S
Uri   S  
22 Nov 14
Pizzo Lucendro 2963m (NW-Flanke)
Und weiter geht's... ... mit dem herrlichen Pulverschnee des diesjährigen Novembers. Die letzten beiden Wochen hatten wieder einigen Neuschnee gebracht, der sich in den vergangenen beiden Tagen gut gesetzt hatte - ideale Voraussetzungen für größere Abenteuer. So zogen wir am heutigen Samstag um viertel nach sieben von Realp...
Publiziert von alpinos 26. November 2014 um 20:51 (Fotos:24 | Kommentare:2)
Bellinzonese   S  
6 Feb 19
Poncione di Cassina Baggio vetta sud /Poncione di Maniò est - discesa sul lago delle pigne
Dopo la super sciata nella valle Puzzetta, proviamo i pendii Sud della Bedretto, l'idea sarebbe salire il Poncione di Cassina Baggio vetta sud /Poncione di Maniò vetta est - discesa sul lago delle pigne a 40°, vedremo lungo la salita se le condizioni sono buone. Mattia con 2 amici, saliamo i soliti 3 salti fino al Gerenpass,...
Publiziert von marc73 10. Februar 2019 um 18:30 (Fotos:17 | Kommentare:4)
Bellinzonese   S  
31 Mär 19
Canale della Fiamma -Poncione di Cassina Baggio sud - Poncione di Maniò est - discesa Passo di Maniò
Uscita con David, prima tappa il canale della Fiamma, giungiamo all'attacco alle 10:30/11:00, iniziamo la salita su neve perlopiù polverosa, mi attendevo neve parzialmente trasformata, invece è bella fredda con polvere ed in parte cartone.. il canaledella Fiamma nella prima parte sale dolce sui 40°, la parte centrale inizia ad...
Publiziert von marc73 31. März 2019 um 23:06 (Fotos:10)
S-
Bellinzonese   S-  
5 Jan 20
Chüebodenhorn 3070m
Ich war diese Saison bereits zwei Mal im Valle Bedretto und durfte dabei auch die grossartigen Pizzi Rotondo und Pesciora mit ihren rassigen Fussaufstiegen besteigen (klick). Das benachbarte Chüebodenhorn, ebenfalls über 3000m hoch, mag mit diesen klingenden Namen nicht ganz mithalten. Im Winter wird es aber ausgiebig begangen,...
Publiziert von Bergamotte 7. Januar 2020 um 09:56 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Uri   I S-  
10 Apr 17
Chli Leckihorn (3023m), Witenwasserenstock - Ostgipfel (3025 m) & Hüenerstock (2889 m)
Tolle Rundtour über der Rotondohütte. Morgens um 7:00h über gut durchgeforene Schneedecke Richtung Leckipass. Auf ca. 2800m Richtung Chli Leckihorn queren. In dem Kessel unter dem Horn bereits schöner Pulver. Die meisten Skifahrer sind auf den Ost Grat gegangen. Der Gipfel liegt etwas weiter westlich und wird am...
Publiziert von belvair 11. April 2017 um 20:25 (Fotos:14)
Bellinzonese   S-  
1 Apr 12
Poncione di Cassina Baggio - Cima Sud
Venerdì sera al CAI decidiamo di andare al Lucendro dal tornante di quota 1797 della strada del passo del Gottardo. Alle 7,30 siamo, in sedici, a Motto Bartola ma la strada è ancora ingombra di neve, si potrebbe fare un paio di Km lungo la strada certo, il problema è il vento freddo e micidiale che arriva da Nord, non è che...
Publiziert von paoloski 1. April 2012 um 21:36 (Fotos:15 | Kommentare:3)
ZS+
Bellinzonese   ZS+  
16 Mär 13
Chüebodenhorn 3070m und Punta di Manio Wintergipfel 2883m
Chüebodenhorn 3070m / Poncione di Manio 2883m „Wintergipfel“   Am Vortag war ich schon mit Begleitung im Bedrettotal. Die Tour haben wir allerdings etwas unterhalb des Gipfels, auf Grund der misslichen Wetterlage, abgebrochen. Helgenhorn   Die Wettervorhersage für heute: Zusammenbruch des Nordföhn...
Publiziert von Lulubusi 25. März 2013 um 13:46 (Fotos:36 | Kommentare:1)
Bellinzonese   ZS+  
16 Feb 19
Pizzo Pesciora 3120m e Gerenhorn 3076m SKT
Dopo aver accompagnato Mika (mio cognato) e Thomas sul Gallina e il Rotondo lo scorso anno, per completare il tris dei 3 Re della Bedretto, mancava solo il Pizzo Pesciora. Con il gran caldo degli ultimi giorno meglio non attender molto, quindi venerdi sera propongo il Pesciora, Si parte dalla solita via nel bosco ripida da...
Publiziert von marc73 17. Februar 2019 um 21:12 (Fotos:15)
Oberwallis   ZS+  
6 Mär 23
Poncione di Manió - PdM
nach längerer Zeit ohne Neuschnee, herscht heute allgemein eine geringe Lawinengefahr. das macht die Sache sehr viel einfacher. bis zur Brücke über das Gerewasser (1497) heisst es Skitragen. beim runterkommen kann man aber noch ein paar Meter die letzten Schneereste ausnutzen. das Geretal hinein bis zum Cher ist reine...
Publiziert von Spez 8. März 2023 um 18:19 (Fotos:7)
Bellinzonese   WS II ZS+  
3 Mär 12
Pizzo Rotondo 3192m.ü.M.
Der Pizzo Rotondo ist mit seinen 3192m der höchste Gipfel im Gebiet...und bestimmt auch einer der schönsten! Er bietet einen abwechslungsreichen, steilen Aufstieg, ein stotziges Couloir und einige kurze Kletterstellen vor dem Gipfel. Ja...das Bedrettotal ist immer für Überraschungen gut, jedenfalls was den budget5 betrifft!...
Publiziert von budget5 4. März 2012 um 00:17 (Fotos:26 | Kommentare:3)
Bellinzonese   II ZS+  
17 Jan 09
Pizzo Pesciora 3120m
"Pizzo Pesciora - das All-inclusive-Paket" Zusammen mit ironknee konnte ich mir heute eine weitere Wunschtour erfüllen - den Pizzo Pesciora 3120m im Bedrettotal. Dieser verspricht eine unvergessliche Abfahrtsarena sowie einen spannende Gipfelkletterei. Ein Traumpanorama in alle Ecken der Schweiz,...
Publiziert von Bombo 18. Januar 2009 um 03:31 (Fotos:39 | Kommentare:1)
Bellinzonese   ZS+  
13 Mär 16
Pizzo Pesciora 3120 m
Pizzo Pesciora 3120 m con Nadia, Francesco e Richard si parte da Ronco, per il bosco super ghiacciato, poi si giunge sulle balze innevate che vanno in direzione del ghiacciao, da li in direzione ripida del passo sup. di Pesciora, fino a lasciare gli sci sotto la cima, con ramponi e picca per filo di cresta saliamo fino ad...
Publiziert von marc73 30. Januar 2017 um 13:38 (Fotos:2)
Bellinzonese   ZS+  
12 Feb 12
Pizzo Cavagnöö 2837m
En montagne il existe aussi pour moi, le plaisir du partage de mes faibles connaissances , ainsi aujourd'hui il sera celui de faire connaitre un nouveau sommet a mes amis. Parking All'Acqua 8h40 par moins 15°. Suivons le parcours classique vers Olgia par une bonne trace sur une neige poudre plus importante qu'en décembre...
Publiziert von Pere 13. Februar 2012 um 18:02 (Fotos:16 | Kommentare:2)
Bellinzonese   II ZS+  
8 Dez 13
Scaglia di Corno (2640 m) - SKT
Chi dalla Val Bedretto sia salito almeno una volta verso il Passo della Novena, immagino non possa aver evitato di notare, sulla sinistra, quelle rocce verticali, “scaglie” per l’appunto, simili alla cresta di un dinosauro, che fronteggiano il Pizzo Gallina e anticipano di pochissimo la Nufenenstock. Con la...
Publiziert von tapio 10. Dezember 2013 um 19:10 (Fotos:32 | Kommentare:12)
ZS
Bellinzonese   ZS  
11 Jan 09
Chüebodenhorn 3070m
Wunderbare und absolut empfehlenswerte Skitour aufs Chüebodenhorn 3070m   Von All’Acqua 1614m geht es in 45 Minuten zur Capanna Piansecco 1982m. Vorteile dieses südlich ausgerichteten Hanges, dass wir schon fast in der Sonne standen wo es auf der anderen Talseite noch Nacht war. Von den...
Publiziert von Schlumpf 12. Januar 2009 um 22:00 (Fotos:23)
Bellinzonese   ZS  
11 Jan 09
Chüebodenhorn 3070m
Eine weitere Folge von "bombostische Schlumpfentouren", heute: "Chüebodenhorn - wo die Kühe aus lauter Freude den Boden unter den Hörner verlieren" (Teil 3 des "Wild-3-Weekend) Einleitend der Hinweis auf den detaillierten Bericht von meinem Tourenpartner Schlumpf. Ich gehe auf die...
Publiziert von Bombo 13. Januar 2009 um 00:56 (Fotos:25)
Bellinzonese   ZS  
10 Jan 09
Chüebodenhorn 3070m
Sonnige Skitour auf der Nordseite des Bedrettotals mit einer powdrigen Abfahrt bis hinunter nach All'Aqua Ich verzicht auf einen ausführlichen Bericht, da es schon zwei andere, sehr ausführliche Berichte von Bombo  (http://www.hikr.org/tour/post10690.html) und Schlumpf,...
Publiziert von Burro 24. Januar 2009 um 14:19 (Fotos:16 | Kommentare:2)
Bellinzonese   ZS  
16 Jan 10
Wunderbares Bedretto - Chüebodenhorn
Das Val Bedretto - ein Eldorado für alle Skitourenbegeisterten....ist es doch ein sehr schneesicheres Gebiet mit allerlei lohnenswerten, aber auch herausfordernden Zielen, die jeweils sichere Verhältnisse verlangen.  Und eben eines dieser Ziele stand heute auf dem Programm - das Chüebodenhorn mit seinem...
Publiziert von MaeNi 17. Januar 2010 um 14:42 (Fotos:29)
Bellinzonese   ZS  
16 Jan 11
Chüebodenhorn (3070 m) - ist denn schon Frühling?
Schwitzen und Sulzschnee im Januar - die erste Frühlingstour des Jahres Für den heutigen Tag hatten wir uns das Chüebodenhorn ausgesucht. Zugegeben, nicht das ausgefallenste Tourenziel, aber trotzdem schön. Natürlich auch nicht einsam, besonders an einem Sonntag, der wieder traumhaft warm werden sollte. Wir hatten eine...
Publiziert von alpinos 16. Januar 2011 um 21:34 (Fotos:18 | Kommentare:1)
Bellinzonese   ZS  
25 Mär 12
Chüebodenhorn - eine heisse Skitour
Nachdem ich vor lägerer Zeit die Überschreitung des Chüebodenhorn von All'Aqua nach Oberwald als Sommertour durchführte, sollte jetzt eine Winterbesteigung erfolgen. Geplant und machbar ist das Chüebodenhornals Tagestour. Es wird ein langer Tag. Aufgrund der tageszeitlichen Erwärmung mussten wir an einen frühen Start...
Publiziert von joe 27. März 2012 um 18:21 (Fotos:17 | Geodaten:1)