Hikr » Schilt-Mürtschengruppe » Touren

Schilt-Mürtschengruppe » Tourenberichte (mit Geodaten) (125)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jul 18
Glarus   T3  
18 Jul 12
Murgtal
Nachdem wir vor etwas mehr als einem Monat im weichen Schnee dort umkehren mussten wollten wir uns die schöne Aussichtstour über den Silberspitz-Hochmättli-Grat nochmal bei schönstem Wetter vornehmen. Spontan unter der Woche freigenommen und gemütlich vom Parkplatz im Murgtal über Bütz auf den Silberspitz. Trotz dem...
Publiziert von justus 21. Juli 2012 um 14:27 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Jun 24
Glarus   T5  
24 Jun 12
Schilt 2299m - Hächlenstock 2316m
Ein paar Bilder vom Schilt. Momentan sollte man die Westseite wohl noch meiden, da man die armen Gemsen zu akrobatischen Fluchtaktionen bringt. Schöner Abstieg über den Hächlenstock. Hier nur ein Paar Impressionen vom Gitziturm am Schilt und Abstieg ueber den Hächlenstock. Am Gitziturm kann man es leider nicht vermeiden,...
Publiziert von justus 14. Juli 2012 um 17:15 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Mai 30
Glarus   T4  
30 Mai 12
Fronalpstock (2124 m) bei perfekten Bedingungen
Den Berg habe ich in letzter Zeit verschiedentlich aus der Ferne gesehen - es war Zeit, ihn anzugehen. Allerdings war ich vorgewarnt, der Fronalpstock trägt offenbar nicht zu Unrecht den Spitznamen "Jelmoli", denn als Zürcher Quasi-Hausberg ist er an Wochenenden und bei gutem Wetter regelmässig überlaufen. Nicht so heute, denn...
Publiziert von rkroebl 31. Mai 2012 um 00:58 (Fotos:18 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Mär 18
Glarus   WS+  
18 Mär 12
Firzstock (1923 m)
Skitourengenuss pur [Tour AlpinosM mit I. & S.] Um 8:15 Uhr machten wir uns vom Hüttenberge (1018 m) auf den Weg in diesen herrlichen Tag. Wir hatten Glück und der Föhn hielt uns die herannahende Kaltfront vom Leibe. Nach den ersten Metern zum Wald mussten wir auf den Forstweg die Skier abschnallen und bis P. 1062...
Publiziert von alpinos 30. März 2012 um 19:55 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Jan 14
Glarus   WT2 WS  
14 Jan 12
Schilt / Tristli mit Snowboard
Obwohl mir gesagt wurde ich solle nicht jeden "Mist" Posten, werde ich es dennoch tun. Aber dazu später. Der Schilt ist ein einfach zugängliche Ski/Snowboardtour. Ich kenne diese Gegend von meiner Herbst Gipfel Tour. Wir wollten via Aeugstenbahn hoch. Und auf der Webseite ist auch der Winterbetrieb angegeben. Aber wir standen...
Publiziert von tricky 14. Januar 2012 um 19:50 (Fotos:30 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Nov 6
Glarus   T6 III  
6 Nov 11
26 Gipfel/chen beim Schilt und Fronalpstock
Als ich am Donnerstag die Vordere Glärnisch Überquerung gemacht habe, sah ich diesen Formschöner Berg. Mein App sagte das dieser der Fronalpstock ist. Da das Wetter immer noch Berg tauglich ist, und mein grosser Zeh noch nicht für Klettertouren zu haben ist. Beschloss ich wie immer die erste Bahn zu nehmen nach Glarus. Und von...
Publiziert von tricky 7. November 2011 um 11:15 (Fotos:67 | Geodaten:1)
Nov 3
Glarus   T4  
3 Nov 11
Vom Gufelstock zum Nüenchamm
Bei der Tour auf den Hächlenstock vor drei Tagen schwärmte mein einheimischer Begleiter von der Überschreitung des Gufelstockes. Eigentlich wollte ich diese Tour in Näfels beginnen. Der Wetterbericht meldete jedoch starken Föhn und so zog ich vor, stattdessen in Engi zu starten und den Wind im Rücken zu behalten. Ein guter...
Publiziert von Daenu 13. Dezember 2011 um 22:32 (Fotos:6 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Okt 31
Glarus   T2  
31 Okt 11
Hächlenstock (2316m)
Auf der Suche nach einer südseitigen Wanderung hat mein "eingeborener" Kollege die zündende Idee. Der Hächlenstock - wenig begangen und mehrheitlich auf der Sonnenseite. Ich bin gespannt. Bei der Bushaltestelle Höfliegg starten wir die heutige Tour. Ein Fahrweg zieht sich ohne nennenswerte Steigung in den Wald hinein. Vor...
Publiziert von Daenu 14. Dezember 2011 um 20:23 (Fotos:1 | Geodaten:1)
Sep 24
Glarus   T5 III  
24 Sep 11
Schilt 2299m Färistock 2016m Fronalpstock 2124m
Der Schilt ist im Sommer gut über Wanderwege erreichbar, von Westen her gibt es auch noch spannende Aufstiege. Nachdem wir vor kurzem unter der Schiltwand hindurchgewandert sind und uns gefragt haben, wo hier wohl der Aufstieg ist war ich diesmal auf R. 1058 (über Gitziturm P. 2082) unterwegs. Der Schnee vom letzten Wochenende,...
Publiziert von justus 26. September 2011 um 06:37 (Fotos:31 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Sep 10
Glarus   T5  
10 Sep 11
Aus dem Schlafwagen auf den Schlafstein 2056m
Morgens mit dem Schlafwagen aus dem Norden angekommen soll es noch in die Berge gehen. Verschlafen bot sich da der Schlafstein an. Dieser ist eine schöne Aussichtskanzel im Nordwestgrat des Schilts. Mit der neuen Äugstenbahn zum Bärenboden und über Äugsten zur Alp Begligen. Dort zweigen wir auf den Wanderweg zur Holzflue...
Publiziert von justus 17. September 2011 um 20:09 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Mai 29
Glarus   T4  
29 Mai 11
Langweiliger Glarner Fronalpstock? ;-)
Nein, langwilig ist dieser Berg nicht. Auch wenn es eine eher kurze Tour ist. Ich war vor allem froh, wieder mal eine "normale" Tour zu machen. Keine Steigeisen dabei zu haben, keine Schneeschuhe, kein Seil, keine mögliche Helirettung in Betracht ziehen müssen, ... Einfach eine kurze, schöne, lohnende Bergwanderung. Und...
Publiziert von MunggaLoch 1. Juni 2011 um 13:42 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Mai 7
Glarus   T4  
7 Mai 11
Fedensattel Leiststock Nüenchamm
Der Grat oberhalb von Mulleren zwischen Fedensattel und Nüenchamm wird anscheinend recht viel begangen. Eine Tour mit schönem Blick auf den Mürtschenstock und auf die Oberseegruppe. Von Näfels auf dem Wanderweg über Strigg Richtung Mulleren. Nach einem kurzen Stück auf der Strasse auf dem "Rundweg Chummenwald" bis auf den...
Publiziert von justus 15. Mai 2011 um 15:59 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Feb 5
Glarus   WS  
5 Feb 11
Schwarzstöckli / Wisschamm
Der Schilt ist eines der klassischen Skitourenziele der Voralpen. Hier wurden vor über hundert Jahren die ersten Skitouren in der Schweiz unternommen. Heute lassen wir den Schilt rechts liegen und besuchen den Wisschamm und das Schwarzstöckli. Die ersten Höhenmeter sind mit dem Skilift Schilt schnell überwunden. Beim...
Publiziert von xaendi 6. Februar 2011 um 11:50 (Fotos:11 | Geodaten:2)
Nov 20
Glarus   T2 WT3  
20 Nov 10
Schlit (2299 m) & Tristli (2286 m)
Auf der Suche nach der Sonne Der Wetterbericht des späten Freitag Abend war recht zwiespälitg und wenig eindeutig; einzig dass das Wetter Richtung Zentral- und Ostschweiz besser werden sollte, schien einigermaßen sicher. So fuhren wir mit drei Tourenvarianten gen Osten: Gemsfairenstock - für ideale Verhältnisse; Schilt...
Publiziert von alpinos 21. November 2010 um 21:36 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Okt 11
Glarus   T4- I  
11 Okt 10
Fronalpstock 2124m - Bike&Hike
Die Tatsache das dies mein letzter Ferientag war und Meteo wunderschönes Wetter (über der Nebelgrenze :) vorausgesagt hat veranlasste mich eine kleine Wanderung zu unternehmen. Vier Wochen Verletzungspause haben Ihre Spuren an meiner Fitness hinterlassen, und auch die darauf folgenden zwei Wochen All-Inclusive Strandurlaub...
Publiziert von Vauacht 13. Oktober 2010 um 22:13 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Okt 3
Glarus   T3  
3 Okt 10
Gufelstock bei föhnigem Prachtstag
Vier Jahreszeiten im Glarnerland: Winterwandern bei Sommertemperaturen. Es ist Herbst und der Schnee schmilzt wie im Frühling. Ich habs schon fast aufgegeben, zuverlässige Informationen zu suchen, ob die Seilbahn zum Bärenboden in Betrieb ist, bis ich zuletzt auf www.aeugstenbahn.ch/ gestossen bin. Also alles bestens....
Publiziert von KraxelDani 9. Oktober 2010 um 22:14 (Fotos:48 | Geodaten:2)
Sep 19
Glarus   T5  
19 Sep 10
Mittagstöckli und Schijenstock
Spätaufstehertour auf zwei Gipfel im Grat Fronalpstock Nüenchamm. Die Gipfel dieses Grats gehen meistens gegen den dahinterliegenden Mürtschenstock unter oder sehen neben dem klotzigen Fronalpstock etwas kleingewachsen aus. So ist man meist alleine unterwegs. Nach langem Frühstück erst nach 11 aufgebrochen. Von Näfels auf...
Publiziert von justus 24. September 2010 um 00:23 (Fotos:12 | Geodaten:2)
Aug 29
Glarus   T3  
29 Aug 10
Berglauf Gufelstock
Tour in einsamen Gebiet mit guter Anbindung an den öffentlichen Verkehr. Ich starte in Mitlödi am Bahnhof. Es geht über die Geleise und dann einen alten bewachsenen Weg hoch Richtung Ruine Sola. Nach den letzten Häusern des Dorfes geht es scharf nach links und ab in den Wald. Ich renne einen verwunschenen...
Publiziert von bergtroll 31. August 2010 um 10:22 (Fotos:2 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Aug 15
Glarus   T4 I  
15 Aug 10
Fronalpstock (2124 m) mit Dusche
Interessante Alpinwanderung bei wechselhaftem Wetter Die Wetterprognose war für den heutigen Tag alles andere als einladend - Regen mit einigen Aufhellungen, eigentlich richtiges Herbstwetter zum auf dem Sofa sitzen. Wir zogen trotzdem los - und fuhren im Glarnerland erstmal mitten in den Regen. Bei Kaffee und Gipfeli in...
Publiziert von alpinos 15. August 2010 um 19:32 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Jul 31
Glarus   T2  
31 Jul 10
Filzbach - Murgsee - Ennenda (2 Tage)
1. Tag: Filzbach - Habergschwänd (mit Sessellift) - Murgseen, ca. 5 Std. Für den ersten Aufstieg nehmen wir den Sessellift bis zur Habergschwänd. Der erste Teil führt und zum Talseeli, an dem noch viel Betrieb herscht (Ausflügler, kleines Restaurant, Grillfeuer). Nach dem See führt der Weg auf einer Fahrstrasse ins Tal...
Publiziert von tomseone 7. September 2011 um 13:42 (Fotos:11 | Geodaten:1)