markierte Wanderwege (Weisse Raute mit blauem Rand).
Variante: Runde durch Altstadt mit Schloss und Musée de l'Areuse.
Schwierigkeit: T2.
Bedingungen: Nass.
Parkmöglichkeit: Usine du Chanet (Boudry).
Links: Plan du sentier du 650e
Benachbarte Touren:
Gorges de l'Areuse und Sentier du Réservoir
Areuseschlucht und Blauer Weg
Winterspaziergang durch die Gorges de l'Areuse
Tosende Fluten in der Areuseschlucht
Karte: SwissTopo-Karte mit importiertem KML-Track.
Die Areuse selbst ist heute ein stilles und klares Wasser. Das Grau des Tages wird nur durch rotes Buchenlaub und viel grünes Moos aufgehellt. Die Stadt Boudry ist bis auf Schloss und Altstadtzeile unterhalb nicht sehenswert - eher ein abschreckendes Beispiel für Stadtentwicklung ohne Bebauungsplan. Die beiden kleinen Museen der Stadt - das Musée de l'Areuse und das Musée de la Vigne et du Vin - haben heute Feiertagsruhe.
Nachtrag vom 31.01.2016 - Besuch im Musée de la Vigne et du Vin, Boudry.
Das Museum beherbergt eine kleine Sammlung rund um das Thema Wein und Weinbau und die kantonale Oenothek - dort endet der Museumsbesuch bei einem Glas Wein.
P.S.: Das Musée de l'Areuse ist vom 1.April bis Ende November geöffnet.
Route: Usine du Chanet (Boudry) - Gor de l'Areuse - Pont des Clées - Mare du Merdasson - Pré Vert - Bloc erratique - Pont de Vert - Prés-des-Clees - Place du 650e - Usine du Chanet.
Orientierung: Markierte Wanderwege (Weisse Raute mit blauem Rand).
Variante: Runde durch Altstadt mit Schloss und Musée de l'Areuse.
Schwierigkeit: T2.
Bedingungen: Nass.
Parkmöglichkeit: Usine du Chanet (Boudry).
Links: Plan du sentier du 650e
Benachbarte Touren:




Karte: SwissTopo-Karte mit importiertem KML-Track.
Tourengänger:
poudrieres

Communities: Juragebirge - Massif du Jura, Schlucht- und Höhlen-Touren
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (7)