Sep 21
Oberwallis   ZS III  
11 Aug 85
Weisshorn Ostgrat - V i n t a g e
Nachdem ich eine Woche zuvor mit Heinz und Kevin über den schwierigen Mooresporn der Brenvaflanke den Mt.Blanc erstürmte, war ich top akklimatisiert und mein Bruder Andreas selbstredend ebenso heiss auf einen 4000er. Wir versuchten damals, zumindest 1x im Jahr zusammen auf Hochtour zu gehen und entschieden uns für das...
Publiziert von Nyn 21. September 2024 um 17:52 (Fotos:18 | Kommentare:7)
Sep 20
Piemont   T4 I  
22 Jul 24
Cima Capezzone (2421 m) - Überschreitung von der Montagna Ronda zur Cima Lago
In der Umrahmung des Valle Strona sind Cima Capezzone, Montagna Ronda und Cima Lago die höchsten Berge. Im Rahmen einer Rundtour von Campello Monti können alle drei in einem Aufwasch besucht werden, was den Gipfelsammler freut. Die Unternehmung ist auf weiten Strecken landschaftlich sehr reizvoll, ruhig und rustikal und bietet...
Publiziert von 83_Stefan 20. September 2024 um 16:08 (Fotos:56 | Geodaten:1)
Sep 5
Oberwallis   T4 WS I  
11 Aug 23
Strahlhorn, 4190 m
"Was habt Ihr morgen vor?"   "Strahlhorn."   "Dann ist Frühstück um drei." So unser Dialog mit der Concierge bei der Ankunft an der Britanniahütte am Vortag. Na dann gut Nacht! Mit WoPo1961 und Steven war ich da von der Zwischenstation Morenia heraufgekommen (der Weg vom...
Publiziert von Nik Brückner 5. September 2023 um 17:52 (Fotos:101 | Kommentare:6)
Oberwallis   T4 II  
9 Aug 23
ts Lagg‘ii: Lagginhorn, 4010 m
Schubi! Shoobman! Shoobster! Wie schön war sie gewesen, unsereAkklitour aufs Meidhorn mitWoPo1961 und Steven. Und ausgerechnet dann hat's dich erwischt:Halsweh, Fieber - nicht gerade ideale Voraussetzungen für einen Viertausender. So mussten wir dich schweren Herzens im Tal zurücklassen - und du am nächsten Tag sogar das...
Publiziert von Nik Brückner 5. September 2023 um 17:52 (Fotos:85 | Kommentare:2)
Oberwallis   T4 I  
7 Aug 23
Akklitour aufs Meidhorn
WoPo1961! Steven! Die Gang ist wieder beisammen. So schön war's, 2019, auf dem Weissmies! Und diesmal hatten wir uns erweitert, um einenSchubi nämlich. Na eigentlich lief das ungefähr anders.Schubi und ich wollten auf's Lagginhorn.WoPo1961 und Steven hatten den ebenfalls im Blick. Und so ergab es sich, über mehrere -...
Publiziert von Nik Brückner 5. September 2023 um 17:52 (Fotos:70)
Okt 10
Oberwallis   T5 L II  
20 Sep 19
Weder weiss, noch mies: das Weissmies, 4017m
Eigentlich war ich im Spätsommer 2019 ja am Thunersee stationiert, und dort in der Umgebung jeden schmalen Grasgrat zu gehen, den ich finden konnte. Aber in meinem Hinterkopf spukte die Idee herum, einen 4000er im Alleingang zu besteigen, wenn sich die Gelegenheit ergeben sollte, und die Verhältnisse passten. Meine Wahl fiel auf...
Publiziert von Nik Brückner 10. Oktober 2019 um 11:42 (Fotos:96 | Kommentare:8)
Okt 9
Mittelwallis   T4+ L II  
9 Sep 19
Grisighorn Südostgrat, über den Wolken
Sommer 2019! Endlich ist das Wetter stabil. Ab in die Schweiz! Da ist der WoPo, (DAS bin ich) mit dem ich mich für eine Woche verabredet hatte. Bissl was Hohes, bissl was Schmales - einfach alles, was Spaß macht. Und so dübelte ich in die Schweiz, durch den Lötschberg (so geil!) und hinunter und drüben wieder hoch in WoPos...
Publiziert von Nik Brückner 9. Oktober 2019 um 14:18 (Fotos:82)
Jul 29
Oberwallis   WS+ II  
21 Jul 18
Weissmies Überschreitung
Nachdem der eigentliche Plan für ein langes Wochenende nicht durchführbar war, haben wir im Wallis 'Alternativen' gesucht und die erste mit der Weissmies Überschreitung gefunden. Aufgrund der unsicheren Wetterlage waren noch (wieder) viele Plätze auf der Almagellerhütte frei. Tag 1 - Hüttenaufstieg Almagellerhütte, T3,...
Publiziert von Frangge 29. Juli 2018 um 22:21 (Fotos:19)
Sep 10
Oberwallis   WS II  
8 Sep 17
Nadelhorn
Hier also die Fortsetzung und der letzte Tag der dreitägigen Tour zwischen St Niklaus und Saas Fee. Wobei ich mir eben gedacht habe, dass das Nadelhorn einen eigenen Bericht verdient hat (auch wenn es schon sehr viele davon hat). Trotz recht gut besuchter Hütte hält sich der morgendliche Trubel in Grenzen, da die Zeiten für...
Publiziert von Frangge 10. September 2017 um 16:40 (Fotos:7 | Kommentare:1)
Sep 1
Oberwallis   T4+ L I  
17 Aug 13
Zum Bergkristall, aber nur gucken und nicht anfassen
Der zweiteTag und gleich die zweite Tour zusammen mit Doris und Ruedi (alias Renaiolo). Unser Vorhaben eine 2-tägige Tour mit Hüttenübernachtung zu unternehmen, ließen wir aufgrund der schlechteren Wetterprognosen für den nächsten Tag links liegen und entschlossen uns, statt den Topali-Weisshornweg zu begehen, zur Neuen...
Publiziert von passiun_ch 1. September 2013 um 10:27 (Fotos:50 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Aug 28
Oberwallis   L I  
20 Aug 13
Drei Hikr auf'm Allalin
Der Höhepunkt meines Sommerurlaubs und der Tage mit Doris und Ruedi (alias Renaiolo). Mit Bergführer Gerald aus Visperterminen trafen wir uns um 8 Uhr an der Talstation des Alpin-Express in Saas Fee. Den Bergführer hatte Renaiolo über das Bergführerbüro Saas Grund organisiert - vielen Dank dafür Ruedi! Wir wollten diese...
Publiziert von passiun_ch 28. August 2013 um 21:47 (Fotos:29 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Aug 7
Oberwallis   ZS- II  
4 Aug 10
Allalinhorn 4027m & Alphubel 4206m - Doppelbesteigung als Abschluß einer perfekten Westalpenfahrt
Beschreibung aus Wikipedia.de: Das Allalinhorn (oder einfach Allalin) ist ein 4'027m hoher Gipfel in den Walliser Alpen. Es zählt zu den leichtesten und meist bestiegenen Viertausendern der Alpen, nicht zuletzt, da die Metro Alpin bis auf etwa 570Höhenmeter an den Gipfel heranführt und dieser von der Bergstation der Bahn...
Publiziert von mountainrescue 7. August 2010 um 10:08 (Fotos:23 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Aug 6
Oberwallis   WS II  
31 Jul 10
Dom 4545m - Der höchste "Schweizer" als Viertausender Nr.4 und das noch am Bundesfeiertag
Der Dom Beschreibung aus Wikipedia.de: Der Dom in den Walliser Alpen ist mit einer Höhe von 4'545 m ü. M. der höchste Berg, der ganz innerhalb der Schweiz liegt. Die Dufourspitze in der Monte-Rosa-Gruppe ist höher (4'634 m ü. M.), ist aber ein Grenzberg zu Italien. Ihr höchster Punkt befindet sich aber auf Schweizer...
Publiziert von mountainrescue 6. August 2010 um 18:48 (Fotos:52 | Kommentare:2 | Geodaten:2)
Sep 3
Oberwallis   ZS- III  
30 Aug 08
Pollux 4092m
Der Pollux 4092m, mein 35  4000er. Der Castor 4223m und der Pollux 4092m werden auch Zwillinge genannt, ob sich die beiden allerdings so ähneln sei dahin gestellt. Der Pollux kann gut als Eintagestour ab der Station Klein Matterhorn 3817m gemacht werden. Die erste Bahn hierzu fährt um 7Uhr, das reicht in der Regel...
Publiziert von Cyrill 3. September 2008 um 19:18 (Fotos:12)
Aug 28
Unterwallis   ZS+ III  
27 Aug 08
Grand Cornier 3962m
Der Grand Cornier 3962m ist ein wilder und eher selten besuchter Berg. Der Nordwestgrat des Grand Cornier bietet schöne und exponierte Kletterei im III.-IV.Grad in festem Fels, die Tiefblicke vom Grat sind überwältigend. Zudem ist der Berg stark vergletschert und der Glacier de Moiry (Moiry Gletscher) hat einige...
Publiziert von Cyrill 28. August 2008 um 17:25 (Fotos:26)
Aug 5
Oberwallis   T6 II  
3 Aug 08
Böshorn 3268m
Das Böshorn aka Rauthorn 3268m ist eine auffallende und markante Berggestalt über dem Simplonpass. Zudem eine rassige Bergtour in wilder und ursprünglicher Landschaft. Ausgang war die Simplonpassstrasse, Chlusmatte 1810m. Von da führt ein Weg an dem smaragdgrünen Sirwoltesee vorbei auf den...
Publiziert von Cyrill 5. August 2008 um 09:21 (Fotos:14)
Aug 2
Oberwallis   ZS+ III  
31 Jul 08
Weisshorn 4505m
Das Weisshorn 4505m ist für mich ein grossartiger Gipfel – und es ist zugleich mein 34. Viertausender. Noch vor sechs Jahren kannte ich die Berge nur von Kalenderbildern. In den letzten sechs Jahren sind mir viele grosse Gipfelbesteigungen gelungen. Lange betreibe ich dieses Hobby noch nicht. Eine Winterbesteigung...
Publiziert von Cyrill 2. August 2008 um 18:29 (Fotos:28)
Jul 24
Unterwallis   ZS+ III  
23 Jul 08
Dent Blanche 4357m
Die Dent Blanche 4357m ist ein weiterer Topshot der Schweizer Alpen. Einer der ganz grossen und anspruchsvollen 4000er. Der Südgrat (Wandfluegrat) ist eine kombinierte Hochtour mit Kletterstellen im III. teilweise im IV.Grad. Es wechselt sich Fels mit Firn und Eis ab. Ausgangspunkt ist die Cabane de la Dent Blanche 3507m. Der...
Publiziert von Cyrill 24. Juli 2008 um 08:26 (Fotos:31)
Jul 1
Oberwallis   S- IV  
1 Jul 08
Bietschhorn 3934m - Nordgrat
Das Bietschhorn 3934m zählt zusammen mit dem Matterhorn und dem Weisshorn zu den schönsten Bergen der Schweiz. Das Bietschhorn ist von einmaliger Schönheit und Dominanz und alle Aufstiege sind lang und anspruchsvoll. Der einfachste Aufstieg führt über den Westgrat (ZS/III). Wir sind über den...
Publiziert von Cyrill 1. Juli 2008 um 21:36 (Fotos:34)
Apr 30
Oberwallis   II SS-  
27 Apr 08
Dufourspitze 4634m
Die Dufourspitze 4634m: - Der höchste Punkt der Schweiz und somit auch der höchste Berg der Schweiz. Das Nonplusultra, die Superlative der Schweizer Alpen. Die Dufourspitze ist zudem der strengste 4000er der Schweiz. D.h. vom Basecamp (Monte Rosa Hütte) bis zum Gipfel sind 1850 Höhenmeter zu überwinden...
Publiziert von Cyrill 30. April 2008 um 07:11 (Fotos:21)