WT6
Bellinzonese   T5+ WS- WT6  
18 Apr 14
Pizzo Campo Tencia 3071,7m
MIT SCHNEESCHUHEN AUF DEN HÖCHSTEN REINEN TESSINERBERG. Es gibt zwar höhere Berge als der Pizzo Campo Tencia im Tessin, doch sind sie alle Grenzgipfeln zu anderen Kantonen oder zu Italien. Deshalb steht der Pizzo Campo Tencia auch deutlich alleine südlich des Alpenhauptkammes und ist deshalb ein hervorragender Aussichtsberg....
Publiziert von Sputnik 19. April 2014 um 06:42 (Fotos:37 | Kommentare:3)
Bellinzonese   WT6  
25 Apr 08
Chüebodenhorn 3070m
Hallo zusammen da ich neu auf dieser Seite bin möchte ich vorab mal alle herzlichst begrüssen, und wünsche allen viele tolle Stunden in den Bergen, der Natur.......einfach eine tolle Zeit. Gruss Bruno Und nun zu meinem Bericht: Von All'Acqua (im Bedrettotal) über den Wanderweg zur Capanna...
Publiziert von Bruno70 25. April 2008 um 19:17 (Fotos:1)
Bellinzonese   T4+ WS II WT6  
23 Mär 19
Pizzo Pesciora 3120 e Gerenhorn 3076
Oggi é stata una giornata stupenda,il clima poi non ne parliamo. Partiamo da Ronco siamo i primi,per un bel pezzettino abbiamo camminato,perché nel bosco c'era poca neve,poi abbiamo montato le ciaspole e siamo saliti in verticale sempre,fino al muro del pianto,dove sulla destra abbiamo preso un canale molto ripido salito con...
Publiziert von igor 24. März 2019 um 08:32 (Fotos:86 | Kommentare:22 | Geodaten:1)
Bellinzonese   T4+ WS+ WT6  
7 Mär 21
Cima Sgiu 2375m: dalla Via Alta Carassino in invernale
Un itinerario molto variato, che presenta un po' di tutto, ma soprattutto bello selvaggio, nonostante il ferro sulla Via Alta. Finalmente chiudo il "conto in sospeso" aperto due anni fa e che non ho potuto chiudere l'anno scorso causa coviddi. Partendo da Olivone, per raggiungere Compietto non ho nessuna voglia di pestare...
Publiziert von Cele 10. März 2021 um 09:56 (Fotos:53 | Kommentare:8 | Geodaten:1)
Bellinzonese   T3 ZS- WT6  
29 Dez 19
Sosto 2221m - Winter Edition!
Il Sosto è una cima a dir poco stupenda, sia in versione estiva che invernale. Nella sua veste invernale è indubbiamente ben poco frequentato, e ciò per ottimi motivi. L'accesso alla via normale (Passo Muazz) non è triviale: se si parte da Ghirone (più facile, meno dislivello, adatto per le pelli) bisogna attraversare da 2...
Publiziert von Cele 1. Januar 2020 um 17:03 (Fotos:37 | Kommentare:24 | Geodaten:1)
Bellinzonese   T4+ WS WT6  
26 Mai 18
Tamierhorn 3087m
Una salita durissima quella di oggi,i versanti da dove poter salire lo scendere al lago scuro per poi trovare una via possibile di salita sempre su pendii molto irti,la neve budino e tutto il resto per salire ci abbiamo messo 7,30 ore,e siamo arrivati in vetta quasi alle 16.00 del pomeriggio,ma veniamo ai fatti.... Partiamo dal...
Publiziert von igor 27. Mai 2018 um 18:29 (Fotos:85 | Kommentare:12 | Geodaten:1)
Locarnese   T4- ZS- WT6  
30 Mär 19
Pizzo Alpe Gelato 2613m per il canalone Nord discesa per il canale est giro ad anello da Cimalmotto
Mamma,mi compri il gelato ? .- Dai andiamo a comprare il gelato..... Quale gelato vuoi ? Io voglio quello gelato con la panna..... Ma quello qui no c'é...dai prendine un altro..... Nooooo io voglio quello...... Adesso andiamo a casa bambino cattivo !!!!
Publiziert von igor 31. März 2019 um 09:32 (Fotos:88 | Kommentare:26 | Geodaten:1)
WT5
Bellinzonese   WT5  
26 Jan 11
Zwischen Föisc und Pizzo Tom liegt der "andere" Camoghè - eine hübsche Schneeschuhtour auf die drei
Den Gipfel Camoghè gibt es im Tessin zwei Mal. Der wohl bekanntere der beiden thront südlich von Bellinzona zwischen Val Morobbia und Val Colla. Der höhere der beiden liegt oberhalb desLago Ritòm unweit von Airolo. Über diesen CamoghèschriebWilliam Coolidge 1893 in "The Adula Alps" <it commands a very fine view>. Das...
Publiziert von 360 27. Januar 2011 um 16:29 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Bellinzonese   WT5  
6 Apr 13
Pizzo Barbarera (2804 m) aus dem Val Canaria
Das Gebiet südlich des Oberalppasses hält eine ganze Reihe schöner und beliebter Touren bereit. Bewegt man sich jedoch nur ein klein wenig ausserhalb des durch die Bergbahn vorgegebenen Radius, ist man im Winter meist allein unterwegs. So findet sich z.B. zum Pizzo Barbarera (2804 m) -immerhin der höchste Gipfel der gesamten...
Publiziert von marmotta 8. April 2013 um 08:01 (Fotos:21)
Locarnese   WT5  
22 Jan 11
Barone-Traverse
Die winterliche Überschreitung des Pizzo Barone war ein lang gehegter Tourenwunsch. Heute gelang die Sache bestens, die Verhältnisse für diese Unternehmung waren quasi ideal, besser kann man es kaum treffen. Wir starten um 6.30 Uhr in Sonogno und machen uns zunächst auf den Marsch auf der vereisten Fahrstrasse nach Cabioi....
Publiziert von Zaza 23. Januar 2011 um 20:25 (Fotos:18 | Kommentare:4)
Locarnese   WT5 ZS+  
21 Mär 09
Against the Wind
Zaza hat sich für den heutigen Tag eine sehr reizvolle Variante ausgedacht. Allerdings auch recht anstrengend und lang, wie ich später bei schwindenden Kräften erfahren musste. Am Morgen begutachten wir auf der Terrasse der Capanna Basòdino das Wettergeschehen. Der Wind hat sich über Nacht nicht wie...
Publiziert von Omega3 25. März 2009 um 00:41 (Fotos:16)
Bellinzonese   WT5  
18 Dez 11
Camoghe Überschreitung
Das schlechte Wetter im Norden liess mich auf den Gedanken kommen, den Camoghe als PKW Tagestour anzugehen, da der Ausgangspunkt Isone schon für Tessiner Verhältnisse eine bereits angenehme Starthöhe bietet. Aus verschiedenen Tourenberichten konnte ich genug Informationen über den Anstieg über den Südostgrat entnehmen, es...
Publiziert von annapurna 5. Januar 2012 um 21:33 (Fotos:18)
Sottoceneri   T3+ L WT5  
9 Feb 13
Camoghè
Il Camoghè é la montagna piu' alta del sottoceneri,in estate é veramente facile salirvi sia da colla che da bogno e ancora di piu' dall'alpe di serdena. Ma in inverno la storia cambia radicalmente c'é un famoso traverso che si prende a pozzaiolo(sulla via normale che da Colla sale al Gazzirola) ,che é veramente insidioso...
Publiziert von igor 9. Februar 2013 um 22:34 (Fotos:98 | Kommentare:16)
Sottoceneri   T4+ WS I WT5  
13 Jan 18
Camo 2228m and Gazzi 2116m Is !
Non ho parole per descrivere questo itinerario,il Camo la mia montagna in invernale con i suoi traversi e il suo sapore di montagna a ,la sua cresta e i suoi pendii dove regna solo il silenzio,non ho parole,inoltre oggi ho fatto anche la cresta che collega il Camoghè al Gazzirola e ho dovuto prestare veramente attenzione ad ogni...
Publiziert von igor 14. Januar 2018 um 14:24 (Fotos:85 | Kommentare:12 | Geodaten:1)
Bellinzonese   WT5  
25 Apr 04
Schneeschuhtour zum Pizzo di Cassimoi
Ich habe in Ghirone in der Osteria Greina übernachtet und bin sehr früh losmarschiert, um mit der Stirnlampe den Lago di Luzzone zu erreichen. Auf der starkt vereisten Strasse dem See entlang bis zur Mündung des Val Scaradra. Nun dem Sommerweg entlang (einige etwas heikle Stellen) nach Scaradra di Sotto und weiter...
Publiziert von Zaza 22. Januar 2007 um 12:43 (Fotos:2)
Locarnese   WT5  
3 Feb 11
Ribia – Cima di Catögn – Alzasca: mit sechs Pannen unterwegs
Allein drei Tage mit den Schneeschuhen unterwegs zu sein braucht zum Ersten genaue Ortskenntnisse und Sicherheit mit Karte und Höhenmesser und zweitens die Gewissheit der eigenen Leistung, auch beim Managen von Pannen und Überwinden von kritischen Abschnitten. Diese Tour war schon lange mein grosser Wunsch. 1. Tag: Der Aufstieg...
Publiziert von Seeger 4. Februar 2011 um 02:38 (Fotos:26 | Kommentare:14)
Bellinzonese   WT5 S+  
20 Mär 09
Marchhorn (2962m)
Das Postauto fährt leider nur bis Cioss Prato, den fehlenden Kilometer bis All' Acqua folgen wir der Strasse. In All' Acqua geht es links über die Brücke in den kühlen Nordhang. Eine gute Spur weist uns den Weg hinauf Richtung San Giacomo. So, weit gehen wir aber nicht, bei Val d' Olgia (2063m) verlassen wir...
Publiziert von Omega3 24. März 2009 um 23:37 (Fotos:16 | Kommentare:2)
Bellinzonese   L WT5  
10 Feb 13
Chüebodenhorn (3070 m)
Vista da Sky Finalmente dopo tantissimo tempo, riusciamo a combinare una giornata in montagna insieme col mio socio lupo7. La meta che ci proponiamo è ambiziosa.. il Chüebodenhorn. Io l’ho già salito in estate, ma d’inverno è tutta un’altra cosa.. Le previsioni del tempo sono buone, almeno fino al...
Publiziert von Sky 21. Februar 2013 um 12:10 (Fotos:37 | Kommentare:8 | Geodaten:1)
Bellinzonese   WT5  
5 Mär 11
Cristallina (2911.7 m)
Ecogita di due giorni al Cristallina in occasione dei festeggiamenti del 125mo anniversario del CAS Ticino. All’appello, insieme al CAS Ticino, la SAT Mendrisio (a cui sono “aggregato”) e il CAI Malnate. Tutti i partecipanti raggiungono la località di partenza con treno+postale. Qualche borbottamento, il prezzo del...
Publiziert von Sky 15. März 2011 um 04:15 (Fotos:74 | Kommentare:2 | Geodaten:4)
Bellinzonese   ZS WT5  
7 Dez 19
Costa di Gana Rossa - Pizzo dei Torói 2525m - Pizzo d'Era 2618m
Partendo da Pian Segno con buio pesto e freddo cane, si segue il percorso estivo in direzione di Brönich, già ampiamente tracciato. Dal bivio per il Passo Bareta non trovo più nessuna traccia. Appena superato il ponticello sul Ri di Gana Rossa si svolta subito decisamente a destra, restando tutto il tempo sulla sponda...
Publiziert von Cele 16. Dezember 2019 um 23:32 (Fotos:63 | Kommentare:9 | Geodaten:1)