Hikr » CH-SG » Touren

CH-SG » Tourenberichte (8018)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Calanda   L  
19 Dez 08
Zweierspitz, 1858m
Was macht man mit einem verregneten Freitag Nachmittag? Ganz einfach, man fährt in die Höhe wo es schneit und eben nicht mehr regnet...ist ja schliesslich ein grosser Unterschied! Margit und ich beschlossen spontan eine kleine Tour zu machen...die Wahl war einfach...von Bad Ragaz hinauf auf den St. Margretenberg, weiter bis zum...
Publiziert von roko 19. Dezember 2008 um 21:08 (Fotos:10)
Calanda   T3  
15 Okt 17
Zweierspitz - Brotjoggli
Gemütliche Wanderung über die Grasgipfel nördlich des Calandas Der Calanda ist ein weitläufiges Massiv, das nicht nur aus dem Haldensteiner und dem Felsberger besteht, sondern im Norden noch eine sanfte Verlängerung bis hinunter nach Bad Ragaz aufweist. In dieser konnten sich noch zwei Gipfelchen halten, die wir bislang...
Publiziert von Delta 15. Oktober 2017 um 18:41 (Fotos:9)
Calanda   WS  
27 Jan 19
Stelli und Zweierspitz
Schöne und recht weite Skitour über Untervaz Nun, eigentlich wäre an diesem Sonntag "Calanda-Tag" gewesen. Im Vorfeld sahen die Bedingungen bestens aus und so viel Schnee ab Chur gibt's nur selten. Doch überraschenderweise verschärfte das SLF von "Gering" auf "Erheblich" (durchaus begründet). Und bei diesen Bedingungen...
Publiziert von Delta 28. Januar 2019 um 09:55 (Fotos:12)
Calanda   T3 WS  
14 Apr 22
Bike & Hike auf den Zweienspitz
kombinierte Frühlingstour an die Schneegrenze... Der Zweienspitz, ein kleiner unspektakulärer Gipfel zwischen Stelli- und Chemmispitz ist mein heutiges Ziel: von Zizers aus gut erreichbar. Er wird gerne im Winter als Ski- oder Schneeschuhtour bestiegen. Gestartet bin ich am Bahnhof in Zizers und bin via Untervaz die...
Publiziert von RainiJacky 19. April 2022 um 20:54 (Fotos:14)
Calanda   T2 L  
29 Apr 23
Zweierspitz (1858 m) - bike & hike ab Untervaz
Heute gab es für mich die erste Bike Tour des Jahres. Start in Untervaz um 8:15. Erst zehn Minuten vorher hat es aufgehört zu regnen. Ich folgte die Alpstrasse in Richtung Alp Salaz. Die Steigung beträgt auf den ersten 1000 Hm etwa 10%. Diese Strasseist bis auf 1430 m ü. M. asphaltiert. Dort musste ich dann auch nach fast 900...
Publiziert von Roald 29. April 2023 um 18:33 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Calanda   T2 L  
14 Apr 24
Zweierspitz (1858 m) - e-bike & hike ab Untervaz
Heute gab es wieder eine eBike Tour. Start in Untervaz um 9:45. Ich folgte die Alpstrasse in Richtung Alp Salaz. Diese Strasse ist bis auf 1430 m ü. M. asphaltiert.   Beim P.1667 liess ich mein Bike stehen, und stieg weglos den Hang hoch zum Zweierspitz. Das ging gut ohne Schneekontakt. Unterwegs waren einige Krokusse...
Publiziert von Roald 14. April 2024 um 19:38 (Fotos:11 | Geodaten:3)
St.Gallen   T1  
9 Sep 22
Wiler Turm
Netter Zwischenstopp, um sich etwas die Füße zu vertreten. Wir folgen den Wegweisern in östlicher Richtung durch die Siedlung und weiter zum Burgstall. Nach dem Waldstück sehen wir bereits den Turm, dessen Plattform mit Panoramatafeln ausgestattet ist. Leider ist die Fernsicht stark eingeschränkt, an den Alpen ist es zu...
Publiziert von Max 18. September 2022 um 13:51 (Fotos:20)
St.Gallen   T1  
24 Aug 19
Hofberg 723m, Muggenbüel 696m, Nieselberg 719m
Wenn man den Wilerturm nahe dem Hofberg bestiegen hat (189 Stufen), steht man auf 747 m Höhe. 747 ist immer noch eine Zahl, die jedem Fernreisenden ein Begriff ist. An ein fernes Reiseziel kann man auch denken, wenn man sieht, dass der genannte Turm eine gesonderte Aufstiegs- und eine gesonderte Abstiegstreppe hat - wie zum...
Publiziert von stkatenoqu 24. August 2019 um 16:45
Thurgau   T2  
25 Apr 18
Punkt 756m, Magdenauer Höchi 793m und 797m
Start an der Strasse südlich von Flawil, Punkt 707. zuerst wanderte ich abwärts ins Botsberger Riet. Östlich des Riethofs zweigt ein schöner Wanderweg, dessen steilste Stellen mit Stufen entschärft sind, hinauf zum Punkt 756m ab, dem ich folgte. Der genannte Punkt ist mit einem Kreuz geschmückt und bietet eine gute Sicht auf...
Publiziert von stkatenoqu 25. April 2018 um 17:52
St.Gallen   T1  
19 Mär 21
Drei Gipfelchen westlich von Flawil SG
Die heutige Tour war eine Kurzfassung meiner Wanderung vom 17. Mai 2020, allerdings bei Kälte und Schnee. Start bei Schöllen. Über Langmoos wanderte ich hinauf auf den höchsten Punkt des Langenentschwiler Waldes 794m hoch und heute noch unverspurt. Abstieg Richtung Lindenberg und bei Punkt 790 auf dem guten Wanderweg hinauf...
Publiziert von stkatenoqu 19. März 2021 um 18:24
St.Gallen   T1  
23 Mär 21
Punkt 644m - Niederglatt SG - Glattburg - Punkt 632m
Vom Hof Homburg wanderte ich hinauf auf den Punkt 644m, von dem eine gute Aussicht auf den Alpstein und seinen Hauptgipfel, den Säntis, besteht. Leider ist dieser Gebirgsstock noch sehr tief in Schnee gehüllt, ein Umstand, der nicht zu einer Stimmungsbesserung auf meiner Seite führt. Über Herrenhof und Heiligenschwil wanderte...
Publiziert von stkatenoqu 23. März 2021 um 18:12
Bregenzerwald-Gebirge   T1  
3 Apr 10
Illspitz am Ostersamstag - mit Laufrad und Bobbycar
Dem Frühling entgegen, solange die Sandbänke am Rhein noch nicht vom Schneeschmelzhochwasser bedeckt sind! Der Start lief schon mal nicht planmässig: Soll mir einer erklären, warum die Bushaltestelle 'Oberriet, Zollbrücke' nicht an der einzigen Brücke über den Rhein (in Oberriet) mit den...
Publiziert von KraxelDani 7. April 2010 um 21:16 (Fotos:15)
Appenzell   ZS  
17 Jun 13
Hoher Hirschberg
        Die heutige Feierabendbiketour führt uns auf den Hirschberg. Von Oberriet wählen wirden eher indirekten Weg über die Waldstrasse. Sie verläuft fast durchgehend im Schatten. Dies ist an diesem ü30°C- Tag auch herzlich willkommen. Nach der...
Publiziert von Urs 21. Juni 2013 um 21:28 (Fotos:7)
St.Gallen   T1  
1 Nov 15
Resspass - Forstseeli, Oberriet SG extrem
Ein traumhafter Sonntag zum wandern: vom Parkplatz Bachers (AI) gingen wir hinauf auf den Resspass, wo sich ein toller Blick nach Osten, über das Rheintal und zu den Bergen in Vorarlberg öffnet. Eine Waldwanderung brachte uns hinunter zum Forstseeli, bei dem viele Menschen am Grillieren waren oder einfach nur die Sonne genossen...
Publiziert von stkatenoqu 1. November 2015 um 18:20
St.Gallen   T1  
3 Mär 17
Chienberg 865 und 878m; Kapf 612m
Noch zwei "Inselberge" nahe Oberriet SG: um die ersten zwei Punkte auf dem Chienberg zu erreichen, fuhren wir über Freienbach bis zum Parkplatz beim Restaurant. Heute war hier trotz schönem Wetter kein Betrieb; vielleicht haben sich manche Wanderer vom Föhnsturm abhalten lassen. Vom Parkplatz wanderte wir den Fahrweg hinauf,...
Publiziert von stkatenoqu 3. März 2017 um 19:21
St.Gallen   T1  
13 Jan 18
Noch ein Inselberg im Rheintal: Bergli 486m
Start bei der Kirche in Sennwald SG: von dort wanderten wir zur Häusergruppe "Bergli" und zum Waldrand des Höhenrückens mit dem gleichen Namen. Auf den waldbedeckten Gipfel führt ein deutlicher Weg, der leider in der Karte nicht eingezeichnet ist. Vom Gipfel gingen wir hinunter nach Platten und weiter nach Widem, wo wir auf...
Publiziert von stkatenoqu 13. Januar 2018 um 17:25
St.Gallen   L  
31 Jan 10
Skitour ab 500 m.ü.M.
Diese Skitour war mal was ganz anderes! Start auf 500 m.ü.M.! Ich glaube, ich musste vorher noch nie tiefer nach unten fahren, um eine Tour zu starten ;-) Ab Goldach gings über offene,sonnenüberfluteteHänge im leichten Pulverschnee aufwärts. Es hatte sogar schon Spuren, zog es doch an diesem herrlichen...
Publiziert von MunggaLoch 1. Februar 2010 um 20:09 (Fotos:9 | Geodaten:1)
St.Gallen   T1  
12 Mai 10
Erholung im Giessenpark
Wie der obligate Besuch des Thermalbades gehört auch mindestens ein Spaziergang durch den Giessenpark zu unserem Wellness-Weekend in Bad Ragaz dazu. Kaum zu glauben, dass diesem Naherholungsgebiet noch kein Bericht gewidmet ist. Dies wollen wir hier nachholen. Eine Routenbeschreibung erübrigt sich, da der Park nach...
Publiziert von Tobi 17. Mai 2010 um 21:41 (Fotos:8)
Liechtenstein   T2  
3 Apr 24
Drei Länder, drei Burgen - rund um die Herrschaft Schellenberg
Heute fuhr ich mit der Bahn nach Buchs (CH) und dann mit dem Bike auf den Eschnerberg (LI). Einmal mehr wollte ich Burgen oder deren Überbleibsel im Tal des Alpenrheins besuchen. Die Herrschaft Schellenberg stand am Anfang des heutigen Staates Liechtenstein. Und das kam so: Schellenberg und Vaduz waren reichsunmittelbare...
Publiziert von PStraub 3. April 2024 um 15:51 (Fotos:23)
St.Gallen   T6 IV  
29 Jan 11
Schattenbachschlucht Update
Dies ist kein eigentlicher Tourenbericht, da die Tour bereits hier ausführlich beschrieben wurde. Nach einer erneuten Begehung am 29.1.2011 sollen hier lediglich einige Ergänzungen und ein paar neue Bilder dazu kommen. Achtung: wie wir merken mussten reicht es nicht, einfach einen lawinensicheren, kalten Tag zu erwischen. Der...
Publiziert von Gecko 21. Februar 2011 um 23:08 (Fotos:19)