Obwalden   WS  
23 Apr 21
Rickhubel, Fürstein & Miesenstock
Wieso in die Höhe schweifen, wenn unten noch so viel Schnee liegt? Dass Ende April am Glaubenberg noch Skitouren ohne längere Tragpassagen möglich sind, dürfte wohl eher die Ausnahme sein. Unser Freitagsausflügli begann um punkt 06.15 Uhr am Bahnhof Luzern, wo ich A. mit dem Auto aufgabelte. Ohne viel Zeit zu verlieren...
Publiziert von budget5 27. April 2021 um 20:42 (Fotos:22)
Obwalden   WS  
21 Apr 23
Rickhubel (1943m) und Fürstein (2040m)
Der Freitag versprach etwas Sonnenschein und dank dem vielen Schnee der letzten Wochen sind sogar noch Skitouren im Voralpengelände möglich. Das ist nicht selbstverständlich Ende April und umso schöner. Heute gings vom Glaubenbergpass (ist bereits offen) auf den Rickhubel und weiter zum Fürstein. Der Fürstein ist ein toller...
Publiziert von Schneemann 21. April 2023 um 18:06 (Fotos:11)
Obwalden   WS  
27 Jan 24
Rickhubel und Fürstein Runde
Reicht der Schnee nicht bis ins Tal braucht es leider einen hohen Startpunkt. In Obwalden bieten sich da Touren von Langis, unterhalb des Glaubenbergpass, aus. Trotz Traumwetter war eher wenig los für die Verhältnisse am sehr beliebten Ausflugsspot. Das liegt wohl daran, dass der Schnee tatsächlich knallhart durchgefroren war...
Publiziert von Schneemann 27. Januar 2024 um 22:16 (Fotos:8)
Obwalden   WT3 WS  
18 Jan 12
Snowboardtour Miesenstock
Ich habe esmir zum Prinzip gemacht, alleine nur Touren zu unternehmen, die keine Hänge über 30° beinhalten. Auf dem Jänzi war ich schon oft. Aber auf dem Miesenstock noch nie. Der Weg hinauf ist recht gemütlich. Etwa die Hälfte ging gut ohne Schneeschuhe, da der Weg einem Winterwanderweg entlang führt. Bei der Trogenegg...
Publiziert von Kieffi 20. Januar 2012 um 07:23 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Obwalden   L  
11 Mär 12
Miesenstock 1769m
Als super Tour auch bei etwas schlechterem Wetter eignet sich der Miesenstock. Ab Sarnen kann auf einer gut geräumten Strasse der Glaubenberg bzw. der Langis als Ausgangspunkt angefahren werden. Hier besteht ein Parkplatz der bei gutem Wetter oben und schlechtem im Tal schnell voll ist. Unsre Strecke führte erst Richtung...
Publiziert von Raphi 4. Juli 2012 um 21:13 (Fotos:7)
Luzern   ZS+  
12 Mär 17
Frühlingstour auf die Schafmatt 1978m
Die Überschreitung der wilden Entlebucher Flühe zählt zu den schönsten und anspruchsvollsten Alpinwanderungen der Zentralschweiz. Für Winterbesuche hingegen sind die schroffen Felszähne gänzlich ungeeignet. Bloss auf die Schafmatt führt eine offizielle Skiroute und auch diese ist nur bedingt zu empfehlen. Das liegt...
Publiziert von Bergamotte 12. März 2017 um 18:26 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Luzern   WT3 WS-  
15 Feb 14
leide Schneeverhältnisse am Schimbrig
Gleich zu Beginn: die Wetter- und Schneeverhältnisse trafen wir in doch sehr unterschiedlicher Art an - einerseits doch schöne Bedingungen, was Sonne und Aussicht (in den Süden - im Norden zeigten sich rasch hohe, dunklere Wolkenbänke) anbelangt; anderseits doch mässige Schneeverhältnisse bereits im Aufstieg auf der...
Publiziert von Felix 18. Februar 2014 um 11:04 (Fotos:49)
Luzern   WS+  
1 Jan 18
Rundtour zum Schimbrig 1816m
Trotz der recht bescheidenen Höhe gibt der Schimbrig eine stattliche Figur ab und wird im Sommer ausgiebig besucht. Sikfahrerisch ist er aufgrund des inhomogenen Geländes eine unbedeutende Tour und eignet sich besser für Schneeschuhe. Im Mittelpunkt stehen das Erlebnis in der Natur und das tolle Gipfelpanorama. Süd- und...
Publiziert von Bergamotte 2. Januar 2018 um 11:15 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Luzern   WS-  
11 Dez 22
Brandchnubel
Gestartet sind wir auf dem kleinen Parkplatz bei der Kapelle St. Loi. Der Gipfel vom Brandchnubel präsentiert sich bereits am Startort von der besten Seite. Dem Wanderweg entlang erreichen wir den ersten Steilaufschwung, welchen wir auf einer diagonalen Rampe bestens hinauf steigen konnten. Anschliessend flacht es ab. Kurz...
Publiziert von ᴅinu 12. Dezember 2022 um 19:48 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Obwalden   L  
26 Dez 09
Rickhubel
Skifahren am Rickhubel Ab Langis auf der Strasse bis zum Glaubenbergpass. Dort links in die Militärstrasse und dann bald rechts ab der Strasse den Hang hoch zum Rickhubel. Vom Rickhubel nun nördlich Richtung P.1941. Vor diesem Punkt nun die Felle runter und nördlich von der Gerlisalp runtergefahren. Sehr viel...
Publiziert von halux 27. Dezember 2009 um 17:28 (Fotos:27)
Obwalden   WT2 WS  
23 Jan 11
Snowboardtour Rickhubel
Geplant war eine morgentliche Kurztour auf den Fürstein. Als wir als eines der ersten Autos bei der Langis ankamen stieg die Vorfreude nochmals ungemein an, bevor sie sich dann null Komma plötzlich in nichts auflöste, als ich feststellte, dass meine Boots zu Hause geblieben sind. Da der Glaubenberg ja nicht gerade ein Boarder...
Publiziert von Kieffi 31. Januar 2011 um 13:30 (Fotos:4)
Obwalden   WS-  
22 Jan 12
Vom Winde verweht am Rickhubel
Aufgrund der schlechten Wetterverhältnisse entschied sich unser Tourguide für einen Ausflug in Richtung Glaubenberg. Der Regen hat sein Werk weit hinauf vollbracht. Erst kurz vor dem Parkplatz Langis konnten wir wieder dicke Schneeschichten bewundern. Im Restaurant wurde eine Theorie über Routenwahl und Lawinenkunde abgehalten,...
Publiziert von Queribus 25. Februar 2012 um 13:41 (Fotos:4)
Obwalden   WS-  
10 Jan 18
Rickhubel
Die Auswahl an traumhaften Skitouren hält sich derzeit etwas in Grenzen. Ein bekannter von mir machte einen Toureneintrag auf einer anderen Webseite. Da ich bisher noch keine Skitour vom Glaubenpass unternommen hatte, lag mein Ziel mit dem Rickhubel fest. Routenverlauf: Vom Parkplatz Langis geht es der Starsse zum...
Publiziert von joe 14. Januar 2018 um 19:13 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Obwalden   WS-  
4 Apr 18
Rickhubel
Die aktuelle Prognose der Lawinengefahr war "interessant". Zudem sollten die Touren rechtzeitig wegen der tageszeitlicher Erwärmung abgeschlossen sein. Ausserdem wollte ich nicht im Föhnsturm auf dem Gipfel stehen und sicherlich wollte ich das Zwischenhoch nutzen. Somit entschied ich mich für den Rickhubel. Dieser hat den...
Publiziert von joe 11. April 2018 um 15:29 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Obwalden   WS-  
28 Feb 21
Rickhubel
Versuch einer Skitour bzw. wie gut komme ich nach einem kleinen Sturz beschwerdefrei auf einen Gipfel. Antwort: es ist fast schmerzfrei, aber immer noch mühsam. Routenverlauf: Vom Parkplatz Langis geht es der Strasse zum Glaubenbergpasss entlangt. Heute mussten die Sportgeräte nur bis etwa Glaubenberg (bis zur Abzweigung...
Publiziert von joe 9. März 2021 um 17:19 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Obwalden   WS-  
18 Dez 21
Rickhubel (1943m)
Einfacher Klassiker vom Langis auf den Rickhubel. Wir sind heute mit dem Sportklub unterwegs (Einlauftour für Ski und Schneeschuhe) und nebst dem Gipfelziel wollen wir wie jedes Jahr auch noch unser Lawinenwissen auffrischen und üben. Vom Langis bis zum Glaubenbergpass kann man aktuell entweder per Ski/Schneeschuhe am...
Publiziert von Pasci 23. Dezember 2021 um 17:13 (Fotos:5)
Obwalden   L  
25 Nov 10
Schnabelspitz
Da ich heute Morgen nicht so früh aus den Federn mochte, entschied ich mich für eine kurze Skitour im Glaubenberggebiet. Eigentlich wollte ich über den Rickhubel auf den Fürstein und wieder zurück. Vom Parkplatz Langis der Passstrasse entlang bis kurz unterhalb der Passhöhe. Da nicht ganz so viel Schnee vorhanden war wie...
Publiziert von darkthrone 25. November 2010 um 16:36 (Fotos:17)
Obwalden   L  
8 Jan 12
Ausbildungstag mit dem SAC
Zu Beginn der Tourensaison habe ich mir vorgenommen, mein Wissen über Lawinen etwas aufzupolieren. Dazu habe ich mich für einen Ausbildungstag beim SAC Pilatus angemeldet. Am 8. Januar treffen wir uns um 0800 in Sursee. Unser Tourenleiter Peach nimmt uns im Empfang und organisiert die bunte Truppe. Die Ausbildung findet auf...
Publiziert von TomClancy 14. Januar 2012 um 08:04 (Fotos:12 | Geodaten:2)
Obwalden   L  
24 Dez 09
Weihnachtstour auf die Selispitz
Die heutige Tourenwahl gestaltete sich angesichts der einerseits geringen Schneelage in tiefen Lagen und angesichts der erheblichen Lawinengefahr mehr als schwierig. So war der eigentliche Plan, auf das Selispitz zu steigen und dann auf die andere Talseite wieder ein Stück abzufahren, allerdings kam es dann doch ganz anders....
Publiziert von kleopatra 24. Dezember 2009 um 18:10 (Fotos:9)
Obwalden   WS  
28 Feb 22
Selispitz
Bisher habe ich von Langis aus den Rickhubel bestiegen. Nachdem in einem NZZ-Artikel eine leichte Route zum etwas südlich gelegenen Selispitz beschrieben wurde, wollte ich heute diese Skitour machen. Schon die erste Abfahrt von Langis zur Ochsenalp war ein Genuss. Leicht aufgefirnter Schnee. Wenige apere Stellen konnten leicht...
Publiziert von joe 10. März 2022 um 13:25 (Fotos:5 | Geodaten:1)