Selispitz
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Bisher habe ich von Langis aus den Rickhubel bestiegen. Nachdem in einem NZZ-Artikel eine leichte Route zum etwas südlich gelegenen Selispitz beschrieben wurde, wollte ich heute diese Skitour machen.
Schon die erste Abfahrt von Langis zur Ochsenalp war ein Genuss. Leicht aufgefirnter Schnee. Wenige apere Stellen konnten leicht umgangen werden. Der nachfolgende Aufstieg in einer perfekten Spur führt geradewegs zur Selispitz.
Die Abfahrt erfolgte bei super Pulverschnee. Ab Ochsenalp musste der Schlussaufstieg nach Langis bei sulzigem Schneeverhältnissen zurückgelegt werden.
Lawinengefahrenstufe: mässig, Stufe 2. An den Expositionen West über Nord bis Ost oberhalb von rund 2000m.
Hinweis:
Am vergangenen Wochenende müssen hier sehr viele Tourengeher unterwegs gewesen sein. Ich konnte sehr viele Abfahrtsspuren erkennen.
Schon die erste Abfahrt von Langis zur Ochsenalp war ein Genuss. Leicht aufgefirnter Schnee. Wenige apere Stellen konnten leicht umgangen werden. Der nachfolgende Aufstieg in einer perfekten Spur führt geradewegs zur Selispitz.
Die Abfahrt erfolgte bei super Pulverschnee. Ab Ochsenalp musste der Schlussaufstieg nach Langis bei sulzigem Schneeverhältnissen zurückgelegt werden.
Lawinengefahrenstufe: mässig, Stufe 2. An den Expositionen West über Nord bis Ost oberhalb von rund 2000m.
Hinweis:
Am vergangenen Wochenende müssen hier sehr viele Tourengeher unterwegs gewesen sein. Ich konnte sehr viele Abfahrtsspuren erkennen.
Tourengänger:
joe

Communities: Skitouren
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare