Bietschhorn 3934m - Nordgrat
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Das Bietschhorn 3934m zählt zusammen mit dem Matterhorn und dem Weisshorn zu den schönsten Bergen der Schweiz. Das Bietschhorn ist von einmaliger Schönheit und Dominanz und alle Aufstiege sind lang und anspruchsvoll. Der einfachste Aufstieg führt über den Westgrat (ZS/III). Wir sind über den schwierigen Nordgrat aufgestiegen der in neuerer Führerliteratur mit S/IV bewertet ist. Es hat zwei Türme die im oberen vierten Grat (4c/5-) erklettert werden müssen.
Um zwei Uhr sind wir in der Baltschiederklause aufgestanden und um 2.45Uhr losmarschiert. Über den Üssere Baltschieder Gletscher geht es zum Baltschiederjoch 3195m. Nun kommt ein erster Blockgrat (II) der zum Punkt 3477m führt. Über einen steilen, schmalen und exponierten Firngrat (bis 50Grad) geht es zum Punkt 3706m, wo der Firn in Fels übergeht. Nun klettert man über den Nordgrat (meistens II-III). Es stellen sich einem zwei Türme in den Weg mit Kletterei im oberen vierten Grad (4c/5-). Die sind glücklicherweise mit Bohrhaken abgesichert, sonst käme man nicht durch. Schliesslich gelangt man auf den Nordgipfel und in wenigen Minuten auf den Hauptgipfel des Bietschhorn 3934m. Abstieg wieder über den Nordgrat, wo wir einige Male abgeseilt haben.
Der Hüttenzustieg zur Baltschiederklause ist mit der Dent Blanche Hütte einer der Längsten. Eine Bergtour für sich.

Kommentare