Jan 7
Oberwallis   WT1  
7 Jan 11
Von Saas Almagell zum Mattmark 2200 m
Eine auf den ersten Blick sehr unspektakuläre, aber landschaftlich sehr schöne Schneeschuhtour kann man von Saas Almagell zum Stausee Mattmark (2200 m) unternehmen. Im Sommer fährt man hier locker mit dem Auto entlang, ohne das Tal entsprechend zu würdigen. Im Winter ist das anders. Beginnen kann man die Tour überall im...
Publiziert von basodino 7. Januar 2011 um 18:08 (Fotos:10)
Jan 6
Oberwallis   WT1  
4 Jan 11
Chrizer Horlini 2297 m
Wenn man zum Skifahren im Saaser Tal ist, kann man die Tage auf der Piste auch mit der einen oder anderen Schneeschuhtour garnieren. Wer allerdings das Schneeschuhgehen nicht so sehr gewohnt ist, der sollte sich nicht übernehmen. Ein idealer Einstieg ohne große Mühe erlaubt das Gebiet von Visperterminen (1340 m). Dort kann man...
Publiziert von basodino 6. Januar 2011 um 13:47 (Fotos:9)
Dez 31
Frutigland   WT3  
30 Dez 10
Kandersteg/Sunnbüel - Gemmipass - Plattenhörner 2640: Völkerwanderung und einsame Bergspitze
An diesem unten grauen, oben sonnigen Tag tummelten sich Heerscharen von Wanderern, Schneeschuhläufern, Langläufern und Skifahrern in der Gegend Sunnbüel, Schwarenbach, Daubensee, Gemmipass, Lämmerenhütte. Dieses Hochtal ist sowohl von der Walliser wie auch der Berner Seite leicht erreichbar. Von Kandersteg führt eine...
Publiziert von johnny68 31. Dezember 2010 um 10:42 (Fotos:11)
Dez 29
Frutigland   WT5  
17 Mär 07
Balmhorn 3698m
DemBewohner des Kandertals mag man es nachsehen, wenn er sich das Balmhorn als einen seiner Wunschberge aussucht. Mir ging es da gleich. Bereits Ende Dezember 2006 unternahm ich einen Versuch,. Mein Tatendrang kamnach einergrauenvollen Bruchharschquälerei knapp unterhalb des Zackengrates zum Erliegen, bzw. das Zeitlimit war...
Publiziert von akka 29. Dezember 2010 um 20:48 (Fotos:17 | Kommentare:4)
Dez 28
Oberwallis   WT1  
26 Dez 10
Pulverschnee am Gemmipass
Nach den Schlemmereien der letzten beiden Tage ist es höchste Zeit für ein bisschen Bewegung. Früh morgens fahren ins Wallis. In Leukerbad angekommen, erwarten uns frische Temperaturen und ein kühler Wind. Oben soll es noch schlimmer sein, meint der Mitarbeiter der Gemmibahn. Und tatsächlich, innert kurzer Zeit sind wir...
Publiziert von Mel 28. Dezember 2010 um 12:05 (Fotos:16 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Dez 26
Unterwallis   T2 WT2  
26 Dez 10
Zweierlei am Stephanstag
Mein heutiges Tourenziel waren Grand Garde 2154m und La Seya 2182m, westlich von Ovronnaz, oder auch nördlich von Saillon. Genau dort startete ich, in der Nähe der Burganlage auf 500m. Welch nette Überraschung. Kein Schnee hier. Absolut Null. Ob mein Plan umsetzbar sein wird, wollte ich von den Verhältnissen abhängig...
Publiziert von akka 26. Dezember 2010 um 21:48 (Fotos:21 | Kommentare:1)
Dez 23
Oberwallis   WT3  
13 Dez 10
Eisten - Bachalpji - Siwine
Eisten – Stellinu – Bachalpji Im Anfang Dezember machen wir oft unsere Standard-Wanderung (Geburtstag) hoch über dem Saastal von Eisten zum Bachalpji / Schopfine. Ganz selten trifft man hier um diese Zeit Menschen an, die Pfade sind nur von Gämsen und Füchsen gespurt und da Rosmarie ihre Rippe schonen muss, war ich...
Publiziert von schalb 23. Dezember 2010 um 12:37 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Dez 22
Oberwallis   WT4  
11 Mär 07
Blatten - Sparrhorn 3021m
Das Sparrhorn ist ein Wanderdreitausender der bekannteren Sorte. Mit Schneeschuhen im Winter ebenso lohnenswert, wie zu anderen Jahreszeiten. An der Siedlung Rischinu 1434m bei Blatten startete ich zu dieser Tour. Hier hatte es an den Südhängen zunächst nur noch sehr wenig Schnee und ich spannte die Schneeschuhe auf den...
Publiziert von akka 22. Dezember 2010 um 22:32 (Fotos:17)
Dez 18
Oberwallis   WT2  
18 Dez 10
Visperterminen - Rothorn 2338m
Der Winter gibt richtig Gas und lässt mich erstarren. Die heutige Tour habe ich abgebrochen, weil es bei solchen Temperaturen endgültigkeinen Spass mehr macht. Die Lawinensituation schätzte ich heute als sehr prekär ein und so richtete ich mein Augenmerk auf abgeblaseneGrate.Der Nordgrat zum Ochsenhorn könnte ein solcher...
Publiziert von akka 18. Dezember 2010 um 17:12 (Fotos:13 | Kommentare:3)
Dez 17
Oberwallis   WT4  
16 Dez 10
Schilthorn - Wyssbodehorn
Wieder einmal schlägt das Wetter heute morgen wunderliche Kapriolen. Statt des wolkenlosen Himmels ist es in Brig frühmorgens grau in grau und es schneit recht stark. Daran ändert sich bis zum Simplonpass nicht viel, aber südlich des Passes endet der Nebel und es ist keine Wolke mehr zu sehen. Dafür ist es sehr kalt und dass...
Publiziert von Zaza 17. Dezember 2010 um 11:24 (Fotos:16 | Kommentare:2)
Dez 13
Oberwallis   WT3  
12 Dez 10
Wyssgrat (2886 m) - Ochsehorn (2912 m): Flucht aus dem Wolkengrau in die Sonnenstube
Während in den Skigebieten von Saas-Fee und Zermatt der Skirummel längst begonnen hat, herrscht nebenan in den Bergen östlich des Saastals die grosse Einsamkeit. Zumindest bis zur Eröffnung des dortigen kleinen Skilifts gleicht das idyllisch gelegene Gspon derzeit einem Geisterdorf. Der Bergkamm, der sich von dort über den...
Publiziert von marmotta 13. Dezember 2010 um 07:00 (Fotos:24 | Kommentare:3)
Dez 3
Oberwallis   WT4  
3 Dez 10
Signalhorn mit Beigemüse
Geplant hatten wir ja eigentlich eine kühne Aktion im Simplongebiet. Aber wegen erheblicher Lawinengefahr mussten wir am Vorabend noch umdisponieren und entschieden uns trotz der grimmigen Kälte (-18 Grad auf 3000 m gemäss Prognose) für eine Rundtour in der Region Visp-Ginals. Diese Zone ist bekannt für wenig Niederschläge...
Publiziert von Zaza 3. Dezember 2010 um 20:28 (Fotos:14 | Kommentare:3)
Dez 2
Unterwallis   WT4  
2 Feb 07
Liddes - Mont Rogneux 3084m
Der Mont Rogneux ist ein beliebter Skiberg im Unterwallis, was mir zum Zeitpunkt der Auswahl dieses Ziel nicht bewusst war. Umso erstaunter war ich, als ich am Gipfelgrat auf zahlreiche Skitourengänger stiess. Aufgefallen ist er mir bei vorangegangen Fahrten über den St. Bernhard im Val d`Entremont. Sehr imposant präsentiert er...
Publiziert von akka 2. Dezember 2010 um 22:05 (Fotos:19)
Dez 1
Mittelwallis   WT3  
28 Jan 07
Pointe du Tsatè 3078m
Ein spontanes Wochenende im Val d`Herens. Am Vortag war ich auf der Palanche de la Cretta. Von dort sah ich, das die Pointe du Tsateein lässiges Ziel sein könnte. Das Kartenstudium bestätigte dies. So fand ichmich amfolgenden Tag in La Forclaz 1735m ein. Die Schneeschuhe angelegt und Richtung Le Tsate los. Es gibt hier...
Publiziert von akka 1. Dezember 2010 um 20:55 (Fotos:15)
Nov 26
Oberwallis   WT2  
23 Nov 10
Rothwald (2231 m) -2
Dopo tre giorni ritorniamo a Rothwald causa tempo inaffidabile. La nostra intenzione era di andare allo Staldhorn ma sul Sempione nebbia fittissima per cui abbiamo pensato di salire ad Hohture sperando che il tempo ci conceda un pò di sole per goderci il panorama. Partiamo dagli impianti di sci e risaliamo la pista fino...
Publiziert von cappef 26. November 2010 um 16:52 (Fotos:23 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Nov 21
Mittelwallis   T2 WT3  
20 Nov 10
Aus der Dalaschlucht aufs Torrenthorn 2998m
Auf der Suche nach den letzten möglichst schneearmen Hängen fiel mir vergangenes Wochenende, bei der Fahrt nach Crans Montana auf, dass es rund um das Torrenthorn noch recht gut aussieht. Das Torenthornpasst im November gut in mein Beuteschema, da hier die Bergbahnen Revision haben und man garantiert seine Ruhe hat. Es...
Publiziert von akka 21. November 2010 um 20:07 (Fotos:18)
Nov 13
Simmental   T4 L WT4  
6 Nov 10
Wildhorn 3248m
Das diesjährige Schneeschuheröffnungstourli führte mich wieder einmal ins wunderbare Berner Oberland. Und weil für Sonntag Mistwetter angesagt war, musste eine schöne ausgefüllte Tagestour her. Bei 2 Tagen wären die Barrhörner im Wallis " drann" gewesen, der Galenstock wäre auch so eine geile Idee gewesen, aber den heb...
Publiziert von markom 13. November 2010 um 14:39 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Okt 27
Mittelwallis   WT2  
26 Okt 10
Gibidumsee im Winterkleid
Die wöchentliche Dienstagtour sollte folgende Kriterien erfüllen: Schönes Wetter, fantastische Aussicht, Bergsee im Winterkleid, Suone, unverspurter Schnee, Einsamkeit. Bericht und Fotos zeigen, dass das alles unter einen Hut zu bringen ist, wenn man zur rechten Zeit am rechten Ort ist. Begonnen hatte es mit einer Panne. Im...
Publiziert von laponia41 27. Oktober 2010 um 11:28 (Fotos:30 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Sep 11
Oberwallis   T2 WT2  
3 Sep 10
Klein Matterhorn
Poate parea o nebunie sa cobori din Jungfrau,sa te urci in masina pe directia Iterlaken,Meirigen,Grimselpass,Gletsch,Brig,Visp,Tasch si dupa 300 km sa urci in trenul de Zermat pe la ora 18,sa traversezi pe jos orasul pana in partea opusa garii,sa vezi Matterhornul,cu gandul ca in ziua urmatoare este posibil sa ploua,dar eu am...
Publiziert von TEO 11. September 2010 um 22:19 (Fotos:25)
Jungfraugebiet   T2 WT2 WS  
3 Sep 10
Jungfraujoch
Atunci cand ai pentru Elvetia ,doar 3 zile la dispozitie si urmaresti sa vezi tot ce-i mai reprezentativ in materie de munte,prinzand o vreme ne septembrie minunata,te poti numi un norocos. Printre cei norocosi m-am numarat si eu pentru ca in trei zile am reusit sa urc pe Pilatus,Jungfrau Sfinx si Kleine Matterhorn. Astazi va...
Publiziert von TEO 11. September 2010 um 21:14 (Fotos:16)