Okt 20
Uri   T4- I  
20 Okt 12
Steile Wege am Niderbauen Chulm (1948 m)
Hochsommer im Herbst - Steile Wege über dem Urnersee Das Wetter braucht man dieses Jahr eigentlich nicht mehr kommentieren. Heute mal wieder Hochsommer mitten im Herbst, schon morgens sommerliche 20°C, über den Tag noch gegen 30°C, da kommt der Schweiss auch ohne Fleiss. Auf dem Weg ins Obergoms machten wir am Urnersee...
Publiziert von alpinos 1. Januar 2013 um 17:26 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Okt 13
Obwalden   T4 I  
13 Okt 12
Huetstock (2676 m) & Nünalphorn (2385 m)
Herbstliche Alpinwanderung mit eindrücklicher Wetterstimmung Auf unserer ewigen Alpinwanderungen-Projektliste stand der Huetstock schon eine ganze Weile unter den Top-Five. Von P. 935 - Turrenbach stiegen wir via P. 1006, P. 1105 und P. 1225 durch die herbstlich kalte Luft nach Fomatt auf. Von hier ging's über Unter Wend...
Publiziert von alpinos 1. Januar 2013 um 19:15 (Fotos:29 | Geodaten:1)
Sep 11
Oberwallis   T4+ I  
11 Sep 12
Almagellerhorn (3327 m)
Kraxelspass mit Ausblick Wegen der herannahenden Kaltfront und einer aufziehenden Erkältung von AlpinosF suchten wir als Ausklang unserer Tourentage eine kürzere Tour - und fanden das Almagellerhorn. Zunächst erschien uns der Berg wenig spektakulär, aber mal unterwegs wurden wir eines Besseren belehrt. Bei...
Publiziert von alpinos 19. September 2012 um 21:15 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Aug 10
Frutigland   T5- I  
10 Aug 12
Fründenhütte (2562 m) via Untere Fründenschnuer
Spannender Hüttenzustieg... ... und ein gelungener Auftakt zu einer grossartigen Tour am folgenden Tag. Nach gemütlicher Anreise und Fahrt mit der Gondelbahn von Nidermatti (1195 m) zur Station Oeschinen (1682 m) wanderten wir auf breiten Wanderweg am Nordufer des Oeschinensees entlang zum Unterbärgli (1801 m). Unser Blick...
Publiziert von alpinos 15. August 2012 um 21:19 (Fotos:10)
Aug 4
Uri   T5 I  
4 Aug 12
Ruchälplistock (2476 m) & Jakobiger (2505 m)
Eine Einführung ins Alpinwandern sollte es werden für meinen Kollegen Urs - spannend und doch nicht zu schwierig, tagesfüllend aber doch nicht allzu lange. Die Wahl fiel auf die Gegend oberhalb des Arnisees, die ich vergangenen Herbst bei etwas Schnee schon mal in Augenschein und für sehr schön befunden hatte. So schwebten...
Publiziert von alpinos 17. September 2012 um 20:44 (Fotos:13 | Kommentare:2)
Jul 23
Nidwalden   T4+ I  
23 Jul 12
Widderfeld (2076 m)
Sonniger Work-out am Pilatus Es versprach ein wunderbarer Sommerabend zu werden und wohl der einzige der Woche ohne Gewitter; kurz entschlossen düsten wir an den Pilatus - wegen der allgemeinen Ferienstimmung sogar ohne Stauprobleme. Von Schybach (1191 m; 18 Uhr) aus stiegen wir zügig via Schy (1336 m), Birchboden (1616 m)...
Publiziert von alpinos 25. Juli 2012 um 22:33 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Jul 7
Frutigland   T5 II  
7 Jul 12
Gehrihore (2130 m), Sattelhorn (2376 m) & Ärmighore (2742 m)
Gratwanderung durch die Quellwolken Da das liebe Wetter nicht so wollte wie wir bzw. die Wetterprognose - mal wieder - daneben gegriffen hatte, suchten wir uns eine Genusswanderung im Berner Oberland mit vielversprechender Aussicht. Wir liessen es gemütlich angehen und fuhren erstmal angenehm mit dem Zug nach Frutigen (780 m)....
Publiziert von alpinos 16. Juli 2012 um 21:10 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Jun 2
Glarus   T4+ I  
2 Jun 12
Vorder Glärnisch (2328 m) - von Süd nach Nord
Über den Dächern von Glarus Der grandiose Sommertag lud heute zu einer grösseren Unternehmung im schönen Glarnerland ein. Wir konnten Joerg für die Tour begeistern und genossen eine herrliche Wanderung mit vielen Eindrücken. Für eine ausführliche Beschreibung des Weges verweisen wir den Eintrag vom letzten Jahr und...
Publiziert von alpinos 3. Juni 2012 um 22:34 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Mai 28
Glarus   T6 III  
28 Mai 12
Schiberg (2044 m) via Brenna-Route
Der T6-Frühling hat begonnen! Das Zeitbuget an diesem etwas durchwachsenen Pfingstmontag war beschränkt, daher kramten wir eine kleine, schon lange geplante Variante auf den Schiberg aus der Kiste - die Brenna-Route. Aber trotz - oder gerade wegen - der Kürze kamen wir voll auf unsere Kosten. Ein wahrer...
Publiziert von alpinos 3. Juni 2012 um 21:57 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Mär 31
Schwyz   T5 II  
31 Mär 12
Bütziflue (917 m) & Stockflue (1137 m)
Zwei halb-invalide Alpinos auf Reha-Tour Eigentlich war heute eine Klettertour angesetzt; aber AlpinosM hatte sich vorgestern heldenhafterweise selbst ausser Gefecht gesetzt - mit verstauchtem Handgelenk war an Klettern jenseits des II. Grades nicht zu denken. AlpinosF steigt nach langer Pause wegen Rückenproblemen gerade...
Publiziert von alpinos 31. März 2012 um 20:42 (Fotos:13 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Nov 27
Obwalden   T5 II  
27 Nov 11
Hahnen (2606 m)
Grossartige Tour mit frühzeitigem Ende [Tour AlpinosM mit Bombo] Gemeinsam mit Bombo hatten ich für heute eine Rundtour über Hahnen und Wissberg geplant. Der Tag begann mit einem wunderbaren Aufstieg vom Restaurant bei Wasserfallen P. 1069. Wir stiegen auf dem Wanderweg hinauf nach Undrist Stafel (1501 m) und weiter nach...
Publiziert von alpinos 23. Februar 2012 um 21:19 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Nov 13
Glarus   T6- III  
13 Nov 11
Brünnelistock (2133 m) von Süden
Einsames Alpinwandern auf steilen Wegen [Tour AlpinosM im Alleingang] Als heute morgen der gar nicht nur hoch oben, sondern auch durch die Straßen wabernde Hochnebel durchs Fenster grüßtewarklar: ich musste wieder raus! Während des Frühstücks die Hikr-Berichte der letzten Wochen gecheckt und Deltas Bericht über den...
Publiziert von alpinos 13. November 2011 um 21:02 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Nov 12
Calanda   T6- III  
12 Nov 11
Haldensteiner & Felsberger Calanda (2806 & 2695 m)
Grandiose Kombination-Tour hoch über dem Rheintal [Tour AlpinosM im Alleingang] Das Calanda-Massiv verzeichnet auf der Karte gleich vier Gipfel mit dem Namen der bekannten Graubündner-Biermarke - die beiden höchsten, den Haldensteiner und den Felsberger Calanda, wollte ich heute besteigen. Als Tagestour mit 2600...
Publiziert von alpinos 13. November 2011 um 19:32 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Nov 6
St.Gallen   T5 II  
6 Nov 11
Schär-Südgipfel - Kraxeln in mediterranem Legföhrenambiente
Die Goggeien – 4 Gipfel, zwar klein, aber fein! Für dieses Wochenende war eine Auszeit angesagt, zumal auch der Föhnsturm nicht unbedingt dazu animierte den Weg in die Berge auf sich zu nehmen. Als wir aber gestern was von abflauendem Föhn in den Wetterprognosen vernahmen, entschieden wir uns doch zu einem kurzen Ausflug...
Publiziert von alpstein 6. November 2011 um 17:55 (Fotos:28)
St.Gallen   T5 III  
6 Nov 11
Jöchli (2335 m), Nädliger (2321 m) & Altmann (2436 m)
Einstand im Alpstein Schon seit einer Weile liebäugeln wir mit einer Tour im Alpstein; dazu beigetragen hat sicher auch die konzertierte Werbekampagne, die den hikrs "das schönste Gebirge der Welt" schmackhaft zu machen versucht. Nun haben auch wir dort unseren Einstand gegeben - da soll einer behaupten, Werbung habe keine...
Publiziert von alpinos 11. November 2011 um 22:21 (Fotos:19 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Nov 5
St.Gallen   T6 III  
5 Nov 11
Im Föhnsturm vom Speer (1951 m) zum Schafberg (1790 m)
Wunderbare Tour mit vielen Eindrücken Vor fast genau zwei Jahren hatten wir uns zum ersten Mal an der impossanten Kette vom Speer zum Federispitz ausgetobt. Einen Berg hatten wir damals ausgelassen: den kleinen Schafberg. Heute wollten wir die Besteigung nachholen.   Speer-Nordkante (T6, III; ohne...
Publiziert von alpinos 11. November 2011 um 21:39 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Okt 22
Uri   T5- I  
22 Okt 11
Ruchälplistock (2476 m)
Herbstliche Wanderung hoch über dem Reusstal Hatten wir uns eben noch in die kalte Gondel der Luftseilbahn Intschi-Arnisee gezittert, konnten wir wenige Minuten später bereits Jacke und Pulli im Rucksack verstauen - die Temperaturen am Arnisee (1368 m) waren angenehm warm und wir allesamt zu warm angezogen. Nach dem...
Publiziert von alpinos 26. November 2011 um 19:35 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Okt 2
Jungfraugebiet   T5 II  
2 Okt 11
Grosses Sidelhorn-Ost (2872 m)
Familienwochenende - Teil II Vom Berghaus Oberaar (2350 m) stiegen wir steil hinauf auf dem schmalen Pfad zur Bäregghütte (2451 m). Hier trennten sich unsere Wege: während die Männer eine Kraxeltour aufs Grosse Sidelhorn unternahmen, spazierten die Frauen gemütlich zum Triebtensee und weiter zur Triebtenseelücke. Auf...
Publiziert von alpinos 13. Oktober 2011 um 19:28 (Fotos:14 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Sep 25
Uri   T5 II  
25 Sep 11
Steile Wege an Bälmeten (2416 m), Hoch Fulen (2506 m) & Co.
Bergabenteuer hoch über Erstfeld Schon oft hatten wir während der Fahrt durch's Reusstal die beeindruckenden Wände des Bälmeten bewundert und uns gefragt, ob es wohl Wege durch diese Abgründe gäbe. Das Kartenstudium offenbarte neben den "Normalweg" von Obers Schwandi durch den grossen Talkessel bei Öfeli zwei...
Publiziert von alpinos 29. September 2011 um 22:15 (Fotos:48 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Sep 17
Prättigau   T4 I  
17 Sep 11
Der Falknis und sein Horn (2562 m & 2452 m)
Herbstliche Wanderung auf die Felsbastion über dem Rheintal [Tour mit Bombo] Um Punkt sieben Uhr starteten wir vom Parkplatz bei P. 710 (ca. 250 südöstlich der Ortschaft St. Luzisteig) in den angenehm feucht-warmen Morgen. Zügig wanderten wir auf dem breiten Fahrweg hinauf zu P. 837, traversierten dann durch das 'Loch' zu...
Publiziert von alpinos 17. September 2011 um 20:52 (Fotos:24 | Geodaten:1)